Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Verfasser Nachricht
ricoleo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Hallo Ihr Twingofahrer da draußen ,

ich habe gestern auf der Autobahn ein sehr lautes Brumgeräusch an meinem Twingo Bj 98 Km 174500 km vernommen.
Das Geräusch ist nicht immer da. Fahr ich 100 - 120 kmh fängt es nach einiger zeit an sehr laut zu brummen. Bremse ich dann wieder ab so auf ca. 70 - 80 kmh geht es wirder weg.Das Geräusch scheid aus dem vorderen bereich meines Autos zu kommen. Könnte das ein defektes Radlager sein ? Kann man Optisch erkennen ob das Radlager defekt ist ?
Desweiteren ist mir schon öfer mal aufgefallen das wenn ich in eine Rechskurve fahre zb. beim verlassen der Autobahn ich zwar das Lenkrad bewege , aber der eigendliche Lenkprozess es sich nach einigen Millisekunden später vollzieht .

Weiß jemand Rat ?

mfg rico

Alle Autorität, die ich besitze, beruht einzig darauf, dass ich weiß, was ich nicht weiß.
23.06.2013 08:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Wenn es sehr laut ist, tippe ich eher auf eine Vibration von irgendeinem losen flächigen Teil. Es kann auch ein defektes Gummiteil sein, so dass dann Motorvibrationen direkt irgendwo in die Karosserie eingeleitet werden. Radlager werden langsam lauter, können dann aber irgendwann auch sehr stark brummen. Wenn sie allerdings dann sooo tot sind, hört man es immer.

Radlagergeräusche sind lastabhängig (Kurvenfahrt). Optisch ist das nicht festzustellen, außer du wackelst am Rad und es klappert hin und her.
23.06.2013 12:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Das Brummproblem ist bekannt. Tritt typischerweise nach stundenlanger Autobahnfahrt auf.
Wenn du angehalten hast oder länger wirklich langsam gefahren bist ist es wieder weg.
Findest du in der Doku unter bekannte Fehler.
Die Wellengelenke brauchen mehr Fett.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.06.2013 13:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 9eor9
ricoleo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Hallo ,

ich danke euch erst einmal für die Info`s. Very Happy . Was genau ist mit den Wellengelenken gemeint ? Die Achsmanschetten ?
Achsmanschette runter und dann ordenlich Fett rein und wieder drauf ? Wink

Alle Autorität, die ich besitze, beruht einzig darauf, dass ich weiß, was ich nicht weiß.
24.06.2013 04:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Es sind die Gelenke der Antriebswellen gemeint die ja laut NT ausgewechselt werden sollen.
Ich weiß aber noch nicht einmal ob innen oder außen, habe beim Twingo bisher keine Arbeiten an der Welle selbst durchgeführt.
Bitte lade dir mal die Doku runter http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Da gibt es viel zu lesen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.06.2013 07:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ricoleo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Sehr lautes Brumgeräusch auf der Autobahn
Scheind als hätte ich den Fehler gefunden . Der Haltering von der Achsmanschette hat sich verabschiedet (durchgerostet) die ganze linke Seite Bremssattel u.s.w voll mit Manschettenfett .Ich hab mit mal ein Rep.kid geholt für 6 € neuen verbaut mal sehn ob es jetzt wieder gut ist. Wink

Alle Autorität, die ich besitze, beruht einzig darauf, dass ich weiß, was ich nicht weiß.
28.06.2013 10:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche: Lautes Surren Hendrik92 5 824 26.12.2022 14:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lautes Jaulen katitreiber640 6 5.034 17.09.2020 20:42
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Lautes Quietschen, erst nach ca. 20km schwede133 8 5.005 03.06.2018 22:15
Letzter Beitrag: schwede133
  Lautes Brummgeräusch ab etwa 50km/h Twingelchen 18 9.764 02.03.2017 18:19
Letzter Beitrag: twingo46
  Lenkrad schlackert bei 125 km/h auf Autobahn - was kann das sein? Neue_Twingo_Frau 25 30.220 13.05.2016 05:52
Letzter Beitrag: Neue_Twingo_Frau
ZZTwingo1 Nach Achsträger lautes, metallisches Klappern vorne ... Twingothomsen 2 3.587 26.08.2015 12:45
Letzter Beitrag: Twingothomsen
  Lautes Heulen, Sägezahnbildung? Runderneuerte Reifen Nicky 44 50.629 31.10.2014 14:28
Letzter Beitrag: Supertramp
  Lautes Quietschen u. Schleifen beim Fahren Nicky 31 46.230 10.10.2014 14:26
Letzter Beitrag: Nicky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation