Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten" - Lenkrad mit Leder bezogen
Verfasser Nachricht
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten" - Lenkrad mit Leder bezogen
Hallo Twingo-Gemeinde.

Als ich meinen Twingo kaufte, war es eigentlich eine Sache für begrenzte Zeit und so dachte ich mir auch, dass das recht abgenutzte Lenkrad mich nicht stört. Da ich nun nicht mehr absehen kann, wie lange ich meinen Twingo noch fahren will, möchte ich ihm ein neues Lenkrad spendieren.

Gefunden habe ich ein neu-lederbezogenes Lenkrad - ohne Airbag. Beim Lenkradwechsel muss also auch der alte Airbag in das neue Lenkrad.

Da ich oft gehört habe, dass das nix für Laien ist und auch meine Werkstatt, zu der ich seit 30 Jahren mit allen Autos gegangen war, sagte, dass sie das nicht macht / machen kann, die Frage an Euch: Welche Disziplin muss eine Werkstatt beherrschen, die so etwas machen kann?
Oder ist es vielleicht für den Saisonabschluß geeignet in Teamarbeit?!

Das Lenkrad wäre schon schön, aber wie kommt es an seinen Platz...?

vg
twingomember
27.09.2013 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Fluppi0710
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=421681

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=288971

Also Basteln mag der Gesetzgeber nicht so. Renault darf es sicher, Fachwerkstätten haben die nötigen Scheine. Allerdings müsstest du eine finden, die dir ein gebrauchtes Lenkrad einbaut. Der Lenkradtausch ist kein Hexenwerk, aber es gilt irgendwas zu beachten wegen der Kontakte zum Airbag. Such mal im Forum nach Lenkradtausch.

Generell gilt: Bevor man irgendwas an Airbags macht, muss die Batterie abgeklemmt und 15min gewartet werden, damit sich alle Kondensatoren zB im Steuergerät entladen haben.
27.09.2013 18:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 18:20)9eor9 schrieb:  http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=421681

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=288971

Also Basteln mag der Gesetzgeber nicht so.

Ohhhjeee. Dann ist das Lenkrad ja nahezu auf Gedeih und Verderb von der Wiege bis zur Bahre mit dem Twingo verbunden. Crying or Very sad

Aber andererseits heißt es ja auch: Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht trennen... und das Gott bei dem Twingo die Hände im Spiel hatte, ist wohl nicht zu bestreiten. Rolling Eyes

Und ein nagelneues Lederlenkrad mit Airbag ist "far-out-of-range" für mein Budget.

Wenigstens habe ich mir heute einen neuen Knauf für die Schaltstange bestellt, der alte ist nämlich mehr als verbraucht. Das werde ich wohl hinbekommen - seitlich den alten aufflexen und den neuen mit gutem Kleber fixieren.
27.09.2013 18:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.628
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1482x gedankt in 953 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
Alternative: http://www.twingotuningforum.de/thread-29227.html

Das Problem ist nicht das Lenkrad an sich, sondern der saubere aus und einbau des
Airbags. Wenn das Lenkrad das selbe wie vorher ist, wundert mich es schon das sich
die WS da nicht ran traut.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

27.09.2013 18:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 18:45)ogniwT schrieb:  Alternative: http://www.twingotuningforum.de/thread-29227.html

Tja, von diesen "Geräten" habe ich mich schon vor ein paar Jahrzehnten verabschiedet. Der "Griff" ist einfach nicht mein Ding.

Hatte vor ein paar Monaten auch einen selbst anzunähenden Echtlederbezug in passendem Grau ausprobiert - aber das ist auch nix. Ich denke, ich hatte das - nach 3 kompletten Installationen - so gut hinbekommen, wie das damit im besten Fall geht, aber das ist nur unwesentlich besser, als diese "Verhüterli".

Btw:
Hätte denn jemand von Euch eine Idee, wo ich vielleicht ein neues nicht so mega-teures (Leder)Lenkrad mit Airbag bekommen könnte? Muss nicht Leder sein, soll halt nur "so gut wie neu" sein, damit es noch ganz lange schön bleibt.

Ebay ist da ja sehr mager ausgestattet... Für den Twingo 2 gibts die ja hinterhergeworfen. Aber Twingo 1?!

(27.09.2013 18:45)ogniwT schrieb:  Alternative: http://www.twingotuningforum.de/thread-29227.html

Das Problem ist nicht das Lenkrad an sich, sondern der saubere aus und einbau des
Airbags. Wenn das Lenkrad das selbe wie vorher ist, wundert mich es schon das sich
die WS da nicht ran traut.

Am Anfang vom Telefonat haben sie auch gesagt "Ja", als ich dann am Ende nur noch zusammenfassend aufzählte, was zu tun sein, haben sie direkt gefragt: achso, der Airbag ist bei dem neuen Lenkrad nicht drin?! --> Ja, dann können wir das aber leider nicht machen. Lenkradwechsel (inkl. Airbag) hätten sie gemacht.
27.09.2013 18:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TobY87 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.222
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung 6
Bedankte sich: 17
61x gedankt in 56 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
klick
zwar noch ohne Airbag, aber vom Zustand her top
27.09.2013 19:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 19:10)TobY87 schrieb:  klick
zwar noch ohne Airbag, aber vom Zustand her top

Embarassed Erwischt!
Jooaaa. Das waren ja die 3, wegen der ich den Thread hier aufgemacht habe. Leider findet sich noch keine Lösung für das Umrüsten des vorhandenen Airbags Confused

Kann auch ein "as good as new" gebrauchtes Normallenkrad mit Airbag sein. Sollte hat nur schön sein, weil ich es wohl noch lange fahren werde.
27.09.2013 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 18:50)twingomember schrieb:  --> Ja, dann können wir das aber leider nicht machen. Lenkradwechsel (inkl. Airbag) hätten sie gemacht.

Das klingt nach Missverständnis. Wie sollen sie denn das Lenkrad ausbauen ohne den Airbag vorher abzunehmen?
Drucke das ebay - Bild oder ein anderes aus und zeige das der Werkstatt. Dann werden sie erkennen, dass man um die Zentralbefestigung zur Lenksäule zu erreichen den Airbag darüber entfernen muss. Sowas muss man auch beim Spureinstellen manchmal machen, um das Lenkrad gerade zu stellen.
27.09.2013 19:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: twingomember
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 19:21)9eor9 schrieb:  Das klingt nach Missverständnis.
Drucke das ebay - Bild oder ein anderes aus und zeige das der Werkstatt.

*brscht-brscht-brscht-brscht-knattel-rappel*

Habe mit das Bild schon ausgedruckt Smile... Vielleicht wendet sich das Blatt ja noch. War eh keine gute Idee, da nur anzurufen. Die kennen mich - bzw. meinen Twingo ganz gut - aber am Telefon ist das Bild vor ihren Augen dann nicht immer ganz "scharf".

Fahre morgen früh direkt hin und rege die Annahme meines Auftrags an Very Happy. Melde mich hier mit der Antwort - und wenn alles gut ginge - mit der Lösung live schon am Saisonabschluss...
27.09.2013 20:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
PaddeLeGrande Offline
Member
***

Beiträge: 156
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 33
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
Also der Einbau ist, was die Maße und Passgenauigkeit angeht, problemlos.
Ich habe mein Lenkrad doppelt beledert, weil mir das Original zu dünn ist.
Der Einbau ging problemlos von statten!

[Bild: attachment.php?aid=7958]

Zum Verständnis:
Ich habe es einmal bezogen. Und über den Bezug habe ich den blauen neuen Bezug vom Bild aufgezogen.

Gruß,
Patrick
27.09.2013 22:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9 , DiWo
twingomember Offline
Member
***

Beiträge: 137
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 19:21)9eor9 schrieb:  
(27.09.2013 18:50)twingomember schrieb:  --> Ja, dann können wir das aber leider nicht machen. Lenkradwechsel (inkl. Airbag) hätten sie gemacht.

Das klingt nach Missverständnis.

Das war es tatsächlich. Seine Frau hatte ihn gefragt, ob er ein Lenkrad, das keinen Airbag habe, in eines umbauen könne, das dann einen hat. Wie das aus meiner Frage zu verstehen war, ist mir zwar unklar aber jetzt ist es geklärt: "Mein" Meister sieht in dem Wechsel kein Problem. Razz
Danke für den Hinweis 9eor9.

Jetzt muss sich nur der Lenkrad-Anbieter noch melden... den habe ich nämlich nach der Abwicklung und der Lieferzeit gefragt.
28.09.2013 13:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(27.09.2013 22:17)PaddeLeGrande schrieb:  Ich habe mein Lenkrad doppelt beledert, weil mir das Original zu dünn ist.
Der Einbau ging problemlos von statten!
Ich habe es einmal bezogen. Und über den Bezug habe ich den blauen neuen Bezug vom Bild aufgezogen.

Wie hast du denn den Überzug geschnitzt? Ist das ein Fertigteil oder selbstgemacht?
Wenn selbstgemacht: Wie macht man die Löcher rein, werden die gestanzt? Wird zusätzlich geklebt? Nass gemacht?

Ein Tutorial unter Tipps und Tricks wäre ganz supertoll!
29.09.2013 18:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
PaddeLeGrande Offline
Member
***

Beiträge: 156
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 33
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
(29.09.2013 18:31)9eor9 schrieb:  Wie hast du denn den Überzug geschnitzt? Ist das ein Fertigteil oder selbstgemacht?
Wenn selbstgemacht: Wie macht man die Löcher rein, werden die gestanzt? Wird zusätzlich geklebt? Nass gemacht?

Ein Tutorial unter Tipps und Tricks wäre ganz supertoll!


Ein Tutorial wäre -ehrlich gesagt- ziemlich sinnfrei.
Um ein Lenkrad mit Leder zu beziehen, bedarf es einiges an Erfahrung mit dem Material Leder und auch Übung! Smile

Wenn du die Löcher meinst, in die dann der Faden kommt:
Sie werden mit einem Anreißzirkel "markiert" und dann mit der Stechahle vorgestochen.
Mit einem speziellen, sehr reißfestem Faden wird der Bezug zusammengenäht.

Was meinst du mit Bezug geschnitzt?

Und: Ja, es wird zusätzlich geklebt, damit der Bezug sich nicht verdreht. Nass machen... Das machen nur die, die es anders nicht können Wink
Die Farbe des Leders ist auch nur ein Lack. Macht man den Bezug nass, wird dieser nach spätestens 4-5 Jahren rissig...

Gruß,
Patrick
29.09.2013 20:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
Hallo Patrick,

Der Bezug bestand also einfach aus einem Stück Leder...., gratuliere.

Dennoch fände ich ein Tutorial super. Dass es dann auf Anhieb vielleicht nicht gelingt mag schon sein, aber ich habe fast alle meine "Fähigkeiten" durch try and error gelernt. Man hat vielleicht ein Lenkrad über und probiert es mal, aus den Fehlern lernt man. Irgendwann klappt es einwandfrei und individuell.....

Bitte bitte schreib uns doch ein Tutorial!

Was kostet sowas wenn du oder eine Firma es macht?
30.09.2013 07:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
PaddeLeGrande Offline
Member
***

Beiträge: 156
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 33
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Lenkradtausch Twingo 1 Phase 3 - Airbag aber "behalten"
Ich werd mal eins schreiben Smile
Soll dies Bilderunterstützt sein, wirds noch bissle dauern Smile

Wichtig ist die Verwendung von Automobilleder.
Möbelleder ist zu weich, zu dick und nicht wirklich UV-geschützt.

Also ich nehme in der Regel 100€ inkl. Material!

Gruß,
Patrick
30.09.2013 14:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lenkrad Twingo 1.2L RipCurl patrickdr 0 814 15.06.2022 21:30
Letzter Beitrag: patrickdr
ZTwingo2 Twingo II CN04: Teilenummer für das Lenkrad einskommazweiliter 6 3.814 05.06.2021 08:31
Letzter Beitrag: einskommazweiliter
ZZTwingo1 Lenkradtausch 16vPower 5 5.023 04.01.2019 20:32
Letzter Beitrag: 16vPower
ZZTwingo1 Twingo Lenkrad mit Leder bezogen Xx MiNE@Twingo xX 26 28.134 11.03.2018 19:57
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Welches Lenkrad passt noch in den Twingo 2 Blackpower 0 2.833 19.06.2016 12:24
Letzter Beitrag: Blackpower
ZZTwingo1 Lenkrad und Sitze von 04er Clio in 02er Twingo ? DerBeni 12 14.911 23.10.2015 20:59
Letzter Beitrag: Flash
  Andere Sitze im Twingo? Original Sitze mit Leder beziehen lassen? AmBull1105 4 7.538 01.08.2014 05:26
Letzter Beitrag: dragomir
  Phase 3 Lenkrad Retro-Charly 0 2.357 22.06.2014 21:19
Letzter Beitrag: Retro-Charly

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation