Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimaanlage desinfizieren
Verfasser Nachricht
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #1
Klimaanlage desinfizieren
Hallo,
ich bitte um Erfahrungswerte für verschiedene Methoden der Klima-Reinigung.
Lelletz schrieb einen Post bei Tipps, den habe ich bereits gelesen.
Mich interessiert insbesondere, was die Spraydosen für Umluft taugen im Vergleich zu Schaum, der in den Luftansaugtrakt gesprüht wird.

Welche Fehler kann man bei der Anwendung machen?
Reicht so eine kleine Spraydose mit 150ml wirklich?
Es gibt ja jede Menge Spraydosen in der Bucht. Ist eine besonders empfehlenswert oder eben nicht?

Mein aktuelles Problem ist eine Klimaanlage in einem T4, die nach nassem Hund riecht.

USW, Danke
07.09.2013 00:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.628
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1482x gedankt in 953 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Klimaanlage desinfizieren
Ich habe die Erfahrung gemacht, das du mit diesen Dosen eine Reinigung durch den Fachmann
nicht ersetzen kannst. Wenn´s eh schon stinkt muss (einfach gesagt) der Dreck raus. Mit
so einer Dose wird ja kein Dreck entfernt, sondern nur Bakterien ermurkst.
Meiner Meinung nach sind die Dosen so ähnlich wie ein Wunderbaum. Der Geruch ist zwar erst mal
weg, kommt aber wieder, weil die Ursache immer noch vorhanden ist.

Vorbeugend alle 1-2 Jahre mal ne Dose reinstellen, ja. So kann man eine Profireinigung
bestimmt raus zögern. Aber reinigen tun die nix.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

07.09.2013 08:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Klimaanlage desinfizieren
Die Spraydose beseitigt eher den allgemeinen Muff im Innenraum, hat aber bei mir nicht lange geholfen und ich hab dann doch nen kompletten Klimaservice beim Händler machen lassen.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
07.09.2013 09:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Klimaanlage desinfizieren
Was machen die dann? Armaturenbrett ausbauen und Kühler auskochen?
07.09.2013 09:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.628
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1482x gedankt in 953 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Klimaanlage desinfizieren
Das nicht, aber die haben schon Werkzeuge um auch da hin zu kommen, wo sonst
keine Sonne hin scheint. Wink

Ich hab auch mal den Tipp bekommen, die Klima 2-3 Minuten vor fahrt ende auszuschalten und nur die
Lüftung laufen zu lassen. Angeblich kann sich so im inneren kein/weniger Kondenswasser
an den Kalten Bauteilen bilden und die Bakterien haben es so wesentlich schwerer.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

07.09.2013 09:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
Darth Vader Offline
To Punish and Enslave!
*****

Beiträge: 821
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 689
186x gedankt in 143 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Klimaanlage desinfizieren
(07.09.2013 09:47)ogniwT schrieb:  Das nicht, aber die haben schon Werkzeuge um auch da hin zu kommen, wo sonst
keine Sonne hin scheint. Wink

Ich hab auch mal den Tipp bekommen, die Klima 2-3 Minuten vor fahrt ende auszuschalten und nur die
Lüftung laufen zu lassen. Angeblich kann sich so im inneren kein/weniger Kondenswasser
an den Kalten Bauteilen bilden und die Bakterien haben es so wesentlich schwerer.

Ich schalt die Klimaanlage auch immer ca. 5 minuten vor fahrtende aus, damit das Kondenswasser so viel wie möglich wieder verdampft.Das ist der nährboden für die Bakterien.So ein Spray was in den beifahrerfußcraum gestellt wird nutze ich auch.schön klima an.10 minuten laufen lassen.klima aus.auf innenlüftung stellen und die Dose "zünden". Dann 20 minuten bei innenluft ohne klima und auf volle pulle durchwehen lassen.alle luftdüsen vorher öffnen und so die lüftung einstellen das aus allen öffnungen luft kommt.So erreicht das spray auch alle Bereiche und kann wirken.wenn man richtig mit der klima umgeht,kann man gestank fast immer vermeiden.
Eine klimadesinfektion auf diese Art führe ich einmal im Jahr durch.
Solche Sprays bekommt man auch bei renault in verschiedenen Duftsorten.

Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
07.09.2013 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Klimaanlage desinfizieren
lass es machen - gibts in Aktion für 50-70 EUR

und wenns müffelt - eine wenig gemahlener Kaffee in eine Schale und unter den Sitz gestellt
07.09.2013 12:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Klimaanlage desinfizieren
Habe mich heute erkundigt bei einem Autoaufbereiter. Er hielt (natürlich) nicht besonders viel von den Spraydosen. Sie stellen dort ein Ozongerät in das Auto, die Lüftung auf Umluft und volle Pulle. Nach 45 min ist alles fertig. Nicht bei feuchtem Wetter machen lassen. Soll 29€ kosten.

http://www.atu.de/shop/Services-w11626/A...zon-1ONL66

http://www.hapo-smartrepair-shop.de/HAPO...lizer-2000

http://www.topchem.de/Ozongeneratoren/Ge...g-im-Auto/
07.09.2013 13:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Klimaanlage desinfizieren
vergiss ozon!
lass Klimaservice machen
und dann lüften....
07.09.2013 13:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Klimaanlage desinfizieren
Klimaservice ist was anderes. Da wird Kältemittel nachgefüllt und getrocknet.
07.09.2013 13:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Klimaanlage desinfizieren
wir haben so etwas benutzt
http://ssl.delti.com/cgi-bin/DA.pl?dsco=...8556861000
mit dem schnorchel kommt man eigentlich immer bis zum wärmetauscher/kondensator

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
07.09.2013 13:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Klimaanlage desinfizieren
(07.09.2013 13:18)9eor9 schrieb:  Klimaservice ist was anderes. Da wird Kältemittel nachgefüllt und getrocknet.

und aufs Öl vergessen und der Kompressor frisst sich fest...... Evil or Very Mad

du willst also den Gestank loswerden?
dann lass mal das Internet weg und geh fragen
07.09.2013 13:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Klimaanlage desinfizieren
??
07.09.2013 13:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jan85 Offline
Member
***

Beiträge: 66
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
7x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Klimaanlage desinfizieren
Das Spray ist schon nicht schlecht für 10-15 Euro. Man sollte jedoch keine Wunder erwarten. Jedoch sollte immer der Innenraumfilter erneuert werden. Der muffelt auch ordentlich

F3R im Twingo geht nicht?
Gegenbeweis!
07.09.2013 19:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sabine76 Offline
Member
***

Beiträge: 109
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 5
17x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Klimaanlage desinfizieren
Hi!
Also mal zur Info zu stinken fängt es an wenn Bakterien da sind, ohne Bakterien stinkt nichts(kennt man ja vom menschlichen Schweiss). der Hundegeruch ist aber überall nicht nur in der Umluftanlage sondern im Teppich etc. wobei der Geruch echt hartnäckig ist genauso wie Nikotin.
Deswegen sind die Sprays schon in Ordnung aber die Bakterien bilden sich immer wieder deshalb kommt der Gestank wieder.
Ozon macht auch nichts weiter als Bakterien abtöten das tun die etwas besseren Sprays auch und wird auch in jeder Werkstatt so gemacht, aber dabei gilt je öfter die Klimanalage in Gebrauch um so öfter muss man was tun.
Und was die Werkzeuge angeht, ich glaube nicht das sie für jeden Fahrzeugtyp das passende Werkzeug zur Hand haben und da anfangen das halbe Auto auseinander zu nehmen, ich glaube eher das sie noch bessere/teurere Sprays haben und sich je nach Dauer ordentlich bezahlen lassen.
Es ist übrigens sowieso eigentlich bekannt das man die Klimaamlage kurz vor dem anhalten aus machen soll damit der Temperaturunterschied zwischen draussen und drinnen nicht so gross wird, damit man nicht krank wird.
LG

Aktuelle Autos
Twingo BJ 2001 16V Initiale Paris
Twingo 1 Bj.96 mit Klima
Renault Safrane V6i Baccara Bj.94
Renault Safrane V6i Edition Bj.96
R5 Gte
07.09.2013 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fragen zur Klimaanlage im C06 Jenso1973 7 7.178 10.06.2016 16:35
Letzter Beitrag: Jenso1973
ZTwingo2 Klimaanlage undicht Mopedfindus 2 3.672 01.06.2016 00:13
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage kühlt nicht BubiJack 11 14.133 10.05.2016 17:58
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage Kondensator pompai 4 4.064 10.08.2015 20:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klimaanlage undicht ruleos 0 2.112 20.07.2015 20:14
Letzter Beitrag: ruleos
  Klimaanlage ohne Leistung Highendlogistiker 7 6.148 03.11.2013 12:26
Letzter Beitrag: Highendlogistiker
  Klimaanlage - Frage zur haidi 6 6.129 14.03.2013 22:31
Letzter Beitrag: mkay1985
  Klimaanlage einstellen kawaruediger 5 6.305 19.06.2012 18:18
Letzter Beitrag: kawaruediger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation