Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremstrommel Gewinde defekt
Verfasser Nachricht
Twingo1808 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Riesen großes Problem !
Naja mit radlager ca 300€ ohne ca 130€
23.03.2014 11:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Riesen großes Problem !
Das alte radlager kann aber beim auspressen beschädigen. Dann kannst du in 2 Monaten eventuell ein radlagerschaden haben wenn du Pech hast.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
23.03.2014 11:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo1808 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Riesen großes Problem !
Das auto soll nächste woche als inzahlung dienen.. Aber ich will auch nicht das irgendwann ein nächster mit dem fahrzeug probleme hat.. Wollte auf den neuen clio umsteigen und die probleme kommen schon
23.03.2014 11:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
passivhaus Offline
:-X
****

Beiträge: 563
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 3
Bedankte sich: 1
151x gedankt in 109 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Riesen großes Problem !
hattet ihr schrauben und konus gefettet/geschmiert?
23.03.2014 19:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Riesen großes Problem !
Verstehe net warum hier so um den heißen Brei geschrieben wird . Es ist ganz einfach wenn das Gewinde Schrott ist muss die Trommel neu, wenn du die bei Renault kaufst ist das Radlager dabei, ab einer bestimmten Km-Laufleistung müssen/sollten die Trommeln nur paarweise getauscht werden, außerdem dürfen Radlager nur einmal eingepresst werden, Punkt.

Gruß
Patrick
24.03.2014 00:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingo1808
Twingo1808 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Riesen großes Problem !
Danke Looby , habe nu ca 10.500km runter..ist es ok wenn ich nur die eine trommel ohne radlager austausche? Und den rest erst garnicht austausche?
24.03.2014 00:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Riesen großes Problem !
Bei der laufleistung eine Trommel mit neuem radlager einbauen das Radlager wird man nicht ohne es zu beschädigen aus der alten Trommel rausbekommen.
24.03.2014 00:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Loobby
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Riesen großes Problem !
Siehe Dennis Antwort Wink

Gruß
Patrick
24.03.2014 14:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
367x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #24
Riesen großes Problem !
Lies dir noch mal seinen Post durch, dann kannst du dir die Antwort selber geben...

Mein Ex-Twingo "Joy"
24.03.2014 16:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Riesen großes Problem !
Das einzige was noch geht ist Recoil.
Und das ist noch nicht einmal Murks.
Kostet aber auch etwas wenn man noch kein Kit hat.
Wobei ich 25€ voll o.K. finde http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R10&...%22&_sop=2

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.03.2014 17:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo1808 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Riesen großes Problem !
Wird es damit auch 100% klappen?
24.03.2014 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Riesen großes Problem !
Was fragst du mich? Ausprobieren.
Ich sage ja.
Ich habe mit Helicoil noch alles repariert bekommen.
Voraussetzung ist dass das Gewinde 1,5x so tief ist wie der Durchmesser.
Bei Feingewinde geht auch weniger.
In ganz bösen Fällen habe ich mit Reparaturgewindebuchsen gearbeitet.
Mache ich aber nur in Leichtmetall bis M6.
Als Kerzengewinde M14x1,25 inde ich die nicht so toll, ich ziehe Recoil/Helicoil ganz klar vor.
Hiermit http://www.ebay.de/itm/M14-Zundkerzen-Ge...1e8913256f habe ich schon gearbeitet, ich mag es aber nicht. Gerade bei Kerzen bleibt die Buchse gerne am Kerzengewinde hängen, das gibt es bei Helicoil nicht.
Hier mal eine andere Version http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=repa...2&_sacat=0
Immer dran denken, neben dem Gewinde braucht man den perversen Gewindebohrer sowie das Setzwerkzeug. Das Vorbohren kann man sich in fast allen Fällen sparen, das passt meist ganz exakt wenn das Gewinde herausgerissen wurde.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.03.2014 17:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Riesen großes Problem !
Er kann nicht mal Räder wechseln, aber soll ein Gewinde instandsetzen an dem später eventuel Menschenleben hängen Shocked ? Ich kan dir persöhnlich nur raten die Trommel zu erneuern, was du jetzt aber machst ist deine Sache.

Gruß
Patrick
24.03.2014 20:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo1808 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Riesen großes Problem !
Ich erneuere die ganze trommel, bin fahrzeug karosseriebauer (in der Ausbildung) .. Der kollege wollte nur mein auto fürn tag haben und meinte im gegenzug das er mir die reifen wechselt.. You understand?
24.03.2014 20:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Riesen großes Problem !
Im Prinzip macht hier jeder was er will und auf eigene Verantwortung.
Das fängt damit an zu erkunden ob der Durchmesser der Radschraube überhaupt M14 ist.
Und ein Gewinde in der Größe sauber zu schneiden ist ohne das richtige Werkzeug auch nicht ganz einfach.
Wenn er es hinbekommt ist es gut und es wird halten.
Wenn nicht, dann steckt wenigstens das abgebrochene Schneideisen drin und er kommt gar nicht erst auf die Idee die Schraube einzukleben.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.03.2014 20:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 ABS Sensorring Hinterachse (Bremstrommel) Silver8787 69 80.650 07.01.2023 10:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Bremstrommel bzw. eine bestimmte Feder!? Andi13 7 4.794 02.04.2019 17:57
Letzter Beitrag: cooldriver
  Reifenwechsel - Gewinde kaputt Payday 14 9.932 12.04.2016 06:45
Letzter Beitrag: Slotter
  [Erledigt] Rechts/Links Gewinde Mutter HA? 3Dscrewer 1 2.398 13.03.2016 22:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Durchmesser Bremstrommel Der_lang 3 3.888 15.11.2015 19:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gewinde Achsschenkel für Bremssattel defekt. Helicoil? schwede133 4 6.265 03.08.2015 18:53
Letzter Beitrag: schwede133
  Bremstrommel geht nicht ab! TwingChing 4 5.447 13.11.2014 19:48
Letzter Beitrag: TwingChing
  Bremstrommel hinten rechts fun5 14 15.620 10.05.2014 20:22
Letzter Beitrag: fun5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation