Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltknauf
Verfasser Nachricht
Amaurea Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Schaltknauf
Broadcasttechniker schrieb:Wer noch Bilder aus einem Thread mit Kürzen sehen will
http://www.twingotuningforum.de/thread-6815.html


Ich grüße euch alle.

Als ich vor kurzer Zeit den Schaltknauf meines '97 Twingos austauschen wollte, habe ich im Internet etwas recharchiert; fand viele Leute, die die gleiche Frage gestellt haben und denen manchmal wirklich schreckliche Lösungen vorgeschlagen wurden, bis zum Absägen des ganzen Schalthebels samt RGA und Ausbauen der Schaltmanschette. Also, entschied ich mich, einen Thread zu eröffnen, indem ich selbst den Austausch mit Photos beschreibe, bevor jemand wirklich seinem Auto etwas antut.

Der Knauf besteht aus einem gummiartigen Kunststoff und ist auf einem Plastikdeckel befestigt, der wiederum auf dem metallischen Hebel sitzt. Der Knauf lässt sich mit bloßen Händen weder abziehen noch abschrauben, selbst wenn er sich drehen lässt. Höchstwahrscheinlich wird er euch beim Abbau verloren gehen, denn der einfachste Weg ist, ihn mit einem Messer zu zerschneiden. Es ist keine Säge nötig, lediglich ein normales Brötchenmesser.

[Bild: twingo-25223559-Et6.jpg]

[Bild: twingo-25223539-GMZ.jpg]

Der Plastikdeckel lässt sich mit Kraft und einer Zange (am besten Wasserpumpenzange) abziehen; sollte es nicht klappen - an der Seite anschneiden, damit er locker wird.
[Bild: twingo-25223610-PYo.jpg]

Vorsicht, beschädigt die RGA nicht.
[Bild: twingo-25223623-Esd.jpg]


Auf dem Hebel lassen sich alle RGA-Schaltknäufe befestigen. Auch dieser:
[Bild: twingo-25223634-iau.jpg]


Da dieser LED-Knauf sehr verbreitet ist, sage ich ein paar Worte dazu:
  • Er ist massiv, liegt gut in der Hand, ist jedoch etwas länger, als der originale und kleine Hände kommen schwieriger an die RGA.
  • Die LEDs blenden nicht (wie manche behauten) und halten lange.
  • Befestigt wird er mit einer Schraube (für die man einen Sechskant-Stiftschlüssel mitbekommt), die eigentlich ausreicht, ansonsten kämen Schaum- oder Klebstoff auf die innere Seite zur Hilfe.
  • Sollte die Feder für den Knopf zu schwach sein oder man kommt ausversehen zu oft daran, werden eigentlich 2 Feder mitgeliefert, die sich gleichzeitig einbauen lassen.
  • So viel ich weiß, mitgeliefert werden auch 2 Schaltschemas, R oben links und R unten rechts.
  • Morgens ist das Ding eiskalt.
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren Twingos.

http://s18.postimage.org/y7qqxd9wp/image.jpg
http://s18.postimage.org/qga0yt5rd/image.jpg
http://s18.postimage.org/xpvlhikbt/image.jpg
http://s18.postimage.org/5tlbdhmcp/image.jpg
http://s18.postimage.org/5ea1kh0fd/image.jpg
08.10.2012 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schaltknauf
du solltest das gestänge noch kürzen, sieht sonst wie einer aus nem altem bus aus...

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
08.10.2012 20:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Amaurea Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schaltknauf
Wo willst du es kürzen?
08.10.2012 22:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schaltknauf
Ist das Problem bei alle Twingos 1 ??
22.04.2013 15:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TobY87 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.222
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung 6
Bedankte sich: 17
61x gedankt in 56 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schaltknauf
(08.10.2012 22:02)Amaurea schrieb:  Wo willst du es kürzen?

http://www.twingotuningforum.de/thread-9127.html
22.04.2013 16:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
enees39 Offline
Member
***

Beiträge: 100
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung 1
Bedankte sich: 12
4x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Schaltknauf
bisschen Off topic, aber hat einer von euch vlt ein bild auf dem rechner, wo der innenraum mit nem anderen schaltknauf ist ?

Kann jetzt schlecht jede einzelne vorstellung stück stück durchgehen Very Happy

als anregung, wie es aussieht..
22.04.2013 19:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Black Beauty 22111 Offline
Member
***

Beiträge: 238
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Schaltknauf
schau mal in meinen Thread, habe das Schaltgestänge auch gekürzt
http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html

http://www.twingotuningforum.de/thread-23964.html
23.04.2013 08:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
infopost2 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 10
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Schaltknauf
Hab ihn jetzt auch endlich umgebaut hab den rot beleuchteten schaltknauf und sack vom BMW e46 drin Wink
30.06.2013 19:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
LeTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Schaltknauf
Kommt man gut an die verbauten LEDs/SMDs um diese gegen andere zu tauschen ? Um welche LEDs/SMDs handelt es sich ?
24.06.2015 15:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
amiga2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Schaltknauf
hallo

mene freundin hatt einen twingo 2

ich habe den selben schaltknopf gefunden wie hier zu sehen ist

aber so richtig passt er nicht.

habt ihr eine idee wie er besser passt ?
25.11.2018 21:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.787
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Schaltknauf
Was passt denn nicht richtig?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.11.2018 22:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Alternative Kappe Schaltknauf und TÜV Orange 8 7.524 19.09.2019 14:41
Letzter Beitrag: Orange
ZZTwingo1 Lenkrad und schaltKnauf krueDesign 5 7.836 13.10.2015 16:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Led Schaltknauf! Getfreakay 13 18.150 01.08.2015 21:53
Letzter Beitrag: INVIERNO
  Schaltknauf austauschen BubiJack 1 3.889 15.07.2015 08:45
Letzter Beitrag: Waschi
ZZTwingo1 Schaltknauf beleuchtet ?? infopost2 7 6.068 04.07.2013 10:42
Letzter Beitrag: Carrier
ZTwingo2 Schaltknauf beim Typ N abnehmen? tackanicka 28 29.680 24.08.2012 18:43
Letzter Beitrag: Thomas II 1.2 16V
  Renault Sport Schaltknauf Oldstone_31 2 6.106 08.06.2012 16:13
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
  Original Renault Sport Schaltknauf Oldstone_31 2 4.570 30.05.2012 20:01
Letzter Beitrag: TwingoPrayer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation