Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
Verfasser Nachricht
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
Hallo, liebe Twingo- Freunde !

Gestern ist bei unserem Schätzchen (Twingo 1) ganz unmotiviert der Heizungsregler gebrochen (Linker Regler für Temperatur). Normalerweise nicht der große Akt, dachte ich, aaaaber:

- der Kunststoffstift, der den Drehknopf mit dem Kunststoffzahnrädchen verbindet ist an einer taktisch schlechten
Stelle und auch noch schräg abgebrochen.
- Mein Nachfragen beim befreundeten Schrotti zwecks Ersatzteilen ergab ein heftiges Stirnrunzeln, da es sich um die
Reglereinheit mit 4 Drehknöpfen handelt, und die sei relativ rar... (Temperatur/Richtung/Leistung/Klima)

Habe momentan den Stift mit Sekundenkleber geklebt und warte auf Aushärtung, bin mir aber nicht sicher, ob das den doch großen Zug-/Druckkräften standhält.....

Hat jemand von euch schon einmal eine ähnliche Reparatur gehabt ? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, Zahnrad und Regler zu verbinden ? Oder hat zufällig jemand eine Schaltereinheit für Twingo 1 mit Klima im Keller ? (Rolling Eyes ) Sind 2 große und 2 kleine Stellräder.

Laut Auskunft Schrotti, passen weder Regler noch Ersatzteile von Phase 2 oder 3.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips und Anregungen !

(P.S.: Forum habe ich schon durchsucht aber leider nichts gefunden)
09.04.2013 18:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
alten knopf rauspulen, neuen rein...ist doch nicht so schwer

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
09.04.2013 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 19:36)Black Beauty 22111 schrieb:  alten knopf rauspulen, neuen rein...ist doch nicht so schwer

Ha !

Der Knopf ist in Ordnung !! Gebrochen ist die Plastikachse, auf die man den Knopf draufsteckt.

Trotzdem mal Danke.
09.04.2013 19:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
schau doch mal hier im Forum, sonst bei Ebay nach...Wink

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
09.04.2013 19:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 19:47)Black Beauty 22111 schrieb:  schau doch mal hier im Forum, sonst bei Ebay nach...Wink

Glaub mir - im Forum steht so Einiges über Aus- oder Einbau der kompletten Reglerplatte (z.B. Birnenwechsel etc.), aber leider nichts über Reparatur. in der Bucht gibts keine Phase 1 mit Klima......

Aber Danke vorerstmal !
09.04.2013 19:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
09.04.2013 19:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 19:53)Black Beauty 22111 schrieb:  http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-He...2a2b4329bc



ach neee, das ist phase 2 Sad

yep ! So ging´s mir auch.........Sad
09.04.2013 20:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
guck dir doch mal hier die Bilder an:
http://www.twingotuningforum.de/beleucht...-8806.html

und vergleich das mit deinem Heizungsregler...vielleicht kannste ja nen klimalosen Phase1-Knopf in deine Klima-Reglergruppe einbauen ..... also nur die Achse oder sowas ...

tschüss,

Harald_K
09.04.2013 20:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 20:42)Harald_K schrieb:  guck dir doch mal hier die Bilder an:
http://www.twingotuningforum.de/beleucht...-8806.html

und vergleich das mit deinem Heizungsregler...vielleicht kannste ja nen klimalosen Phase1-Knopf in deine Klima-Reglergruppe einbauen ..... also nur die Achse oder sowas ...

Hallo Harald_K !

Die Bilder kenne ich schon. Meine Regler-Achse ist die einzige von den Vieren aus einem klaren Kunststoff (wie Acryl) und etwas anders geformt. Falls es aber nicht anders geht, werde ich mir wohl etwas "Schnitzen" müssen.......

Danke !
09.04.2013 20:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
fällt mir nur noch so spontan ein:

im Baumarkt/Modellbauhandel gibts Stangenmaterial aus Kunststoff, eventuell da draus ne neue Achse fertigen und die gebrochene Achse aus dem Zahnkranz ausdremeln und die Ersatzachse einkleben .... bissel auf formschlüssige Ausführung der Klebestelle achten, also nicht unbedingt ein rundes Teil einkleben sondern eher ne vierkantige Achse für den Durchgang durch die Bedienerblende rund feilen ....

tschüss,

Harald_K
09.04.2013 21:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 21:06)Harald_K schrieb:  fällt mir nur noch so spontan ein:

im Baumarkt/Modellbauhandel gibts Stangenmaterial aus Kunststoff, eventuell da draus ne neue Achse fertigen und die gebrochene Achse aus dem Zahnkranz ausdremeln und die Ersatzachse einkleben .... bissel auf formschlüssige Ausführung der Klebestelle achten, also nicht unbedingt ein rundes Teil einkleben sondern eher ne vierkantige Achse für den Durchgang durch die Bedienerblende rund feilen ....

Gute Idee ! Da handwerklich begabt, denke ich auch schon an ein Lösung aus Metall (könnte mir was drehen etc.) Ist aber genauso ein Riesenakt....wegen eines Heizungsreglers........

Ich werde doch nicht den einzigen Phase 1 mit Klima in Deutschland haben ??

Gruß !
09.04.2013 21:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
Nein, habe auch einen. Aber obwohl das Auto bald geschlachtet wird wird der Klimateil in meinen grünen wandern.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.04.2013 21:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
Viel Unmögliches frickeln kann man mit Knetkunststoff (2K).
Der ist stabil genug für Ersatzwasserhahngriffe, Kühlerhalterungen, Kühlerröhrchen und vieles vieles mehr. Damit kannst du dir das notwendige Teil vielleicht kneten/feilen. Ich meine den Kunststoff in einer Plastikhülle (oft gelb und blau ergibt grün) von dem man ein Stück abschneidet und dann knetet.
Vielleicht mit Draht, einer Schraube, Speiche oä verstärken.
09.04.2013 22:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
TwingoDevil Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.795
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 34
Bedankte sich: 20
34x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
Ich habe noch einen Phase1 Regler aber ohne Klima, da ist ein Knopf auch gebrochen aber die anderen sind ok. Wenn es der richtige sein sollte den du suchst kannst du den gerne haben da ich damit eh nichts mehr anfangen kann.

Lg
TD

10.04.2013 04:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frenchconection
Frenchconection Offline
Mutti´s Schrauber..... ;-))
**

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
(09.04.2013 21:57)Broadcasttechniker schrieb:  Nein, habe auch einen. Aber obwohl das Auto bald geschlachtet wird wird der Klimateil in meinen grünen wandern.

Uff, Dachte schon ich bin alleine Laughing !

(09.04.2013 22:17)9eor9 schrieb:  Viel Unmögliches frickeln kann man mit Knetkunststoff (2K).
Der ist stabil genug für Ersatzwasserhahngriffe, Kühlerhalterungen, Kühlerröhrchen und vieles vieles mehr. Damit kannst du dir das notwendige Teil vielleicht kneten/feilen. Ich meine den Kunststoff in einer Plastikhülle (oft gelb und blau ergibt grün) von dem man ein Stück abschneidet und dann knetet.
Vielleicht mit Draht, einer Schraube, Speiche oä verstärken.

Diese Idee hatte Harald K auch schon. Ist eine suuper Idee ! Hatte ich total verdrängt. Problem dürfte dennoch auch hier sein, das Zahnrädchen zu integieren. Aber ich kauf schon mal ne Stange. Vielen Dank !

(10.04.2013 04:26)TwingoDevil schrieb:  Ich habe noch einen Phase1 Regler aber ohne Klima, da ist ein Knopf auch gebrochen aber die anderen sind ok. Wenn es der richtige sein sollte den du suchst kannst du den gerne haben da ich damit eh nichts mehr anfangen kann.

Lg
TD

Suuper ! Besser als nix. Den nehm ich als Bastelvorlage. Da wird sich schon was draus schnitzen lassen !

Schick mir bitte eine PN, dann machen wir das.

Vielen Dank !

    Neuestes Update:

Für den Moment hält der Superkleber ! Werde mich aber nicht darauf verlassen und schon mal eine Alternative zusammenpfriemeln.

Vieeeelen, vieeeelen Dank für die Anregungen und guten Ideen. Falls jemand über ein Originalteil stolpern sollte - Meldung absetzen. Unser Twingo ist noch super in Schuss und soll uns noch ein Weilchen erhalten bleiben !

Liebe Grüße an die Gemeinde - weiter so !
10.04.2013 18:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Beleuchtung für Heizungsregler defekt (Twingo2) Klaas 11 20.240 06.03.2015 14:21
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Heizungsregler Phase 3 Pin belegung Kos 24 19.615 16.03.2013 20:46
Letzter Beitrag: TwingoDevil
ZZTwingo1 Innenraumbeleuchtung gebrochen? xSpark 3 3.373 21.02.2012 16:13
Letzter Beitrag: Türkis Twingo
  heizungsregler Bj 99 ausbauen spoilt 4 7.070 20.08.2011 16:03
Letzter Beitrag: spoilt
  Heizungsregler - Hiiilfeeeee yelloracer 9 6.931 10.08.2011 15:40
Letzter Beitrag: yelloracer
  Heizungsregler + Schaltknauf? Nicki24 4 4.119 31.07.2011 19:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heizungsregler schwergängig JediKnight 1 3.022 05.04.2011 20:39
Letzter Beitrag: Ketzer
  Heizungsregler beleuchtet?? spanischrot 11 16.572 21.04.2010 12:04
Letzter Beitrag: Rowdy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation