Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Kaufberatung
Verfasser Nachricht
FFR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 27
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo Kaufberatung
Hallo, ich bin der Franz Ü30, meine Heimat ist in Oberbayern und bin der neue hier im Forum. Da hab ich gleich mal eine Frage an die Spezialsten unter euch. Bin grad dabei mir einen Twingo der ersten Baureihe zuzulegen. Darf auch gern das Facelift werden.
Ich hab auch schon ein wenig gelesen, jetzt die Frage:
Auf was soll ich achten beim Twingo kauf?
Gerne hätte ich einen ab 2001 mit Nebelscheinwerfern, der soll auch nicht mehr so rosten.
Gibt es einen bestimmten Motor der besonders robust ist? Hab da was gelesen, das der mit 58PS der "robuste" sein soll. Das gibt's auch einen bestimmten Motorcode?
Hab auch schon was von Phase 1, 2, 3 gelesen.
Wie sieht es mit dem Faltdach aus, würd mir auch gefallen, aber da wird es Probleme mit der Dichtheit geben, oder?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und mich als absoluten Neuling aufklären.

Danke schon mal

Gruß Franz
17.10.2014 12:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo Kaufberatung
Ganz auf die Schnelle.
Herzlich willkommen, mit dem Twingo wirst du glücklich wenn du ein paar Sachen beachtetst.
Nimm dir in jedem Fall beim Kauf jemand Kundiges mit.
Alles ab 2001 ist ein Phase3.
Facelift hast du mit Sicherheit wenn die Heckklappe original mit dem großen Griff ausgerüstet ist.
Die 75PS Motoren sind die D4F, die anderen sind außer beim ECO Quickshift D7F.
Die Motorelektrik der D4F vor dem Facelift macht öfter mal Stress.
Zahnriemenwechsel alle 5 Jahre ist wichtig, Nachweis zeigen lassen.
Quickshift ist ne Sache für sich, die Werkstätten sind da leider wenig kompetent.
Das Faltdach ist so gut wie nie undicht, lediglich die vordere Dichtkante und die Miniablaufschlitze im Windabweiser müssen sauber sein.

Gerade wenn du wenig Ahnung hast lieber beim VERTRAGShändler kaufen wenn der so alte Kisten überhaupt auf dem Hof hat.
Nichts kaufen wo getunt oder gebastelt wurde, das zieht immer einen Rattenschwanz von Ärger nach.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.10.2014 13:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Harald_K , D4F , Sid Ahmed Quid Taya
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo Kaufberatung
und peinlichst darauf achten, daß alles was nicht Serie ist (Reifengrößen, Felgen, Spoiler, böser Blick, Tieferlegung, Sportauspuff, andre Gurte blablabla) in den Papieren ordentlich eingetragenm ist und die entspr. Gutachten dabeisind.

auch auf die Lampen gucken:
Airbag, ABS(falls da) und Servolenkung(falls da) haben eine Kontrollampe, die beim Starten angeht und dann sobald der Motor läuft auch wieder ausgeht.

Zentralverriegelung und WFS sollte mit beiden Schlüsseln gehen.


Naja .. eben wie der broadcasttechniker meinte: nix verbasteltes.

tschüss,

Harald_K
17.10.2014 15:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo Kaufberatung
Ja genau es müssen zwei funktionierende Schlüssel dabei sein, sonst 150€ abziehen.
17.10.2014 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
FFR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 27
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo Kaufberatung
Danke für eure schnellen Antworten

Also lieber nen D7F kaufen.

Das wars schon? Sonst gibts keine Macken?
Die VFLer eher meiden, oder?
17.10.2014 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo Kaufberatung
achte auf die kilometerleistung und auf vorhandene dokumente, welche diese untermauern (tüv-berichte, inspektionsrechnungen, ...), bei meinem kauf bin ich über sehr viel gestolpert, was eindeutig falsch deklariert oder eben nicht nachweisbar war. der optische eindruck war in jedem falle ausreichend um dem ganzen auf die spur zu kommen.

augen auf beim twingo-kauf!! WinkWink

viel glück!


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
17.10.2014 19:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo Kaufberatung
Beim Twingo ist die Laufleistung weniger wichtig. Was zählt ist der Pflege- und Wartungszustand. An zu vielen Twingos wird gespart, geschrottelt und gebastelt. Das rächt sich fürchterlich und wird idR sehr teuer.
17.10.2014 19:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo Kaufberatung
ich meinte damit auch nicht den kilometerstand, den er gelaufen ist, der tacho ist aber nach meiner kauferfahrung leider meist gefakt.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
17.10.2014 19:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo Kaufberatung
würde kein Auto vor -2005- kaufen, da hört man kaum was von Ausfällen.
17.10.2014 19:42
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo Kaufberatung
diese pauschalaussage unterstütze ich nicht, wenn man einen twingo 1 sucht.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
17.10.2014 21:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
FFR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 27
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo Kaufberatung
Richtig, es soll ja ein C6 werden, wobei, der wurde ja bis 2007 gebaut.

Nein mein Budget ist ja auch begrenzt - soll ein günstiges Alltagsauto werden -Arbeit - Einkauf - Winter und 3k und mehr ist da völlig übertrieben. Ich dachte eher an nen Guten mit frisch TÜV für nen 1000er und da sollt ich schon Schwachstellen von Insidern kennen.
18.10.2014 04:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hutfahrer Offline
Member
***

Beiträge: 81
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo Kaufberatung
Ich haenge meine Fragen hier mit dran, da mir das am sinnvollsten erscheint.

Zunaechst ein paar Zeilen zu mir. Ich oller Zausel bin 38 Jahre alt und am noerdlichen Berliner Stadtrand zuhause. Was Autos angeht, so bin ich da eher francophil. Ich fuhr lange Peugeot 206 und hatte einen Clio-B 'Extreme', den meine Ex unbedingt behalten wollte. Auch wenn ich derzeit noch einen Brot-und-Butter-Japaner fahre, schaue ich in Richtung Twingo 1 oder optional auch wieder Clio-B. Dass ich auf Umlaute verzichte, das sei mir verziehen. Tablet und Schlaufon sind Chinageruempel ohne passenden Zeichensatz. Da hoffe ich auf ein wenig Toleranz.


Seit Monaten blaettere ich mich durch mobile.de, ebay-Kleinanzeigen usw., kann mich aber nicht so recht entscheiden. Herauskristallisiert hat sich dafuer, was ich nicht will: Quickshift faellt definitiv aus, keiner der besichtigten Twingos war da fehlerfrei. Automatik muss nicht, da sie den geringen Spritverbrauch der Twingos grundsaetzlich in Frage stellt und das ohnehin ueberschaubare Temperament gaenzlich erstickt. Wobei ich hier den Eindruck habe, dass die alte Wandlerautomatik noch vergleichsweise oft fehlerfrei arbeitet. Eine Klimaanlage muss nicht zwingend sein, ist haeufig auch nicht drin. Gern haette ich das Faltdach, wobei ich hier aus einigen Forenbeitraegen herausgelesen hatte, dass es recht laut waere. Ich fahre 95 % des Jahres Landstrassen oder Berliner Stadtverkehr, fuer die paar weiteren Autobahnfahrten muss man dann eben leidensfaehig sein. Ich bin kein Raser, mit dem D7F im Clio bin ich problemlos ausgekommen.

Ich moechte die einfachen Wartungsarbeiten wie Oel-, Filter und Kerzenwechsel selbst machen. Umfangreichere Reparaturen gebe ich in eine vertrauenswuerdige freie Werkstatt im Ort, sofern mein Auto da nicht mehr steht als in meiner Garage. Hinsichtlich der Zuverlaessigkeit sollte ein handgerissener D7F meinen Anforderungen recht nahe kommen. Was an Ausstattung nicht drin ist, das sollte auch nicht kaputt gehen, richtig? Was die zuweilen nicht sonderlich langlebigen Trommelbremsen vom Clio-B angeht, da bin ich vorgewarnt. Die sollten die gleichen sein wie im Twingo 1, oder? Der luftigere Motorraum des Clio erscheint mir wartungsfreundlicher, sein H7-Licht war echt klasse! Fuer den Twingo 1 spricht sein Innenraumkonzept und das etwas geringere Gewicht. Berlins miese Strassen und die beim Clio ohnehin regelmaessig nur von einer HU zur naechsten haltenden Traggelenke und Spurstangenkoepfe duerften beim Twingo wohl auch nicht laenger halten.

Die Zahnriemenprobematik ist mir bekannt, insofern mag es durchaus sinnvoll sein, nach einem mit mehr als 120 Tkm bzw. passendem Alter zu schauen und auf den belegbaren Wechsel zu achten. Dass viele Clio/Twingo praktisch wartungsfrei gefahren werden, das ist mir auch aufgefallen. Letzter Oelwechsel vor zwei Jahren und neun Monaten bzw. 33 Tkm - das verstand ein privater Anbieter unter einem "super gepflegten Zustand". Insofern koennte ein ordentlich und belegbar gepflegter Kilometerfresser mit 140 oder 150 Tkm vielleicht trotzdem kein Grund sein, ihn aus der Suche zu werfen.

Auch ich suche nach einem zuverlaessigen Alltagsauto mit ueberschaubaren Unterhaltskosten und Baustellen, die sich ebenso in Grenzen halten. Gern ein Auto, das Charakter hat, der sich aber nicht in Zickigkeit ausdrueckt. Mein jetziger Japaner ist mit 150 Tkm bedingungslos zuverlaessig, dafuer aber laut und in der Stadt schlicht zu versoffen. 9,X l in der Stadt und 6,X l sind mir zuviel.

Was sagt ihr zu meinen Gedanken? Hab' ich mein Suchfenster auf Twingo mit D7F von 2005 bis 2007 richtig definiert?
17.12.2014 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Suche Kaufberatung Twingo C06 Automatik Zucker 12 1.232 12.01.2023 12:06
Letzter Beitrag: wodipo
  Kaufberatung zu Twingo C06 als Liebhaberfahrzeug Jag_Willi 15 3.276 12.08.2022 06:23
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Kaufberatung Twingo 2 RS Bj 2008 Hustinettenbär 15 11.236 13.02.2022 15:07
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Kaufberatung Twingo MasterOfDesaster 46 7.913 04.03.2021 06:01
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Kaufberatung 1.2 TCE Gordini bubele 36 22.945 14.11.2016 14:35
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Kaufberatung RS Rik11 28 15.480 09.08.2016 19:23
Letzter Beitrag: Rik11
  Kaufberatung GT ivo79 10 9.124 01.08.2015 11:05
Letzter Beitrag: Jenss
  bitte um kaufberatung TwingoWinki 10 7.355 13.05.2015 20:22
Letzter Beitrag: :Paddy:

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation