Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Verfasser Nachricht
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Guten abend zusammen,

ich hab leider wieder ein kleines Problem mit meinem 2003er Phase 3 (D7F) Twingo.

Kurze Vorgeschichte: Er sprang letztes Jahr plötzlich nicht mehr an. Nach einigem Hin und Her wurden dann einige Leitungen im Kabelbaum getauscht, der OT-Geber und die Zündspule. Danach lief er wieder. Neue Zündkerzen und einen neuen Zahnriemen inkl. Wasserpumpe hat er dann auch noch bekommen. Seit Anfang Januar lief er dann recht problemlos. Das einzige was mir etwas merkwürdig vorkommt ist der mit Lüsterklemme verbundene OT-Geber, den sollte ich wohl noch anderweitig verbinden.

Die letzten Tage hatte ich dann das Gefühl, dass er morgens schwerer anspringt, musste auch ein oder 2 mal ein zweites mal anlassen weil er direkt wieder aus gegangen ist. Mittwoch dann wollt er morgens garnicht mehr. Anlasser dreht, WFS geht auch sauber raus, Pumpe surrt bei Zündung, Startsequenz auch ok. Nachmittags nach Arbeit habe ich dann kurz mit einer alten Zündkerze nach dem Funken geschaut, nichts zu sehen.

Denk ich mir gestern Nachmittag mal drauf schauen, raus gegangen, einfach nochmal versucht => er springt an und läuft wunderbar Shocked

Heute morgen dann "voll motiviert" zur Arbeit gewollt ... nichts ist, wie am Mittwoch. Also mit anderem Auto zur Arbeit, heut Nachmittag wieder ran ans Auto, ihr werdets erraten, er springt an...

Was könnte das sein? Der Einzige wirkliche Unterschied wird ja die Temperatur sein (etwa 3 Grad am Morgen gegen gute 20 am Nachmittag).

Hoffnungsvolle Grüße an die Runde
Semjon
04.04.2014 20:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Das ist dein alter fehler http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8670713
Nicht verscheuchen, finden!

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.04.2014 20:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Hallo Techniker,

den Zusammenhang mit der Komplettverweigerung letztes Jahr verstehe ich nicht ganz. Das Auto wurde durch eine Renaultwerkstatt ja wieder flott gemacht und sie haben laut deren Aussage auch die entsprechenden Kabel, Zündspule und OT-Geber ausgetauscht, so dass der Kabelbruch ja behoben sein sollte. Und was du genau mit verscheuchen meinst kapiere ich nicht ganz, das kann aber auch am Montag Morgen liegen Smile

Heute morgen war es so, dass er beim ersten Anlassen kurz anlief und wieder ausging. Beim zweiten Anlassen sprang er dann Problemlos an. Wie schon gesagt hatte ich das Phänomen, dass er sich beim ersten Versuch schwer tut auch ein paar Tage bevor er sich komplett verweigert hat. Bis vorletzte Woche hatte ich keine Probleme und da waren die Temperaturen ja teils bedeutend niedriger morgens.

Ich werden die auf jeden Fall heut Abend nochmal die Batterie ans Ladegerät hängen um auszuschließen, dass die Spannung aufgrund der Batterie beim Anlassen vllt. zu stark abfällt, ka ob sowas möglich ist.

Gruß
Semjon
07.04.2014 07:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Verscheuchen heißt so "beseitigen" dass der Fehler momentan nicht vorliegt, also nicht lokalisierbar ist....um dann wiederzukommen wenn man es absolut nicht brauchen kann.
Du wirst um den Kauf eines Diagnosegerätes nicht herum kommen.
Immer noch viel billiger als viele Werkstattaufenthalte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.04.2014 11:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Muss es ein direktes Diagnose Gerät (also CLIP?) sein oder reicht auch ein ODBII Adapter und ScanMaster ELM? Das hätte ich hier noch auf dem Laptop. Oder zeigt Renault per ODBII nicht alle Fehlercodes an.

Was mich tierisch irritiert ist, dass er diesmal teils problemlos läuft und wirklich teilweise Anspringt und dann gleich wieder ausgeht. War gestern auch der Fall. Er hat gestartet, ist angesprungen und sofort wieder ausgegangen, das ganze 3 mal, danach hat nur noch der Anlasser gedreht. Aber die WFS Lampe hat nicht schnell geblinkt.

Kann ich den Motor auch mit gebrücktem Benzinpumpen Relais anlassen oder laufe ich da Gefahr, dass es mir etwas dabei zerschießt?

Ich hab mir jetzt nochmal den ODBII zu USB Adapter eines Kollegen geliehen und werd am WE mal mit dem Laptop dran schauen.
11.04.2014 08:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Motorsteuergerät kannst du mit jedem obd2 Auslese gerät auslesen wenn auch obd2 verbaut ist. Nur die anderen Steuergeräte sieht es schlecht aus. Ausser du hast ein Bosch tester z.b.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
11.04.2014 10:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Einen "schönen" Montag Morgen an alle Wink

ich hab jetzt am WE mal den Laptop mit Scanmaster ELM dran gehängt. Wie nicht anders zu ertwarten natürlich kein Fehler im MSG gespeichert. Natürlich sprang er Samstag auch problemlos an. Gestern ist meine Frau damit sogar ca. 10 km zum Nachbarort gefahren und nach 2 Stunden wieder zurück, kein Mucken, problemlos gelaufen.

Heut morgen dann eingestiegen, erst georgelt, ganz kurz angesprungen und gleich wieder ausgegangen -.-'

WFS wars aber wohl nicht, die Lampe ist ganz normal ausgegangen und habe auch beide Schlüssel probiert. Leider machrt er die Zicken ja meist Morgens vor der Arbeit, so dass an ruhig schauen nicht zu denken ist.

An meinen alten Fehler mag ich irgendwie immernoch nicht so recht glauben, da er ja wenn es wärmer ist ohne Murren läuft. Ich kann mir nicht richtig vorstellen, dass die Ausdehnung von nem Kupferfaserkabel binnnen ein paar Grad so schwanken soll, dass der Kontakt von nem Kabelbruch geschlossen wird. Zumal er ja im Januar/Februar bei Minusgraden keine Probleme hatte.

Habe mir aber auch schon überlegt mir einen gebrauchten Kabelbaum zu besorgen und den mal komplett zu tauschen, mag aber gerne vorher eventuelle "einfachere" Ursachen ausschließen da ich mal vermute, dass das ohne Bühne in der Einfaht doch na Plackerei sein könnte. Leider verbietet es mir die momentane Situation (baldiger Umzug, Sohnemann Nr. 2 ist im Anmarsch, der Notgroschen schied bei einer dringenden OP unseres Familienhundes dahin, der Zahnriemen und WaPu waren nach 11 Jahren so "langsam" mal fällig und was noch übrig ist veruschen sich die geldgierigen EX-Vermieter zu holen Crying or Very sad ) das Geld in die Hand zu nehmen das ich eigentlich bräuchte *seufz*.

Was kann denn Temperaturabhängig noch Probleme machen? Kann es sein, dass er keinen Sprit bekommt oder die Mischung nicht passt da er ja durchaus mal kurz anspringt und gleich wieder aus geht? Das kurze Anspringen dürfte ja eher gegen den üblichen Verdächtigen OT-Geber sprechen oder?
14.04.2014 06:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Wenn du wüsstest was zwei Grad Unterschied bedeuten können.
Wie gesagt, die Suche nach Fehlern in der Elektronik gehört zu meinem täglichen Brot.
Von den Nicht-Software Fehlern sind 90% Stecker/Verkabelungsprobleme, der Rest verteilt sich auf versteckte Wasserschäden auf Boards und echte Bauteilefehler.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.04.2014 06:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Also am ehesten den Motorkabelbaum komplett tauschen oder das Auto aufs Altenteil/zum Ausschlachten? Mir fällt grad kein gangbarer Weg ein die Kabel sinnvoll zu überprüfen um rauszufinden welches nen Bruch haben kann

Ich fürchte halt, dass ein Gang zur Werkstatt den Wert des Wagens doch schnell übersteigen wird, allein die letzte Raparatur + TÜV + Zahnriemen waren eigentlich schon der Restwert von 1000 Euro. Es täte mir nur sehr leid, das Auto steht sonst noch gut da und auch der TÜV hatte nichts zu bemängeln.
14.04.2014 08:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Ich an deiner Stelle würde das Auto in jede Fall reparieren.
Aber nicht lassen, sondern selber machen.
Phase3 Unfalltwingos kosten nix.
Hol' dir einen und baue aus was du brauchst und was dir gefällt.
Den Rest verscherbeln.
Achte darauf dass es deinem Modell entspricht, also Motortyp, Schaltung, Klima Servo etc.
Besser darf der Schlachter sein, ist dann aber wieder etwas Fummel, schlechter NIE.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.04.2014 11:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: heingumpel
semjon Offline
Junior Member
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Da das für mich ohne Anhänger und Anhängerkupplung leider schwierig ist würde ich da eventuell nochmal auf dem Schrottplatz in der Nähe schauen ob die nen passenden Twingo rumstehen haben oder versuchen hier im Forum Teile zu finden. Oder wo sucht man so ein Auto am besten? Bei den Kleinanzeigen find ich grad nichts für mich aktuell bezahlbares Sad

Was würdest du mir empfehlen als erstes zu tauschen? Den Motorkabelbaum? Mit nem stinknormalen 2003er D7F ohne Klima sollte da ja hoffentlich was aufzutreiben sein. Und ich schätze mal, dass dieser sich ja auch ohne Bühne auf dem Hof erfolgreich wechseln lassen sollte.
14.04.2014 12:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Was ist bezahlbar?
Je frischer desto teurer.
Ich suche meist in mobile und autoscout.
Nicht unbesehen kaufen, aber der Transport geht ohne Begleitung.
Knapp 100€ pro 100Km, das macht gerade ein billiges Auto schnell wieder teurer.
Ich habe mir mal einen Unfalltwingo in 50Km Entferneung angeschaut und gekauft, der Händler hat ihn mir so gebracht, Auto fuhr noch.
Ich habe den Fahrer allerdings zurückgebracht, waren dann mit schauen und kaufen doch 200Km Strecke.
Den grünen in Münster kaufen waren auch 300Km, den habe ich mir auch bringen lassen.
Und den hier auch http://www.twingotuningforum.de/thread-31465.html
Den habe ich noch nicht mal selber angeschaut sondern einen Freund der in der Nähe wohnt hat ihn für mich gekauft.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.04.2014 17:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
als meiner neu war hatte ich das problem auch...ab zu renault die haben gesagt kein ding bekanntes problem und haben im motorraum rechts neben der Batterie ein Kabel das an die Karosse führt (ich denke Masse) mit so weiss nicht genau, Zink oder Kupfer Spray eingesprüht..war eine sache von 3 minuten,nichts gekostet und ich hatte das problem nie mehr...wenn du möchtest kann ich morgen ein foto machen dann siehst du es...

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
16.07.2015 23:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: b.ager
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht
Auch hier gibt es leider eine Fortsetzung
https://www.twingotuningforum.de/thread-33056.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.11.2022 21:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 Klimakompressor läuft nicht Kuhl 11 2.042 25.03.2023 23:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 29 3.156 31.01.2023 12:08
Letzter Beitrag: wodipo
  Au nicht bestanden TTwingoRS 73 13.265 14.12.2022 17:31
Letzter Beitrag: TTwingoRS
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 15.630 07.12.2022 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
ZZTwingo1 Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen killerpommesblu 5 2.003 27.05.2022 22:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kühlerventilator läuft nicht Bj 2001 mit Klima BlackNirvana86 14 2.949 13.02.2022 13:45
Letzter Beitrag: BlackNirvana86
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.981 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  SPRINGT NICHT AN becher0070 1 1.290 04.11.2021 19:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation