Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Verfasser Nachricht
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #1
Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Hallo zusammen,

kurze Frage, bekomme ich die AW auch nur Getriebeseitig ab? oder muss die auch Radseitig ab? Ich will einen Motor aus einen 95er Twingo C3G ausbauen, dabei könnten ja die AW Radseitig evtl. dran bleiben, ginge das? War Getriebeseitig nicht ein Sicherungsstift den man mit einem Dorn rausdrücken kann?-Bekomme ich dann die AW so aus dem Getriebe gezogen?


VG
Björn
24.11.2013 17:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingobastler Offline
Member
***

Beiträge: 123
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
hallo , getriebeseitig reicht aus , die linke abschrauben und die rechte den Splint raus, beim zusammenbau bitte darauf achten das die linke Antriebswelle sauber sitzt. gruß
24.11.2013 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
(24.11.2013 17:50)twingobastler schrieb:  die linke abschrauben und die rechte den Splint raus,

Hi, danke, verstehe ich nicht, also beifahrerseitig muss ich die abschrauben und faherseitig ist ein splint? sorry....für die doofe frage, wo sitzt der splint genau?

wollte morgen dabei gehen und benötige nährere informationen, danke schön...

LG
Björn
24.11.2013 18:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
D4F Offline
Senior Member
****

Beiträge: 611
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 189
124x gedankt in 97 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Ne, umgekehrt. Fahrerseite abschrauben (vorher Öl ablassen vom Getriebe!), Beifahrerseite ist mit einem Splint gesichert, der mit einem Dorn o.ä. auszutreiben ist. Den Splint sieht man eigentlich, wenn man unterm Auto liegt und die Antriebswelle dreht.

Links = Fahrerseite. Razz

Spritmonitor.de
24.11.2013 18:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
(24.11.2013 18:47)D4F schrieb:  Ne, umgekehrt. Fahrerseite abschrauben (vorher Öl ablassen vom Getriebe!), Beifahrerseite ist mit einem Splint gesichert, der mit einem Dorn o.ä. auszutreiben ist. Den Splint sieht man eigentlich, wenn man unterm Auto liegt und die Antriebswelle dreht.

Links = Fahrerseite. Razz


Danke, wie ist die den Fahrerseitig geschraubt, nur am Rad und dann im Getriebe gesteckt...sorry für die vielen Fragen.
24.11.2013 19:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
D4F Offline
Senior Member
****

Beiträge: 611
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 189
124x gedankt in 97 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Jap. 3 Schrauben "am Rand" und dann kann man sie einfach rausziehen. Beim Zusammenbau darauf achten, diese Schrauben nicht zu fest anzuziehen, die bekommen nur ganz wenig Drehmoment!

Spritmonitor.de
24.11.2013 19:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
kurze Frage nochmal zum Splint, in welcher Höhe sitzt der, denke höhe Getriebe, oder?
24.11.2013 20:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Keine der Wellen muss wirklich raus, schau mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8486992

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.11.2013 20:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
(24.11.2013 20:33)Broadcasttechniker schrieb:  Keine der Wellen muss wirklich raus, schau mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8486992


huhu, super, dann brauch ich nur die Schraube von der Antriebswelle lösen und kann die dann radeitig rausziehen, damit ich den Motor ausbauen kann, wäre ja super... dann habe ich ja auch noch die AW als Ersatzteile.

Sehe gerade, die beiden Muttern vom Achsschenkel müssen ab... sonst noch was?


VG
24.11.2013 20:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hilli Offline
Member
***

Beiträge: 175
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
12x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
huhu,

kurze Zwischenmeldung, AW sind ab, musste nur die AW Mutter, 2 Schrauben vom Traggelenk und die Schraube vom Spurstangenkopf ab. Die 2 Schrauben vom Stossdämpfer müssen nicht ab, nun kann ich, wenn ich die Aufnahmepunkte vom Motor habe den Motor mit Getriebe + AW nach vorne rausziehen...so ist jedenfalls der Plan.


VG
Björn
25.11.2013 17:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Antriebswelle nur Getriebeseitig ab beim Motortausch?
Das geht erprobter Maßen auch.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.11.2013 18:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Antriebswelle Fahrerseite hilli 37 14.485 25.03.2023 09:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Kaufhilfe Antriebswelle 16vPower 19 5.979 29.10.2020 13:39
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Antriebswelle für den Rs Twingorennnudel 5 3.645 19.04.2020 10:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Käfig an Gelenkwelle Getriebeseitig macht Radau handyfranky 17 9.649 24.03.2019 11:51
Letzter Beitrag: Aloha Joe
ZZTwingo1 Achsmanschette links Getriebeseitig chrissy012 1 2.992 22.11.2018 07:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  antriebswelle marcimo 2 3.428 04.06.2017 15:40
Letzter Beitrag: marcimo
ZZTwingo1 Antriebswelle Schrauby 5 4.920 26.07.2015 21:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Splint für Antriebswelle kombie11 6 9.753 17.05.2014 18:57
Letzter Beitrag: holger_99_99

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation