Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Airbag wechsel !
Verfasser Nachricht
Adler Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Frage zum Airbag wechsel !
Hallo Miteinander ,

Ich habe mal eine Frage ,und zwar geht es darum das ich einen Unfall Twingo für kleines Geld bekommen kann .
Der Schaden beschränkt sich nur auf den Beifahrer Kotflügel und auf das Rad und den Spiegel .

Das Bj. ist 2002 und die Laufleistung beträgt 83000 km . Es ist ein 1,2 l Motor mit 48 kw Verbaut .

Leider haben bei dem Unfall die Frontairbags ausgelöst das Fahrzeug Springt aber an und jetzt meine Frage :

Reicht es wenn man die defekten Airbags wechselt oder muss der Craschsensor auch noch gewechselt werden bzw. auf was muss man sonst noch Achten .

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen damit ich weis was auf mich zukommt .

Viele Grüße
Peter
25.01.2013 10:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Frage zum Airbag wechsel !
Da du die Teile wahrscheinlich nicht bei Renault bekommst bzw. weil sie unbezahlbar sind baue doch auch das Steuergerät aus dem Spender aus.
Die Seitensensoren kann man drin lassen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.01.2013 11:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Adler Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Frage zum Airbag wechsel !
(25.01.2013 11:02)Broadcasttechniker schrieb:  Da du die Teile wahrscheinlich nicht bei Renault bekommst bzw. weil sie unbezahlbar sind baue doch auch das Steuergerät aus dem Spender aus.
Die Seitensensoren kann man drin lassen.

Hallo,
und das würde dann Funktionieren ? Oder muss man auch noch auf das Bj. achten .

P. S.
Zur Zeit hab ich noch kein Spenderfahrzeug muss mich erst ein mal darum kümmern wenn ich das Auto kaufen sollte.
Aber das wird sich erst Morgen Entscheiden .
Werde dann hier im Forum noch mal Nachfragen ob jemand die Teile hat bzw. ob sie jemand Verkauft.

Viele Grüße
Peter
25.01.2013 15:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Frage zum Airbag wechsel !
Es muss mindestens ein Phase2 sein, da neben Fahrer und Beifahrerairbag und den Gurtstraffern auch die Sitzairbags angesteuert werden müssen.
Ob Renault etwas an der Verkabelung geändert hat weiß der Geier. Es gibt zumindest zwei Airbagkabelbäume, einmal mit Schlüssel(ab)schalter und einmal ohne.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.01.2013 17:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Frage zum Airbag wechsel !
wenn airbags ausgelöst sind, ist das steuergert auch hin und muss mit gewechselt werden.
sicher, dass es nur das rad ist und nicht noch die komplette achse oder achsträger erwischt hat?

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
25.01.2013 20:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Frage zum Airbag wechsel !
(25.01.2013 20:03)mkay1985 schrieb:  wenn airbags ausgelöst sind, ist das steuergert auch hin und muss mit gewechselt werden.
sicher, dass es nur das rad ist und nicht noch die komplette achse oder achsträger erwischt hat?

Ja, der Achsträger ist ziemlich sehr sicher hinüber!
27.01.2013 20:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Frage zum Airbag wechsel !
und so kommt spätestens jetzt die kosten/nutzen-frage

Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
27.01.2013 21:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Frage zum Airbag wechsel !
also was ich net so ganz verstehe:

der mkay1985 sagt das Steuergerät vom Motor ist wegen Airbagauslösung hin, aber der adler sagt der Motor läuft ....

oder läuft da nur das Notprogramm??

tschüss,

Harald_K
27.01.2013 23:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Frage zum Airbag wechsel !
Nein, das Airbagsteuergerät ist nach Auslösung hin.
Nach meinen Recherchen haben alle Anbieter von Steuergerätereparaturen bei der Reaktivierung versagt.

Zum Motorsteuergerät beim T2. Dort wird bei einem Crash das Motorsteuergerät blockiert. Die UCH entriegelt die Türen und schaltet den Warnblinker an. In der UCH lassen sich imho Pre-Crash Daten einfrieren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.01.2013 12:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Adler Offline
Junior Member
**

Beiträge: 32
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
Frage zum Airbag wechsel !
Hallo ,

erst mal Danke für die Antworten !

Zum Ablauf des Unfalls kann ich jetzt soviel Sagen das die Vorbesitzerin auf glatter Straße mit ca 30 ins Rutschen geriet und in ein Stehendes Fahrzeug gerauscht ist , dabei haben die Frontairbags ausgelöst .
Zum Schaden kann ich bis jetzt soviel sagen dass die Spurstange etwas angedötscht ist und die Antriebswelle ist rausgesprungen .

So wie es bis jetzt aussieht hat der Motorträger nichts Abbekommen .

Das werde ich aber nach erfolgter Reparatur noch Überprüfen lassen.
Der Motor Läuft wie gesagt und der Notschalter hat nicht Ausgelöst nur Fahren war nicht möglich bedingt durch die rausgesprungene Antriebswelle

Ich habe das komplette Federbein die Antriebswelle den Querträger und die Spurstange Ausgebaut und werde diese Ersetzen .
Die Spurstange bereitet mir noch ein wenig Kopfzerbrechen werde das Problem aber Spätestens nächste Woche Gelöst haben .

Ein Spenderfahrzeug aus dem gleichen Bj ist auch schon Gefunden so das die Teile alles in allem bis jetzt ca 250,- Euro Kosten . Darin beinhaltet ist das Steuergerät und die beiden Airbags sowie das Komplette Federbein mit Antriebswelle und Querlenker , die Spurstange hab ich neu gekauft war vom Preis her auch nicht so Wild . Jetzt suche ich noch einen Rechten Kotflügel in der Farbe des Fahrzeugs was sich doch ein wenig schwierig gestaltet da die Farbe nicht so Häufig zu sein scheint( B77 ; Palanta Rot bzw. Rouge Margot)

Jetzt müsste nur noch das Wetter mit Spielen da ich alles bei mir auf dem Hof machen muss und so sehr Eingeschränkt in meiner Tätigkeit bedingt durch das Wetter bin .
Muss mich wohl oder Übel noch ein wenig gedulden, ist aber kein Problem da ich ja Zeit habe .

Zu gegebener Zeit werde ich Bilder Reinsetzen wenn er wieder fertig ist hab es leider Verpasst vom Schaden Bilder zu machen.

Ich hab mir Fest vorgenommen den kleinen wieder auf die Straße zu bringen , Früher oder Später .

In diesem Sinne

Viele Grüße

Peter
07.02.2013 23:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Frage zum Airbag wechsel !
Adler schrieb:Hallo ,

da du ja sehr viel Erfahrung mit den Twingos hast hätte ich mal eine Frage!
Und zwar geht es da rum ob die Bohrungen für die Schrauben zum befestigen des Fahrschemels auf jeder seite gleich sind oder ob auf einer Seite ein versatz drinn ist ( bei Mercedes ist das so das eine seite ca. 1cm nach vorne steht im gegensatz zu der anderen Seite).

Ein Kollege versucht verzweifelt einen neuen Fahrschemel ein zu bauen ,hat aber immer das problem das er auf einer seite mit der Bohrung nicht klar kommt. Das bohrloch für die Schraube steht immer zur hälfte über der bohrung im Fahrschemel .
was macht er falsch bzw woran könnte es liegen das es nicht passt .

Ich hoffe du kanst Licht ins Dunkel bringen .

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,
das hört sich doch sehr nach verzogenem Vorderwagen an.
Wenn es um die 4 Löcher am Wagenboden geht dann schlage ein Ei drüber.
Wenn es um eine der vorderen Befestigungen geht dann ist das Hörnchen krumm, kann man richten.
Als ich meinen Achsträger gewechselt habe hatte ich soviel Luft an jeder Befestigung dass ich Mühe hatte den Träger anständig zu zentrieren. Ich wollte ihn nicht zuweit nach rechts/links, vorne/hinten oder verdreht einbauen.
Gruß Ulli

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.04.2013 16:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Frage zum Airbag wechsel !
Wir haben sowas schon mal mit grober Gewalt bei einem Passat gerichtet, der in den Acker gerutscht war. Nicht fein, aber klappte einwandfrei mit einem Scherenwagenheber.
09.04.2013 17:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Airbag wechsel nukeduke 6 5.401 27.06.2013 17:15
Letzter Beitrag: nukeduke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation