Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein "Neuer" aus Österreich - weiter gehts
Verfasser Nachricht
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Ein "Neuer" aus Österreich - weiter gehts
Hallo liebe Twingogemeinde!

Ich will mich mal hier vorstellen.

Mein Name ist Ivo, 34 Jahre alt und komme aus Schwechat, - liegt gleich neben Österreichs Landeshauptstadt Wien.

Ich hatte schon einige fahrbare Untersätze, VW Jetta, Toyota Corolla, Ford Escort MK 4/5/6/7 (RS 2000, Cabrio,....), Nissan Primera, Seat Toledo,......alle immer irgendwie "bearbeitet".

Mein momentanes Hauptfahrzeug ist ein Renault Megane II, BJ 12/2002, 1,9 dci.

Da ich den Megane optisch auf RS umgebaut habe und ich im Winter eher die Steinschläge auf den neu lackierten Stossstangen vermeiden will und ich auch nicht will, dass mir jemand ins Auto auf Eis- und Schneefahrbahn hinein rutscht habe ich mir nun schon jetzt vorsorglich ein Winterauto gesucht, wei welchem es mir weniger ausmacht, sollte das passieren.

Meine Freundin fährt einen Twingo BJ 1996 mit 80.000 km, Erstbesitz und sehr gutem Zustand (absolut Rostfrei) und wir, vor allem Sie sind mit dem Wagen sehr zufrieden, und er ist der Einzige der im Winter ohne Probleme anspringt und auch sonst keine Probleme macht.

Auf Grund dessen habe ich mir am Samstag einen Twingo² Look, BJ 1999, 92.000 km in schwarz gekauft. Der Zustand ist aussen leider nicht der allerbeste, aber der Rost hält sich in Grenzen - viele Kratzer, Spiegel defekt, Auspuff komplett hinüber, Bremsen abgefahren und sonst noch einige Kleinigkeiten die gemacht gehören - d.H. "Pickerl" (= Überprüfungsplakete) ist abgelaufen und es gehört ein bisschen was gemacht um diese zu bekommen und das Auto anmelden zu können.

Aber Motorisch ist er in einem sehr guten Zustand, WaPu und Zahnriemen wurden voriges Jahr getauscht, verliert keine Flüssigkeiten. Hat JR-Tieferlegungsfedern verbaut und niedliche 13" AZEV Felgen (sieht witzig aus neben den 18" Megane Rädern).

Fahrzeug wird morgen abgeholt und steht dann mal in der Halle eines Freundes - dort wird dann auch noch genau durchgecheckt was erneuert wird.

Folgende Teile sind bereits bestellt: 0815 Abgasrohr, Sport-ESD, Bremserei vorne (hinten wird mal nur gereinigt), Luftfilter, Ölfilter, Öl, Aussenspiegel....

Nach Umbau und der Anmeldung wird er mal extremst gereinigt und probiert die ganzen Kratzer zu entfernen.

So wie ich mich jedoch kenne wird er sicher nicht Original bleiben. Und ich "befürchte" schon fast, dass nächstes Jahr der Megane mein Alltagsauto wird und der Twingo nur bei Schönwetter gefahren wird - aber das wird sich erst zeigen.

Geplantes was noch nicht erwähnt wurde: Originalkassettenradio raus und ein "neues" gebrauchtes Kenwood hinein (war im Megane, der hat nun aber DoppelDin), Scheiben tönen, schwarze Blinker, nächstes Jahr für den Sommer Intra Felgen.

Genug geschrieben - ich würde es mir selbst wahrscheinlich nicht durchlesen weil es so viel ist - aber Bilder folgen, da ich vor habe alles fototechnisch zu dokumentieren und Euch auf dem Laufenden zu halten.

In diesem Sinne - wunderschöne Grüße aus Österreich
Euer Ivo
12.08.2013 10:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Aleika Offline
from the Deep in the Jungle
*****

Beiträge: 1.262
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung 10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - Bilder folgen
Willkommen im Forum ^-^
was muss man sich unter den neuen Außenspiegel vorstellen? Sportspiegel, Phase 3 Spiegel oder die normalen Schwarzen?
Bin schon gespannt auf die Fotos.

12.08.2013 11:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Nein die normalen schwarzen Spiegel.

Hier mal Bilder aus der Verkaufsanzeige

[Bild: twingo-12143047-yXR.jpg]

[Bild: twingo-12144523-RDc.jpg]

[Bild: twingo-12144542-sfb.jpg]

[Bild: twingo-12144556-ifq.jpg]

[Bild: twingo-12144612-s37.jpg]

[Bild: twingo-12144626-nVR.jpg]
12.08.2013 13:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
und mal ein ph2 mit anderen sitzen, gibts auch nicht so oft

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
13.08.2013 17:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
So - gestern mal den Blacky abgeholt.

Damit zur Halle eines Freundes gefahren und rauf auf die Bühne.

Erster Gedanke - "OH Mist - was hast du dir da eingefangen"

Gleich mal einen Zettel und Stift geholt und Teile aufgeschrieben:

Zusätzlich zu den bereits bestellten Teilen (Auspuff, Bremsen vorne, Spiegel)

- Komplettes Fahrwerk (TA Technix oder FK?)
- Bremsschläuche hinten
- Beide Traggelenke
- alle Filter
- Zündkabel (waren teilweise die Ummantelungen gerissen, hatte ich nicht gesehen bei der Probefahrt da es ganz kleine und feine Risse sind)
- Zündkerzen
- ...Kleinzeugs


Dann mal alles zusammengerechnet und die Erkenntnis erlangt "Ist ja mal gar nicht sooo teuer"

Rostmässig ist er eigentlich in einem recht guten Zustand - Schweller rostfrei.

Und der Originale Kassettenradio funktioniert auch - hatte gleich eine Elvis Kassette die noch im Handschuhfach probiert - und siehe da - er lebt.

Innen ist er in einem sehr guten Zustand, aber im Gesamtpaket betrachtet, hat sich die Vorbesitzerin nicht sehr um das Auto gekümmert.

Vor lauter erstem Schock habe ich leider total auf Bilder machen vergessen - da er aber jetzt eh noch steht bis die Teile da sind werden dann beim Umbauen Bilder gemacht.

Jetzt ist er in guten Händen und wird mal auf Vordermann gebracht.
14.08.2013 06:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Da wünsch ich viel Spass und Erfolg bei der WartungSmile

Zum Fahrwerk: Ich bin von Komplettfahrwerk TA auf FK (allerdings Gewinde) umgestiegen.
Mit TA war ich ziemlich unzufrieden (quitschen, klappern, Dämpfer waren schnell ausgelutscht, hinten kam er nicht runter). Ist natürlich nur meine Erfahrung als Einzelperson, aber mit meinem jetzigen Fahrwerk bin ich mehr als zufrieden.

Noch ein Tipp: Auch wenn die Schweller rostfrei sind - Konservieren geht über studieren...oder soVery Happy Ne im Ernst, besser trotzdem schön fluten. Meine sind "plötzlich" unerwartet durch gewesen...

Mein Ex-Twingo "Joy"
14.08.2013 07:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DeZir Offline
Junior^^ Member
*****

Beiträge: 1.667
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Ja, das mit dem Fahrwerk ist hier öfters so zu lesen. Ansonsten, will Spass und gutes Gelingen mit dem Kleinen. Wink

Übrigens: Lack ist klasse ...Folie aber auch ...kommt immer drauf an Whistle www.kaeferwerbung-info.de
14.08.2013 07:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Dankeschön

Werde Euch auf dem laufenden halten
14.08.2013 09:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
So, gestern mal mit dem Umbauen und "Pickerl"-fähig (Tüvfähig) machen angefangen.

Alle Schrauben gingen erstaunlicherweise gut auf.

Bilder sind es leider nicht viele, da mein Akku leer wurde.

Gemacht wurde Fahrwerk inklusive Domlager vorne und hinten, Bremsscheiben und Beläge vorne, Traggelenke, neue Achsmanschetten , Auspuff ab Kat und Unterbodenschutz.

Nächste Woche werden Bremsschläuche vorne und hinten, teilweise Bremsleitungen, Luft- Ölfilter samt Öl, Zündkerzen, Zündkabel, Spiegel, Radio und Heckstossstange (Ausschnitt für Endrohr) und neues Ansaugrohr gemacht.

Nach der Pickerlüberprüfung wird er angemeldet, auf Hochglanz poliert und noch dezent getunt (Klarglas, weisse Blinker, getönte Scheiben). Für ein als Winterauto gedachtes Projekt reicht das denke ich.

So jetzt Bilder

Neue Teile
[Bild: twingo-25193253-UZJ.jpg]

Endschalldämpfer - Halterung des Abgasrohres sowie das Endrohr sind bei der Demontage ziemlich locker abgerissen
[Bild: twingo-25193438-yvK.jpg]

Dämpfer alt vorne
[Bild: twingo-25193916-Djy.jpg]

Dämpfer alt hinten
[Bild: twingo-25194112-Lm7.jpg]

Dämpfer neu hinten
[Bild: twingo-25194156-FLI.jpg]

Danach war leider mein Akku leer - Bilder von eingebautem Fahrwerk, Bremsen, Unterboden etc. gibts dann nächste Woche

mit den letzten Säften des Akkus konnte ich noch diese Bilder machen

[Bild: twingo-25194430-W5q.jpg]

[Bild: twingo-25194531-vvi.jpg]

[Bild: twingo-25194718-lzK.jpg]

Die Aufkleber am Heck werden noch entfernt.

Das Fahrwerk wurde bei ebay bestellt - wurde als "Red Cup"-Fahrwerk angepriesen - im Endeffekt ist es ein TA-Technix Fahrwerk - mal sehen wie es sich schlägt.

Der ESD ist von Napexx - neu von privat gekauft - der Klang ist für das Motörchen sehr genial Twisted Evil

Hier 1 Bild von meinem anderen Auto
[Bild: twingo-25200127-5QD.jpg]
25.08.2013 18:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - langsam gehts weiter
So diesen Samstag wurde wieder etwas gearbeitet.

Leider war die Hebebühne auf Grund eines "Notfalles" zwischenzeitig besetzt und wir konnten unser vorgenommenes Arbeitspensum leider nicht erfüllen.

Gemacht wurde: Aussenspiegel links und rechts komplett getauscht, neue Antenne angeschraubt, Radio getauscht, Aufkleber auf der Heckklappe entfernt, Zündkerzen gewechselt, Zündkabel gewechselt (waren anscheinend die ersten welche schon porös waren), Luftfilter gewechselt, neuer Scheibenwischer vorne, Bremsschläuche vorne und hinten gewechselt (nicht vorne mit hinten sondern alt gegen neu Laughing ), Bremsleitungen vorne und hinten neu gemacht (es lebe das Bremsleitungsbördelgerät), nur hinten fehlen uns noch 2 Nippel, d.h. Bremse konnte nicht komplett fertiggemacht werden.
Öl wurde abgelassen, der neue Filter passte aber nicht - muss zurückgegeben werden und ein neuer wird besorgt.

D.h. beim nächsten mal wird er hoffentlich fertig. Es fehlt "nur" noch Bremsleitungen fertig machen, Bremsflüssigkeit neu, entlüften. Ölfilter wechseln, neues Öl. Kabel und einige Schläuche im Motorraum wurden "verpfuscht" und müssen nun neu ummantelt werden. Luftansaugschlauch wird gelegt und die Heckstange für den Auspuff angepasst.
Und danach folgt zum Abschluss nochmal ein Durchgang Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung um jede Ritze zu erreichen

Danach sollte es das "Pickerl" geben und er kann angemeldet werden.

Und dann gehts los/weiter mit dem herrichten - weisse Seitenblinker, Klarglasscheinwerfer, Scheiben tönen, Motorhaube folieren, Bremssättel/Trommel lackieren

Hier mal Bilder vom Wochenende, diese sind aber nicht chronologisch sondern sollen nur mal den derzeitigen Gesamtzustand zeigen.

Radio
[Bild: twingo-02102207-NTo.jpg]

Ohne Aufkleber
[Bild: twingo-02102232-LZU.jpg]

Motorraum/Zündkabel
[Bild: twingo-02102304-T3u.jpg]

Achsmanschetten/Traggelenke neu
[Bild: twingo-02102412-lyR.jpg]
[Bild: twingo-02102439-PKL.jpg]

Bremse/Dämpfer vorne
[Bild: twingo-02102508-m2I.jpg]

Fahrwerk hinten
[Bild: twingo-02102541-33Z.jpg]

Verbindung Abgasrohr/Kat
[Bild: twingo-02103100-1cK.jpg]

Nächstes mal gibts auch wieder neue Fotos - sind derzeit leider nur handyfotos - wenn er angemeldet und ordentlich sauber und poliert ist gibts schöne mit der Kamera
02.09.2013 09:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
felixkarls Offline
yokomo bd7
*****

Beiträge: 1.113
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 4
Bedankte sich: 586
88x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
mann sieht doch schon gut aus freu mich auf weiter fotos
lg felix

Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
02.09.2013 09:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
na da geht doch ganz schön was weiter Wink
02.09.2013 10:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Zwischenstand:
2 Wochen ist der twingo gestanden. Hatten leider keine Zeit zum weiter machen bzw Überprüfungtermin könnte nicht wahrgenommen werden.

Diesen Samstag wird er fertig gemacht - Kabel fertig ummanteln, Orange blinkerbirnen in die weissen Blinker einbauen , etwas Stahlwolle in den Auspuff - sonst wirds nichts mit dem Pickerl - danach 10 Uhr "Pickerl" Termin welcher hoffentlich ohne größere Probleme gut über die Bühne geht.

Sollte dies so sein wird Montag angemeldet Very Happy

2 twingotuningforum.de Aufkleber (danke an Pink Panther) in weiß habe ich auch schon daheim - die kommen dann auch gleich drauf.

Werde Samstag Abend berichten.

Grüße aus Österreich
24.09.2013 19:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #14
ZZTwingo1 RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Hört sich doch soweit alle gut an.
24.09.2013 20:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Ein "Neuer" aus Österreich - erste Bilder
Weiter so!
Hast du vielleicht mal einen Link zu den blauen Zündkabeln? Die könnten mich auch interessieren.
24.09.2013 20:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingodame - farblich gehts weiter Aleika 220 211.020 10.04.2018 06:56
Letzter Beitrag: Aleika
  Botox Bobby auf Highheels! - weiter geht`s! :-) Chris - TFNRW 198 154.843 09.01.2017 20:07
Letzter Beitrag: twingoflo
ZZTwingo1 Anis Monster kofferraum ausbau geht weiter DeinHeld 102 95.009 21.07.2013 13:02
Letzter Beitrag: DeinHeld
ZZTwingo1 Heute morgen abgeholt, auf gehts Skip 11 11.097 16.06.2012 10:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 mein kleiner grüner apfel <3 :') | trotz Aua erstmal weiter filthflower 66 67.739 19.03.2012 18:26
Letzter Beitrag: filthflower
  Der fiese Franzose **Es geht weiter =)** Sebastian89 451 532.746 05.07.2011 09:32
Letzter Beitrag: Kos
ZZTwingo1 Twingo aus Österreich-Kärnten Rauter35 20 13.932 15.06.2011 22:26
Letzter Beitrag: Rauter35
  Nach 17 Jahren gehts los - Twingo 1 schnixx 13 12.322 26.04.2011 09:50
Letzter Beitrag: schnixx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation