Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Verfasser Nachricht
Lagunatanja Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.
Ich bin heute über einen Bürgersteig und ein kleines Mäuerchen gefahren.
Der Reifen vorne rechts ist hinüber, das Rad steht nun weiter hinten und zu weit nach rechts.

Der Wagen fährt noch, will aber immer nach rechts...

Ich habe das Rad abmontiert, um zu sehen, was defekt sein könnte.

Dabei viel mir das folgende auf.
   
   

Kann mir jemand sagen, was das ist und wieviel so was kosten kann?

Was könnte sonst noch defekt sein?

Liebe Grüße

Tanja
19.11.2013 20:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #2
ZZTwingo1 RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Das ist in einem Tag gemacht.

Deine Stahlfelge solltest du gegen eine Neue tauschen, da die Stahlfelge einen schlag hat und nichtmehr rund läuft.

Spurstangenkopf muss Neu verbaut werden.

Lenkstange muss Neu verbaut werden,

Koppelstangen muss neu verbaut werden,

Dein Dämpfer vorne muss man prüfen in wie weit der Ok ist und wenn man sicher sein will besser auch auf neu tauschen.

Spur muss Neu eingestellt werden.

Eventuell mal ein Bild von vorne machen, damit man mal einen Blick hat wie schräg das Rad steht. Bitte Bilder am Tag machen.
19.11.2013 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Lagunatanja
Lagunatanja Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Ok, mache ich gleich morgen früh.

Vielen Dank für die Info.
19.11.2013 21:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #4
ZZTwingo1 RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Ist aber nur eine schätzung aus meiner Sicht, da kann auch etwas mehr sein und mit viel Glück schaut es schlimmer aus wie es ist, aber was machen muss man.

Wenn möglich bitte nicht soviel rumfahren, besser garnicht.
19.11.2013 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Strenggenommen ist der Twingo ziemlich sicher tot, weil der Fahrschemel und die Aufnahme verzogen sind.

Das kann man allerdings vermutlich mit grober Gewalt wieder richten, wenn auch nicht fachgerecht.
Man könnte ein Seil unten rechts anbringen und an einen Baum binden. Dann rückwärts schieben oder fahren. Ist Murks, geht aber meistens. Die Gewalt vorsichtig anwenden, sonst biegt man es in die andere Richtung zu weit.
Wieviel TÜV hat der Wagen noch? Ist der Fahrschemel (Vorderachsträger) bereits durchgerostet (TÜV-k.o.)?

Ansonsten halt Felge, evtl Querlenker, Spurstange und Gelenke erneuern, Spur einstellen. Das Federbein kann ebenfalls hinüber sein. Fahren mit so verstellter Spur geht extrem auf die Vorderreifen, sie sind dann sehr bald tot.

Genau prüfen, ob sich überhaupt noch irgendetwas lohnt.

Oft hat ein solcher Twingo auch ohne den Unfall Schäden, die ihm jeden weiteren TÜV verweigern. Dann wegschmeißen.
Am häufigsten: Zahnriemen fällig alle 5 Jahre (sonst jäher Motortod, natürlich nicht TÜV-relevant), Fahrschemel durchgerostet.
19.11.2013 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Lagunatanja Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Der TÜV ist gerade neu.
Sogar ohne Mängel.

Ich fahre morgen mal in eine Werkstatt.
Wenn es nicht mehr geht, oder zu teuer wird, kommt der Kleine halt weg und ein neuer Gebrauchter her.
Ich liebe dieses Automodell einfach. Wink

Mal sehen, ob sich die Alufelgen noch retten lassen.
Die Reifen übrigen Reifen werde ich auf jeden Fall behalten, die haben gerade 500km gelaufen.
19.11.2013 21:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
IdR braucht man die eine Felge neu, mit der man gegen das Hindernis gekracht ist. Der Reifen muss nichts abgekriegt haben, muss man anschauen.
19.11.2013 21:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Bei so einem harten Einschlag würde ich nicht am falschen ende sparen und den Reifen
auch tauschen. Auch wenn er äußerlich gut aussieht, kann die Karkasse beschädigt sein.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

19.11.2013 22:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Jenss
Jenss Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.881
Registriert seit: May 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
...und son Reifenplatzer macht kein Spaß...frag mal Chris TFNRW :/

mein Horst
Spritmonitor

unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
19.11.2013 22:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunatanja Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Och, der Reifen ist natürlich hin, hatte ich ja schon geschrieben.

Daran soll es ja auch nicht scheitern.

Morgen weiß ich mehr. Smile
19.11.2013 22:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Im Grunde hat Georg alles geschrieben.
Das Auto ist platt.
Die Werkstatt kannst du dir direkt sparen.
Solltest du vorhaben das zu reparieren, dann geht das nur auf die ganz grobe Art, aber dennoch mit Gefühl.
Das brutale Richten mit dem Seil um den Querlenker geht, alles andere lohnt nicht.
Wenn das Rad wieder da steht wo es hin soll noch Spur einstellen lassen, keine Teile tauschen außer der Felge.
Du hast ein Reserverad.
Schreibt übrigens jemand der genau das schon gemacht hat und weiß dass es geht.
Ohne Beziehungen zu jemand der das kann und auch macht sparst du dir am Besten jeden Versuch oder Besuch einer Werkstatt.
Und als Trost, sei froh dass du niemanden bei deinem Ausritt verletzt hast.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.11.2013 23:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Einem Passat von mir hat eine solche Operation ein zweites Leben beschert. Damals habe ich sogar das ganze Radhaus mit gerichtet mit einem anderen Auto, an dessen Anhängerkupplung das Seil befestigt war..... Einfach solange gezerrt, bis das Spaltmaß der Motorhaube wieder gestimmt hat. Von der Versicherung gab's Totalschadenknete und Nutzungsausfall. Smile

(19.11.2013 22:00)ogniwT schrieb:  Bei so einem harten Einschlag würde ich nicht am falschen ende sparen und den Reifen
auch tauschen. Auch wenn er äußerlich gut aussieht, kann die Karkasse beschädigt sein.

Im Grunde richtig.
Allerdings ist der Fahrschemel so weich, dass er auch bei leichten Rutschern gleich krumm ist. Wenn das Rad fast rechtwinklig auf das Hindernis trifft und zB Alufelgen montiert sind, kriegt die Felge alles ab, der Fahrschemel ist tot und der Reifen ok.
20.11.2013 08:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Initiale-16V Offline
Junior Member
**

Beiträge: 41
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Wenn nach einem Anprall die Radstellung derart krumm ist, dass das mit blosem Auge zu sehen ist, dann zweierlei

1. Auf keinen Fall mehr fahren!
Es kann passieren dass sich das Problem schlagartig verschlimmert; z.B. die Spurstange oder der Querlenker sich aushakt oder sonstwas. Dann reagiert das betreffende Vorderrad nicht mehr auf die Lenkung und steuert das Auto irgendwo anders hin, in den Graben oder in den Gegenverkehr. Ein verheerender Folge-Unfall kann die Folge sein.

2. Bei einem Auto diesen Alters und Restwert handelt es sich um einen (zumindest wirtschaftlichen) Totalschaden.
Statt über Reparatur nachzudenken: Such' lieber nach einem anderen Twingo und schlachte den vorhandenen aus. Kaufpreis eines anderen Twingos minus Erlös für Teile ist ein geringerer Schaden als an diesem herumzureparieren.
20.11.2013 12:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunatanja Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.

Den Twingo habe ich eben mit meinem Mann auf den Schrott gebracht.

Ich war richtig traurig. Das konnte sich mein Mann natürlich nicht lange ansehen,
also hat er mir gleich einen anderen Twingo gekauft.
Freitag kann ich ihn abholen.
Geht doch. Wink

Liebe Grüße

Tanja
20.11.2013 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoTobse Offline
Member
***

Beiträge: 157
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 24
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts.
Das freut mich sehr Smile
20.11.2013 15:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Spur nach Sommerreifenmontage verstellt Fabi-b 4 2.500 12.03.2023 07:31
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nach Radlagerwechsel lässt sich Bremspedal durchdrücken Janito 6 1.068 01.12.2022 06:18
Letzter Beitrag: ogniwT
ZTwingo2 Twingo II TRW heiße Scheibe, stinkender Geruch nach Bremsenwechsel einskommazweiliter 3 850 18.09.2022 18:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Es quietscht.. Nach dem Bremsen Liesele88 5 1.641 15.08.2022 10:19
Letzter Beitrag: Liesele88
  Twingo 2 zieht beim Bremsen nach Rechts Erna0815 29 23.870 27.10.2021 11:00
Letzter Beitrag: Micha 61
  Nach Radlagerwechsel vorne links zunehmendes Klackern schrati1953 3 1.335 03.10.2021 14:38
Letzter Beitrag: schrati1953
  Probleme nach Bremsen und Radlagertausch. Peter54 5 2.034 17.07.2021 08:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Abroll Geräusch nach Querlenker wechsel Jimknopf30 7 2.110 14.07.2021 04:14
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation