Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lüftungsproblem
Verfasser Nachricht
BANGRA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Lüftungsproblem
Hallo zusammen,
hab ein dickes Problem mit meiner Lüftung, es kommt einfach nichts raus.
Auf Stufe 4 spürt man ein laues Lüftchen, mehr nicht, jede Stufe funktioniert,der Lüfter dreht wie verrückt, nur es kommt halt nichts raus.
Bedienteil für die Lüftungsklappe funktioniert,die direkt hinter dem Radio liegt.
Kann es sein, dass es noch mehr Klappen gibt? Wenn ja, wie viele und wo?
Bin mir sicher, dass es entweder an einer anderen Klappe liegt, oder das irgendwas im inneren das Lüftungssystem abgefallen ist, oder irgendein Fremdkörper die Lüftung verstopft.
Hab ihr sonst noch eine Idee, woran es liegen kann?
29.10.2012 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lüftungsproblem
ich vermute, dass sich ein zug aus dem bedienteil ausgehakt hat.
schon einmal vorne in die ecke geschaut, wo die luft angesaugt wird?
29.10.2012 22:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Lüftungsproblem
eventuell liegt ja in der "Ablageschale" im Motorraum nur ein Lappen vor dem Lufteinlaß zum Gebläse?

(Ich mein die Blechschale unter der Lufthutze auf der Motorhaube)

tschüss,

Harald_K
29.10.2012 22:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BANGRA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lüftungsproblem
Ne ein Lappen wird da keiner sein, ich habe den Wagen so vor 2 Wochen gekauft der Vorbesitzer meinte, es soll an der Klappe liegen, das tut es aber nicht.Wenn ich am Bedienteil drehe, bewegt sich auch die Klappe so wie Sie sollte, es kommt einfach keine Luft vom Gebläsemotor in Richtung Luftschacht System, so als ob da eine Unterbrechung wäre.
Gibt es denn noch andere Klappen die angesteuert werden?
29.10.2012 23:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lüftungsproblem
vll, der lüfter defekt?
mach mal alle düsen zu und stell mal nur auf die frontscheibe
kommt dann mehr luft?
30.10.2012 00:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BANGRA Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lüftungsproblem
Es ist egal, auf welche Stellung ich die Lüftung stelle,auch wenn ich alles schließe und auf die Frontscheibe geblasen wird, es kommt nur nen "Lüftchen" raus.
Ich hab mich mal in den Fußraum gelegt, direkt unter den Lüfter, es ist zu spüren, dass die Luft vom Lüfter aus nicht in das Lüftungssystem entweichen kann. Kann es sein, dass sich direkt hinter dem Lüfter eine Klappe befindet, die nicht richtig öffnet?
Es soll ja noch irgendwo die Umluftklappe sitzen, vielleicht liegt es ja an der Klappe.Aber bevor ich das ganze Armaturenbrett auseinandernehme, würde ich gern alle anderen Sachen ausschließen.

Kann mir jemand sagen, wie viele Klappen sich im Lüftungssystem befinden?
30.10.2012 14:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lüftungsproblem
An den Klappen liegt das sicher kaum, denn selbst in der Umluft-Stellung schafft der Lüfter jede Menge Luft durch den Wagen.

Wenn jedoch kein (gescheiter) Luftstrom zu spüren ist, dann ist entweder der Lüfter selbst hin, oder vielleicht der Heizungskühler durch Blätter, oder was auch immer verstopft.
Wäre der Kühler vestopft (luftseitig) so würde das Problem NICHT auftreten, wenn die Heizung auf KALT gestellt wäre (hier wird eine Klappe verstellt, die den Luftstrom entweder über den Heizungkühler leitet, doer eben nicht.

Hat Dein Wagen vielleicht ein Klimaanlage?
Wenn ja, dann könnte dieser Klima-Kühler durch Blätter, etc. verstopft sein.
Hier wäre es übrigens auch egal wie der Heizungsregler steht, denn über den geht der Luftstrom IMMER.

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
31.10.2012 09:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Lüftungsproblem
bau doch mal den lüfter aus.
vll hat sich da was fest gesetzt.
ich kenne es nur, dass mal ein einzelnes blatt dorthin verirrt hat und dort geräusche macht
31.10.2012 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo Bj. 97, airbag problem und lüftungsproblem PatrickRichter 1 2.277 24.08.2010 20:15
Letzter Beitrag: Lagunav6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation