Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Verfasser Nachricht
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Hallo Twingofreunde Wink

Hatte jetz zwei jahre lang ein Twingo BJ 2003 1.2 16v bin aber am Montag auf einen Twingo 1.6 16v Gordini umgestiegen.
Es geht um Folgendes und zwar bräuchte Ich Winterreifen und Felgen, da Ich derzeit die Bereifung 195/40 R17 habe. Reifen wären in Ersten Augenblick kp, die Preise liegen zwischen 60-100 Euro pro Reifen. Die kleinste größe ist ja 195/45 R16 und für die 195/40 17er gibt es wohl kein Winterreifen. War bei Renault und bei Teilehändlern vor Ort. Renault wollte für pro Stahlfelge 100 Euro haben. Und die zugelassen Stahlfelgen bekommt man nur bei Renault 7.0 x 16 ET55, 4x100, 60,1 Nabenbohrung usw(so weit Ich weiss). Wenn Ich noch Radkappen hole muss Ich dann wohl mit 450 euro Rechnen, und die Radkappen verliert man sehr leicht. Da hab ich mir gedacht hol ich mir Lieber dann Winterfeste Alufelgen. Die akzeptabelen Preise liegen zwischen 75-85 Euro Pro Alufelge.
Der Reifenhändler vor Ort hat mir folgendes Angebot gemacht:

4 Pirelli Reifen für 88Euro das Stück (Und Ich sollte innerhalb von 2-3W 60 Euro von Pirelli zurückbekommen, da grade bei denen Ein Aktion läuft)

4 Alufelgen von der Marke Platin p04 (nicht grad die schönsten!) xD für 80 Euro das Stück

Und müsste noch Ein gutachten machen lassen, der Händler meinte das Kostet mich nochmals 43 Euro.

Also wäre Ich Alles drum und dran mit 715 Euro Los


Was würdet Ihr mir empfehlen mein Lieben Freunde Smile.... Teilt mir bitte eure Erfahrungen bzw gibt mir Tipps Smile

mfG
10.09.2014 18:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
Das Eintragen der Felgen bei der Zulassungsstelle kostet auch noch was ....

bleibt die Frage ob du für die 20 Euro Differenz mal 4 Räder die Mehrkosten fürs EIntragen und Gutachten rausbekommst ... die Lauferei mal nicht gerechnet ...

tschüss,

Harald_K
10.09.2014 18:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
Das ist eigentlich mehr Geschmackssache.

Stahl ist bei Schäden am Lack leichter zu reparieren, rostet aber trotzdem. Allerdings kannst du das
mit Kappen besser verstecken.
Alus sehen besser aus. Allerdings ist auch den Winteralus kein ewiges leben beschert. So bald der Lack
auch nur leicht beschädigt ist, geht es mit der Alukorrosion los. Gerade bei sehr günstigen Alus wird da gerne
mal bei der Oberflächenbearbeitung gespart.

Wenn du an günstige Alus kommst, würde ich die nehmen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

10.09.2014 18:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingo 1.2 16V
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.518
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
beim neukauf für den winter würde ich immer stahl nehmen. ich hatte einmal alus, die waren nach dem winter dreimal so pflegeaufwendig. radkappen habe ich noch nie verloren, wenn sowas passiert, ist der spannring zu lose beim aufstecken derselben. außerdem kann man auch mal preiswert die optik wechseln.
im winter kommt mir kein alu mehr drauf, außer es ist beim fahrzeugkauf mit dabei.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
10.09.2014 18:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingo 1.2 16V
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
und im Falle eines eventuellen Regreßanspruches kannst du sicherlich mit Original-Renault-Teilen eher auf Kulanz oder sowas rechnen als mit nem Fremdprodukt mit Sondereintragung.

grad bei den Sportversionen mit ihren Traggelenkproblemen würd ich da auf Nummer sicher gehen.

tschüss,

Harald_K
10.09.2014 19:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingo 1.2 16V
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
Wir haben bei uns noch nen satz Winterräder stehen mit alus. Die sind leider sehr verkratzt, reifen sind aber vom profil her noch sehr gut müsste sie mir mal genauer anschauen. Darf ich fragen woher du kommst?
10.09.2014 21:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingo 1.2 16V
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelegen) ?
Danke für die Tipps, hab ja noch Zeit bis Ende nächsten Monats, werde mir Zeit lassen und gut überlegen beim Kauf der Felgen...komme aus Gummersbach
10.09.2014 22:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Räder würden in Remscheid stehen also nicht soweit weg. Wenn ichs schaffe lass ich dir bilder und nen preis zukommen wenn das okay ist.
11.09.2014 05:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Natürlich gerne Wink
11.09.2014 17:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Siehe auch im auktionsbereich nach da verkauft einer auch welche.
11.09.2014 17:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Hab es gesehen, sieht nicht schlecht aus...
11.09.2014 17:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingotrilogologe Offline
Kühlerfahrer
*****

Beiträge: 1.239
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
(10.09.2014 22:12)Twingo 1.2 16V schrieb:  Danke für die Tipps, hab ja noch Zeit bis Ende nächsten Monats, werde mir Zeit lassen und gut überlegen beim Kauf der Felgen...komme aus Gummersbach

Wenn du deine Winteralus nicht gerade täglich gegen den Bordstein donnerst und sie so alle 14 Tage mit einem säurefreien Felgenreiniger saubermachst und hinterher z.B. mit NanoLux All in One oder Zaino Z-CS pflegst, werden die Dinger lange schön bleiben. Felgen waschen ist und bleibt aber Handarbeit, du kannst die Teile zwar grob vorreinigen mit Hochdruck, aber die versteckten Stellen erwischst du nur mit einer Bürste und eben Felgenreiniger .

Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min

265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)


https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
12.09.2014 14:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Das ist kein Thema für mich... mir macht es spass alus zu säubern xD
12.09.2014 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.518
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
schade, daß du soweit weg wohnst, ich hätte sonst in den sommermonaten jedes wochenende "spaß" für dich und das ganze total kostenfrei. WinkWink


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
12.09.2014 17:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo 1.2 16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 38
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Winterreifen (Stahlfelgen oder Alufelgen) ?
Eigene Alus zu Putzen macht spass Smile)...von fremden leuten net xD
12.09.2014 20:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - Radschrauben Alufelgen/Stahlfelgen ivo79 19 16.541 27.03.2022 11:42
Letzter Beitrag: balero
  Gleiche Radschrauben bei Alufelgen und Stahlfelgen? JEIN! hotornot 14 9.092 20.05.2021 18:29
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Stahlfelgen für 155/65R14 75T ? SchwimmSchlammSchild 5 3.255 18.09.2019 06:10
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Breitere Stahlfelgen? Eleske 37 15.822 13.03.2018 22:58
Letzter Beitrag: dragomir
ZZTwingo1 Stahlfelgen vom Megane / Laguna auf dem Twingo 1 Phase 3 ?? e-Beo 2 2.746 14.09.2016 19:06
Letzter Beitrag: OHC TUNER
ZZTwingo1 Rostige Stahlfelgen = Risiko? harlor 5 5.579 07.09.2015 10:18
Letzter Beitrag: 9eor9
  Wie erkenne ich ob meine Stahlfelgen noch in Ordnung sind? asti89 11 10.424 10.10.2014 00:13
Letzter Beitrag: blue-shadow
  Welche Stahlfelgen an Twingo Bj. 07 Hunter 9 6.289 01.01.2013 14:02
Letzter Beitrag: steffmar1806

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation