Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschleißgrenze erreicht :D
Verfasser Nachricht
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #1
Verschleißgrenze erreicht :D
Die Fotos hat mir nen Kollege geschickt,sind von einem Master eines Paketzustellers, der zu uns kam weil seine Bremsen vorne schliefen.
Die schliefen auch nur aus dem Grund, weil er nicht mehr mit den Belägen bremste sondern mit der Bremszange und dem Bremskolben Shocked Shocked Shocked !
Ein wunder das da nicht passiert is oder der Kolben rausgefallen ist. Das zeigt und das man aus einer innenbelüfteten Bremsscheibe auch mal schnell eine Volle machen kann Laughing .

[Bild: twingo-22134045-WxG.jpg]

[Bild: twingo-22134055-W6v.jpg]

Gruß
Patrick
22.07.2012 14:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Wahnsinn, wenn man weiss dass diese Bremsscheibe fast 30mm dick ist im Neuzustand. Allerdings ist für mich immer fraglich wie eine Werkstatt (hoffe ich jetzt mal) so etwas überhaupt zulässt ! Denn so etwas braucht lange, verdammt lange, midestens 2 Serviceintervalle ! Das höchste was wir im Betrieb sehen ist mal 1mm unter der legalen Grenze. Wink
22.07.2012 14:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Nene war kein Kunde von uns, dass wärs ja noch Very Happy , der gehörte zu dem Paketzustellerunternehmen mit dem roten Zeichen und der schwarzen Schrift.
Laut Aussage von dem Fahrer warten die ihre Karren selber. Sieht man ja Very Happy

Gruß
Patrick
22.07.2012 15:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Ich hätte nie gedacht das so etwas überhaupt möglich ist.
Der Wahnsinn...

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! Wink
22.07.2012 20:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wolda Offline
M3RS Trophy 383 PS / 534 NM
*****

Beiträge: 2.542
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung 16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Man man - sowas ist ja lebensgefährlich.
Dass die das nicht vorher erkannt haben....
22.07.2012 20:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Drummermatze Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.320
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Ich find das manchmal erschreckend, bei Frauen die alte Autos fahren und nicht warten lassen.
Die hören nicht wenn die Vorderachse klackert oder das Radlager faucht.
Bis das Rad abfällt...

Das mit der Bremsscheibe ist echtn Ding... Shocked
22.07.2012 22:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Wenn wir auf der Arbeit Transporter in Langzeitmiete hatten und die nach nur 30tkm wieder kamen (bei Übergabe neu!) waren die meistens auch Kernschrott. So oft, wie die mit den Kisten anfahren und Bremsen, natürlich vollkommen überladen. Und keiner von den Reitern fühlt sich verantwortlich, die Subs wollen sparen wo sie nur können, weil die großen Konzerne auch nur nen feuchten Furz an Provision zahlen.

Diese ganze Sparerei wird uns irgendwann noch alle ins verderben Stürzen. Ich finde das schlimm.

Aber selbstverstänich ist das Bild äußerst spektakulär! Smile

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
22.07.2012 22:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DarkTwingo Offline
will nie wieder ein anderes Auto
****

Beiträge: 371
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
11x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Diese Paketzusteller sind gemessen an Lohn, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen sowieso arme Schweine (bei Interesse gebt mal bei YouTube "Paketsklaven" ein), aber dass man auch noch um ein paar Euro zu sparen mit dem Leben(!) der eigenen Mitarbeiter spielt, in dem man die Fahrzeuge auf solche Zustände runter wirtschaftet, das ist echt eine Riesensauerei! Evil or Very Mad

----> [Bild: 454909.png] <----
Rock On
23.07.2012 12:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
autsch!

Das ist mal wirklich bis zum leztem gefahren!

- SQ - only Dreams r nice`r
25.07.2012 20:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Da war das noch harmlos:

[Bild: img20120214092828.th.jpg]

Ach ja Kunde kam nicht wegen schleifgeräuschen, sondern weil die Bremskraft schlecht war, da kein wirklicher Bremsdruck mehr da war.
Ist halt wen der Kolben zuweit rauskommt Smile
25.07.2012 21:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
unerklärlich, wie die teile immer Tüv kriegen o.O

- SQ - only Dreams r nice`r
25.07.2012 21:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo Pi Offline
working class hero
*****

Beiträge: 1.373
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung 6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Verschleißgrenze erreicht :D
Hartes Bild - immer wieder erschreckend wie wenig sich manche Leute um Ihre eigene Sicherheit und der Gefährung anderer kümmern.

Hartes Bild - immer wieder erschreckend wie wenig sich manche Leute um Ihre eigene Sicherheit und der Gefährung anderer kümmern.

Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
05.08.2012 10:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation