Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Verfasser Nachricht
bremer50 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Hallo Leute,
ist ja eigentlich kein Thema vorne Beremsklötze wechseln. Nur folgendes ist ein Problem der Wagen steht woanders und ich muss mir Werkzeug von zuhause mitnehmen und ich kann vorher nicht gucken.Er hat die normalen Bremsklötze ohne diese kleine Feder und ohne Versschleissanzeige.Ich hatte im Frühjahr beim zahnriemenwechsel mal flüchtig auf die Beläge geschaut.Aber näheres weis ich nicht mehr. Wahrscheinlich Schwimmsattel.
Gebrauche ich besonderes oder spezielles Werkzeug?Evtl einen Druchschlag oder Bohrer zum Bolzen rausnehmen???

Ich würde mir grosse Zange evtl Schraubzwingen zum Kolben zurückdrücken,Schraubenzieher, Hammer mitnehmen.

Ich danke euch schoneinmal

Gruss
Manfred
09.12.2013 13:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Kein Spezialwerkzeug erforderlich
Schlechte Bilder, aber es geht so http://www.twingotuningforum.de/thread-4058.html
Bremse komplett http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8420732
Richtig zusammengebaut, innen zwei Federn, außen eine. Frag' nicht warum
[Bild: attachment.php?aid=1481]

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.12.2013 13:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Ich würde dir zu neuen Scheiben raten, wenn sie nicht noch topfit sind.
09.12.2013 13:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bremer50 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
..vielen Dank. Also die Bilder sind doch echt gut finde ich.Ist ja so als würde ich davor hocken.Na dann will mal hoffen dass ich den Kolben irgendwie zurückgedrückt bekomme.
Naja neue Scheiben habe ich auch dran gedacht. Aber beim Zahnriemwechsel fiel mir auf dass die Scheiben noch sehr gut aussahen.Falls sich das Bild geändert haben sollte dann eben noch neue Scheiben


Nochmals danke für die schnellen Antworten

Gruss
Manfred
09.12.2013 15:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Du hast doch einen Phase I oder? Da sind sie neu nur 8mm dick.

In deinem Profil steht 98er.
09.12.2013 15:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
D4F Offline
Senior Member
****

Beiträge: 611
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 189
124x gedankt in 97 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
(09.12.2013 13:44)Broadcasttechniker schrieb:  Richtig zusammengebaut, innen zwei Federn, außen eine. Frag' nicht warum

Doch, warum ist diese Zusatzfeder da. Früher in den Zubehörsätzen für R5 und R19 mit der gleichen Bremse waren immer nur die beiden kleinen Federn dabei.


Zitat: die Scheiben noch sehr gut aussahen

Das würde ich nochmal genau überprüfen. Bei mir sehen die Scheiben auch immer sehr gut aus, aber wenn man dann mit einer Schiebelehre misst, ist oft die Verschleißgrenze der Scheibe erreicht oder sogar schon überschritten. Die kleinen Scheiben für den Twingo kosten ja auch nicht die Welt.

Spritmonitor.de
09.12.2013 17:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
also mein Bremsbelagwechsel vorne ist erst kürzlich erfolgt.

Hab den Kolben einfach dadurch zurückgedrückt, daß ich mit nem kräftigen Schraubendreher außen in den Spalt zwischen Belagträgerplatte und Schwimmsattel eingegriffen hab und etwas gehebelt .. wenn nix festgegammelt ist schiebt sich dann der Sattel nach außen und das Paket aus Belag/Scheibe/Belag drückt den Kolben in den Sattel zurück.

bei mir ist allerdings auch nur eine Feder je Bremsbelag verbaut gewesen ....

tschüss,

Harald_K
09.12.2013 19:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bremer50 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Hallo Leute

Beläge wechseln war ja echt ein Kinderspiel.Scheiben waren noch absolut top ohne Einlaufkante.Allerdings war auch bei mir nur jeweils eine Federspange. Wenn man sich dass ganze mal genau anguckt ergibt es auch keinen wirklichen Sinn warum eine Seite 2 Federn und die andere nur 1 Feder.

Gruss
Manfred
16.12.2013 10:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #9
ZZTwingo1 RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Wenn die Feder keinen Sinn hat, lass es doch weg und sehen was passiert.
16.12.2013 12:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
D4F Offline
Senior Member
****

Beiträge: 611
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 189
124x gedankt in 97 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo
Hat er doch schon gesehen: Offenbar nichts.

Spritmonitor.de
16.12.2013 15:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motorlager wechseln, Twingo CN0 uwe33 7 4.128 20.09.2019 18:07
Letzter Beitrag: uwe33
ZTwingo2 Twingo 2 Stoßdämpfer hinten wechseln ? uwe33 16 11.783 11.02.2019 22:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 welche Bremsscheiben und Bremsklötze vagabondo 6 4.254 05.04.2018 13:45
Letzter Beitrag: vagabondo
  Twingo RS Lenkgetriebe wechseln. Patrick-RS 30 24.369 25.02.2016 14:15
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Federn Twingo vorne unterschiedlich TwingoHGN 8 7.240 20.05.2014 04:51
Letzter Beitrag: TwingoHGN
  Bremsklötze einseitig abgenutzt Burgi85 4 5.402 12.02.2013 15:28
Letzter Beitrag: rubber-duck
  Twingo RS - Bremsklötze vorne eumpeum 9 5.342 29.12.2012 12:32
Letzter Beitrag: fanatic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation