Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Verfasser Nachricht
Norbert der Erste Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Hallo Ihr Lieben!

Seit letzten Mittwoch bin ich endlich glückliche TwingofahrerinVery Happy Da ich vorher noch nie einen Renault hatte, steh ich jetzt grad ein bissel aufm Schlauch....
Mein Norbert, BJ95, Twingo 1,2 Air, hat einen Funkschlüssel. Da die Batterie leer ist wollte ich den Schatz aufschließen. So weit, so gut! Ich bekomm den Schlüssel aber höchstens einen cm ins Schloß! Dann ist es,als wenn da ne Sperre istRolling Eyes
Wie gesagt, ich hab überhaupt keinen Plan, weil ich vorherauch nie ein Auto mit ZV hatte! Was kann das sein?
Oh ja, wo wir schomal dabei sind, das Gebläse funktioniert auch nicht! Die Sicherung ist aber ok.

Wäre Euch echt dankbar für Antworten und Tipps!

Norbert - mein kleiner böser TwingoTwisted Evil
19.08.2012 17:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
würd ich erstmal rundrum die diversen Schlösser (beide Türen, Kofferraum) testen ....

und wenn das ein gebrauchter ist, der mal ein andres Zündschloß bekommen hat kann es durchaus sein, daß sich der Vorbesitzer für die Türschloßbetätigung auf die Funk-ZV verlassen hat und der Bart nur ins Zündschloß paßt.

tschüss,

Harald_K
19.08.2012 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
1995 und ZV heißt außerdem dass dein Auto höchstwahrscheinlich auch dann nicht anspringen wird wenn du die Tür anders aufgefummelt hast...
Hier steht warum http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.08.2012 18:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Norbert der Erste Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Doch doch, anspringen tut er ohne Probleme.

Werd den Verkäufer nochmal anrufen, weil an der Beifahrertür das selbe Problem ist.

Norbert - mein kleiner böser TwingoTwisted Evil
19.08.2012 18:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Dass das Auto fährt ist das wichtigste.
Wenn die ZV nicht geht ist die Wegfahrsperre glücklicherweise schon gekillt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.08.2012 20:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Ein ähnliches Problem hatt ich bei meinem 2002er auch, ich dachte schon, daß die Beifahrertür mal eine anderes Schloß bekommen hätte.
Letztlich ahbe ich das Schloß aber dennoch großzügig mit Ballistol eingesprüht und siehe da, jetzt geht auch der Schlüssel wieder rein und oh Wunder, er läßt sich auch wieder drehen!

Ballistol ist ein kasse Zeug, für viele Dinge einsetzbar.
Das Öl verharzt nicht, wenn es alt wird, weswegen es für Schlösser ideal ist.
Festfrieren im Winter ist damit übrigens auch gelöst!

Viel Erfolg

Det

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
20.08.2012 10:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Norbert der Erste
Norbert der Erste Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Danke für den Tipp!
Das werd ich gleich mal testen! Und wenns nicht funktioniert,hab ich ja nix verloren Wink

Norbert - mein kleiner böser TwingoTwisted Evil
20.08.2012 10:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rennsemmel1 Offline
Member
***

Beiträge: 136
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 79
9x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Hallo an die Profis unter euch.Bei meinem Twingo II Bj.011 habe ich das Problem das ich den Ersatzschlüssel nicht nutzen kann da er sich auch nicht in das Zündschloss stecken lässt.Muss natürlich auch sagen habe diesen bis heute kein einziges Mal verwendet.Wie löst man dieses Problem? oder wie kann ich es machen das auch der Ersatzschlüssel funktioniert??? Ansonsten ist ja ein Ersatzschlüsel überflüssig.
Vielen Dank für eure Tipps!
25.01.2023 14:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Geht der nicht rein oder schließt der nicht?
Wenn er nicht nicht schließt dann wurde das Schloss gegen ein gebrauchtes getauscht.
Bitte Foto von beiden Schlüsseln auf einem Bild.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.01.2023 14:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Rennsemmel1
Rennsemmel1 Offline
Member
***

Beiträge: 136
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 79
9x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Danke Ulli Smile es dreht sich hierbei ums Zündschloss!
Der Schlüssel mit dem Schild ist noch NIE benutzt worden.Wenn ich diesen in das Zündschloss stecke geht er zwar zwei cm rein aber dann ist Ende.
Da ich den Wagen als Erstbesitzer habe ist mir nicht bekannt das die Werkstatt mal das Zündschloss getauscht haben sollte- also nicht von mir aus??

Habe dann noch ein weiteres Problem.Mit dem Schlüssel welchen ich jetzt benutze lässt sich das Tankschloss ab und an fast nicht öffnen-was kann ich dagegen unternehmen????Herzlichen dank an alle die einen brauchbaren Tipp haben-DANKE !

[Bild: twingo-26135813-QEB.jpg]
26.01.2023 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Wenn der Schlüssel nicht weit genug rein geht, wackeln und auch mal anders herum versuchen.
Das soll schon gehen.
Der neue hat das gleiche Muster wie der alte.
Der Verschleiß an der Spitze sollte nichts machen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.01.2023 15:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Rennsemmel1
Rennsemmel1 Offline
Member
***

Beiträge: 136
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 79
9x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Vielen Dank Ulli Smile es hat funktioniert - wobei ich sagen muss: es musste schon sehr kräftig gedrückt werden. Am Ende zählt das Resultat: der Schlüssel funktioniert.DANKE

Nun aber mein zweites Problem: der Hauptschlüssel welchen ich immer verwende geht mal in den Zylinder vom Tankschloss und mal nicht. an was kann das liegen und wie löse ich dieses Problem??
Schon mal herzlichen Dank für eure Tipps
26.01.2023 17:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
ich habe mit schlüsseln die erfahrung gemacht (speziell bei neuen), daß es oft hilft, mal die kanten mit ganz feinem schmirgel zu brechen. schau mal dein schlüsselfoto an, da sieht man den unterschied sehr gut.
nur ganz wenig und mit gefühl und nicht wie ein gleisbauarbeiter. Wink


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
26.01.2023 18:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Rennsemmel1
Rennsemmel1 Offline
Member
***

Beiträge: 136
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 79
9x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Danke Rohoel Smile Das Problem habe ich auch mit dem alten Schlüssel-nun meine Frage: kann man da mit Kriechöl abhilfe schaffen oder wie bekomme ich das Tankdeckelschloss wieder so hin das der Schlüssel richtig funktioniert.?
26.01.2023 22:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken
Bitte kein normales Kriechöl verwenden. Ich habe bei allen meinen Fahrzeugen (Autos und Motorräder) die besten Erfahrungen mit WD40-Specialist Schließzylinderspray gemacht. Dies enthält zusätzlich noch Dauer-Schmierkomponenten für die Schlösser. Danach hatte ich keine Problem mehr mit hakenden Schlüsseln und es beugt auch dem Einfrieren vor.
27.01.2023 08:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Rennsemmel1
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zentralverriegelung öffnet über Schlüssel aber verschließt nicht erdo651 8 3.415 26.01.2023 21:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  IR Schlüssel wird nach überbrücken nicht mehr erkannt-Warnleuchte Elektronik an Fjara 12 2.598 17.07.2022 12:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtautomatik lässt sich nicht aktivieren SpokY 2 802 03.01.2022 15:22
Letzter Beitrag: SpokY
  Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten Boris 31 9.593 20.06.2021 10:50
Letzter Beitrag: bernief
  Schlüssel öffnet die Zentralverriegelung nicht mehr tutzitu 9 3.437 09.12.2020 11:22
Letzter Beitrag: yamstar
  Schlüssel lassen sich nicht anlernen - Decoder austauschen? TwingoJulio 3 1.640 14.09.2020 15:14
Letzter Beitrag: yamstar
  WFS Notfallcode lässt sich nicht eingeben TwingoJulio 17 7.355 20.04.2020 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlüssel öffnet nicht mehr per funk ritter 6 3.874 27.03.2020 17:44
Letzter Beitrag: ritter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation