Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Verfasser Nachricht
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #1
Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Hallo zusammen,
bin der Dino aus dem tiefsten Niederbayern und lese hier schon seit geraumer Zeit mit.
Auch mein Ingo hat die Probleme mit den Traggelenken.

Nun habe ich mich auf die Suche gemacht und die Traggelenke vom Hersteller organisieren können.

[Bild: twingo-15212010-H82.jpg]

[Bild: twingo-15212021-L4c.jpg]



Ich kann diese für 49,95€ pro Stück anbieten.
Bezahlung per paypal oder Überweisung. Selbstabholung möglich.
Versand jeden Tag, mit Rechnung (bin Händler)

Bei Interesse einfach bei mir melden, per PN

Sollte das nun zu viel Werbung auf einmal gewesen sein, möge sich der Admin bitte mit mir in Verbindung setzen und wir werden eine Lösung finden Smile

Viele Grüße und Schöne Ostern

Dino
20.04.2014 15:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Patrick-RS , mecRS , piet11 , kecke , Twingogangster83 , 9eor9
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Ist ja schon mal günstiger als der komplette Lenker.
Zwei Fragen:
Welches Werkzeug empfiehlst du zum Wechseln?
Sind die Gummis genauso schlecht wie im Original?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.04.2014 15:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Die Gummis sind dicker als bei der ersten Version und oben etwas wulstiger.
Werden dennoch nicht ewig halten, kosten aber nun genau so viel wie normale Traggelenke.

Zum Wechseln benötigt man einen Nutmutternschlüssel.
Der passt dann in die 4 Löcher am Boden des Gelenks.
Sollte das Gewinde durch Salz o.ä. korrodiert sein, sitzt das teil recht streng.
Dann kann man auf der Oberseite den Konus abflexen und auf das Gelenkgehäuse eine Mutter anschweißen zum ausdrehen.

Alles in Allem keine große Magic Wink
20.04.2014 15:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Hab gerade noch Fotos gemacht. Wer einen Querlenker ausbauen kann, kann auch ein Traggelenk wechseln.
Im Prinzip reicht ein Schraubstock und ein Nutmutternschlüssel. Wenn es erstmal gelöst ist, kann man es mit der Hand rausdrehen.

[Bild: twingo-15212122-p5m.jpg]

[Bild: twingo-15212131-SW2.jpg]

[Bild: twingo-15212140-PNK.jpg]
21.04.2014 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9 , Broadcasttechniker
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Ich weis, im Verhältnis zum ganzen Querlenker sind 50 Euro billig, denoch finde ich 50 Euro nur für das Gelenk ziemlich teuer !
Und wofür brauch man einen Schraubstock, kann man doch super im eingebauten Zustand auch tauschen, son Nutmutternschlüssel ist schnell gebaut/gekauft, am besten noch Schlagschrauberanschluss dran und gibt ihm Razz .

Gruß
Patrick
21.04.2014 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Ich glaub ich verwahre ab jetzt alle rs und wind querlenker die ich austausche und überhole sie dann wäre für den Käufer auf jeden Fall billiger als nen neuer lenker von Renault.
21.04.2014 18:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
ui ui ui, im eingebauten Zustand wird das nix; die notwendigen Momente sind enorm.
Kann mir nicht vorstellen dass das rockt. Mit Alu und Feingewinde würde ich auch nicht mit dem Schlagschrauber rangehen.
Kannst es gerne probieren und berichten, ich bin gespannt Wink

Nun zum Preis: Die ***** Teile passen nur für die Renault RS und Wind. Da sie der Hersteller folglich nicht an andere Autos und Hersteller liefern kann, legen die eben die Werkzeug- und Entwicklungskosten auf eine kleinere Stückzahl um. Sad
Die Teile sind im EK schon zum brechen, kosten so viel wie 2 oder gar 3 "normale"

Sonst noch Fragen? Ich will mir keine goldene Nase damit verdienen, will nur die Mindestabnahme wieder loswerden. Abzüglich 4 Stück für mich Very Happy
Mein Hauptgeschäft liegt auch eher bei deutschen und italienischen Oldtimern ^^

Viele Grüße

Dino
21.04.2014 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Loobby , Jenss
Twingo_Tom Offline
Junior Member
**

Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Servus zusammen!

Das sind doch mal gute Nachrichten.
Krieg ich den Querlenker eingentlich so raus, ohne die Zentralmutter zu lösen?
Also nur die Mutter am Traggelenk auf und die 2 Verschraubungen an der "Innenseite"?

Grüße
Tom

Mein hauptsächlich Stadt und bissal Landstraßenverbrauch: [Bild: 613506.png]
22.04.2014 06:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
es geht völlig stressfrei an den drei Punkten: Traggelenk und die zwei Schrauben am Achsträger.
Da kommt man überall schön ran; gehen nur relativ schwer raus, da es selbstsichernde Muttern sind ^^

Tipp zum Lösen der Mutter am Traggelenk: Rad abbauen und das Auto am Traggelenk auf einen Holzklotz stellen. Dann drückt das Gewicht des Autos den Konus vom Gelenk so fest rein, dass man die schwer gehende Mutter lösen kann, ohne dass sich eben der Konus mitdreht.

@Tom: du hast private Nachrichten deaktiviert, kann dir nicht antworten Wink
22.04.2014 10:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Wenn jemand noch einen Querlenker rumliegen hat, könnte ich eine Bilder Doku vom Tausch des Gelenks machen Cool
quasi eine do-it-yourself Anleitung ^^
24.04.2014 13:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , piet11 , 9eor9
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Ich habe noch einen Satz rumliegen, ( natürlich defekt ) Very Happy
Würde ich auch verkaufen
24.04.2014 15:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
hab nun einen shop eingerichtet, www.twingo133.com

Und günstiger kann ich die Traggelenke nun auch noch anbieten Wink

Gruß

Dino
25.02.2015 19:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: mecRS
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Ich hätte noch Fragen:
Es macht Sinn die Stücke Vierkantrohr mitzuliefer.
Kosten nichts im EK, sind für den Endanwender aber blöd zu besorgen.
Sind die alten Teile mit Gewindesicherung eingesetzt?
Dann wäre ein LEICHTES! Erwärmen hilfreich.
Geschieht beim Anschweißen ja von selbst.
Hochfeste Alulegierungen verlieren ihre Eigenschaften wenn man sie überhitzt.
Dabei ist selbst bei temperaturbeständigen Legierungen bei 200 Grad das Ende der Fahnenstange erreicht.
Welches Maß haben die Bohrungen?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.02.2015 21:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Dennis1993 , mecRS
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Danke Broadcasttechniker für den Hinweis,
werde die Vierkantrohre umgehend zum Selbstkostenpreis in den shop integrieren.

Die alten Teile haben keine Gewindesicherung, jedoch ist meistens etwas Korrosion an den unteren 2-3 Gewindegängen. Dadurch ist das Lösemoment etwas höher.

Meistens reicht die Wärme vom Anschweißen völlig aus, auch wenn es zwischendrin wieder abkühlt.
Man kann jedoch auch mit einer Lötlampe etwas nachhelfen. Vorsichtig großflächig erwärmen und mit dem Spucktest oder der Sprühflasche immer wieder testen.
Sobald es anfängt zu dampfen ist es warm genug. Ein Heißluftfön tuts auch. Mehr wie "gut handwarm" muss es nicht sein.

Die Bohrungen haben einen Diagonal-Abstand von 26,9 mm (laut Zeichnung), den Durchmesser hab iich gerade nicht zur Hand, ca 7-8 mm waren es
26.02.2015 11:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9 , mecRS
Bozza Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
22x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Heiliger Gral der RS Fahrer gefunden
Update: nun gibts auch die Vierkantrohre Smile
26.02.2015 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Querlenker RS - Reparatursatz gefunden Twingogangster83 31 29.338 25.11.2015 07:31
Letzter Beitrag: RölliWohde
  PROBLEM GEFUNDEN!!!!Geräusche beim abbremsen von hinten ( Trommelbremse) MC Twingo 7 24.252 19.12.2010 19:03
Letzter Beitrag: MC Twingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation