Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Verfasser Nachricht
Twingoküken84 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Mein 96er Twingo(199.000km) war heute in der Werkstatt da ich beim fahren ein wummert und knacken habe.Der Mechaniker machte eine Probefahrt und war ziemlich schnell wieder da. Er sagte mir das er nichts mehr machen würde und ich den Wagen fahren soll bis er aufgibt. Domlager und Radlager sind hinüber und das Getriebe soll wohl auch bald reif sein da der 5.Gang nicht rein gehen will...Ich will den kleinen Flitzer aber ungern abgeben Sad Und noch mindestens bis Ende des Jahres fahren. Was denkt Ihr?Lohnt es sich Dom und Radlager machen zu lassen und was kostet der Spaß ca?!
LG Steffie
05.03.2015 16:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Domlager ist komplett zu vernachlässigen, nichts machen.
Wenn das Wummern und Knacken wirklich vom Radlager kommt, machen lassen, denn das ist dann schon in einem Zustand der gefährlich ist.
Dann muss das Rad aber auch schon wackeln.
Tut es das nicht, bitte selber prüfen, dann kommt eher die Antriebswelle in Betracht.
Wo hast du denn gekauft und was bezahlt?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2015 17:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoküken84 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Ich hatte vorne mal versucht zu wackeln aber da tat sich nichts. Hinten hab ich jetzt noch nicht geschaut,werde ich aber gleich mal machen.
Kann den bei den Domlagern nichts passieren wenn ich Sie vernachlässige?
Ich hab den Wagen privat gekauft und 600 Euro bezahlt.Habe auch eine Probefahrt gemacht aber da war das Geräusch noch nicht. Seit zwei Tagen aber wird es immer schlimmer wenn ich einlenke oder beschleunige/bremse.
05.03.2015 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Domlager sind nicht Sichjerheitsrelevant.
Radlager brauchen vom ersten Auftauchen von Geräuschen bis zur Zerstörung mehrere tausend Kilometer.
Das kann schon gar nicht sein.
Die 600€ waren dann zuviel, vor allem mit dem Rost.
Wäre schön wenn du noch durch den Sommer kommst.
Hol' dir ne zweite Meinung.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2015 17:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoküken84 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Joah das es zu viel Geld war,weiss ich nun auch Sad Würdest du denn die Ratlager noch erneuern lassen wenn die es sind? Will nur das blöde Geräusch weg haben aber weiss halt nicht was es kostet.200Euro wollte ich da jetzt nicht noch reinsten wenn der Wagen bald eh Schlachtbereit ist
05.03.2015 17:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
also ich würd - wenn beim Wackeln am Rad nix zu merken ist von Spiel - auch auf die Antriebswellen tippen.

guck doch mal drunter, ob vielleicht die Manschetten neu oder abgerutscht sind ....

tschüss,

Harald_K
05.03.2015 18:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Eben.
Zweite Meinung holen.
Antriebswelle tauschen, zumindest die rechte, ist übrigens einfacher als Radlagertausch.
Und die Wellen sind pervers billig.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.03.2015 19:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingoküken84 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Ok vielen dank.Werde morgen mal drunter schauen lassen und dann Bericht geben was da los ist. LG Steffie
05.03.2015 21:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-(
Guck ruhig selber mal mit ....

gegen Autodreck hilft Seife, und wenn frau den Eindruck technischen Verständnisses oder Interesses zeigt so drückt das bei manchen Werkstätten deutlich auf die Höhe der Rechnung

tschüss,

Harald_K
05.03.2015 22:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rapiderich
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 4.807 14.03.2023 10:28
Letzter Beitrag: Orange
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 2.091 27.07.2022 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Was Neu Machen lassen ? twingoliebhaber 1 1.075 16.05.2021 21:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 IsoFix-Halterung fehlend oder nicht Serienmäßig? Kaschube 1 2.547 08.12.2019 11:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Austausch notwendig oder nicht? _ Federbeinstützlager, Spurstangenköpfe, Axialgelenk RoLo 12 7.444 28.02.2019 10:43
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 20.192 26.11.2018 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian
  WFS deaktivieren lassen Mr Iron 68 53.369 26.09.2018 16:45
Letzter Beitrag: andi1978
  Türschloss ausbauen / reparieren möglich ? naumser 8 9.879 24.08.2017 13:46
Letzter Beitrag: alfacoder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation