Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsklötze einseitig abgenutzt
Verfasser Nachricht
Burgi85 Offline
Member
***

Beiträge: 148
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
24x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #1
Bremsklötze einseitig abgenutzt
Hallo zusammen,

Habe gestern gesehen das sich die Bremsklötze stark einseitig abnutzen heist auf der aussenseite habe ich noch gut 4mm drauf und innen komplett runter. Woran kann das liegen?
19.10.2012 05:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Bremsklötze einseitig abgenutzt
Eventuell sind die Führungsbolzen vom Bremssattel im Bremssattelhalter fest.
Also Bremssattel runter nehmen und die Bolzen wo der Bremssattel verschraubt ist auf gängigkeit überprüfen.
19.10.2012 08:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Getfreakay Offline
Senior Member
****

Beiträge: 318
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
9x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Bremsklötze einseitig abgenutzt
bremsenprüfstand trauf fahren, unterschiedliche bremskraft
19.10.2012 18:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mkay1985 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 3.108
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 254
407x gedankt in 362 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Bremsklötze einseitig abgenutzt
(19.10.2012 18:31)Getfreakay schrieb:  bremsenprüfstand trauf fahren, unterschiedliche bremskraft

auf dem stand wird man nur erkennen können welche seite defekt ist, bzw schlechter ist.
aber man kann keine aussage über den zustand des bremssattels machen.

es hilft nur bremse zerlegen und die gleitbolzen reinigen und mit kupferpaste wieder einsetzen.
aber vorsicht. im schlimmsten falle sitzt ein bolzen extrem fest, habe schon einen abgerissen...
wenn die scheibe bereits schleifspuren des bremsbelagträgers aufweißt, auf jeden fall beide scheiben mit erneuern
19.10.2012 23:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rubber-duck Offline
Member
***

Beiträge: 186
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
28x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Bremsklötze einseitig abgenutzt
Hallo,

ich hänge mich mal hier an das Thema ran, auch wenn es schon seit Monaten kalt ist. Gleiches Problem hatte ich bei meinem Twingo auch, besonders in der kalten Jahreszeit. Und die Symptome "Permanentes Bremsen", wie sie schon in älteren threads besprochen wurden (hier und hier). Mit stoßartigem Bremsen bei Rückwärtsfahrt hab ich die Bremsen meist wieder frei bekommen, aber nicht immer und nicht dauerhaft.
Vier mögliche Ursachen wurden mir genannt: Schlecht gleitende Sättel auf den Führungsdornen, zugequollene Bremsschläuche, Defekt am Hauptbremszylinder oder im Bremssattel selbst. Die ersten beiden konnte ich schon ausschließen, trotzdem bekam ich das nicht in den Griff. Und jährlich ein Satz neue Beläge und Scheiben kann es nicht sein, selbst nicht bei Billigmist aus ebay.

Als wahrscheinlichste Ursache habe ich nun die recht angegammelten Bremssattelkörper ausgemacht, inklusive dem
Halteblech (2). Damit rutschen die Bremsbelagträger schlecht auf der Führung im Bremssattel. Beim Ausbau brauchte ich ordentlich Kraft mit der Wasserpumpenzange, um die Bremsbelagträger zu lösen und zu verschieben.

Leider steht der Twingo nun schon seit über 1,5 Wochen, weil ich die neuen Bremssättel nicht her bekomme. So ein "günstiger" Online-Teilehändler mit "Bremsen" und "Com", der mit 3 Tagen Lieferzeit wirbt, hat nun nach zweimaliger Nachfrage durch mich heute, also 10 Tahe nach der Bestellung, einseitig den Auftrag storniert Evil or Very Mad Nun, wenn er meint, mit obermiesem Service arbeiten zu müssen - ich kann von dem Laden nur noch abraten.

LG Christof
12.02.2013 15:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremse blockiert einseitig Fred58 32 13.419 01.11.2020 13:58
Letzter Beitrag: Bovist
ZZTwingo1 welche Bremsscheiben und Bremsklötze vagabondo 6 4.250 05.04.2018 13:45
Letzter Beitrag: vagabondo
  Handbremse zieht einseitig Harald_K 9 10.727 22.09.2016 22:04
Letzter Beitrag: Harald_K
ZZTwingo1 Bremse Vorderachse links zieht einseitig Rocksteady89 12 10.016 16.09.2015 15:37
Letzter Beitrag: Rocksteady89
  Reifen einseitig abgefahren ! Kann ich damit noch 1 Sommer fahren ? gipskopf 13 12.414 10.04.2015 09:31
Letzter Beitrag: gipskopf
  Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo bremer50 9 7.756 16.12.2013 15:58
Letzter Beitrag: D4F
  Twingo RS - Bremsklötze vorne eumpeum 9 5.341 29.12.2012 12:32
Letzter Beitrag: fanatic
  Reifen einseitig abgefahren Luk 10 10.128 26.11.2010 14:23
Letzter Beitrag: Chicka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation