Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
Verfasser Nachricht
Francesco Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
Hallo,

ich wollte gerade meine Traggelenke wechseln aber ich komme bei der ersten Schraube schon nicht weiter.

Die Mutter der Klemmschraube ist ab aber die Schraube selbst lößt sich nicht. Hab schon probiert die Schraube herauszudrehen mit dem Resultat, dass der Schraubenkopf jetzt rund ist. Eine Sicherung habe ich aber nicht gesehen. Auf sie Einhämmern macht Ihr auch keinen Eindruck.
Sie bewegt sich kein bisschen trotz Rostlößer.

Gibt es da einen Trick? Oder muss ich einen größeren Hammer nehmen und nur feste genug draufschlagen?

Vielen Dank
15.06.2012 17:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
also das mit dem feste Draufschlagen ist nicht immer gut - wenn du die Schraube breitgehämmert hast geht sie nicht mehr aus der Bohrung raus.

vielleicht mal den Rostlöser ne zeitlang einwirken lassen, Rostlöser auch in den Schlitz am Achsschenkel sprühen.

wenn du dich traust hilft heißmachen, ist aber so nah an der Manschette der Gelenkwelle nicht ganz problemlos.


als letzte Lösung bliebe wohl den Achsschenkel vom Stoßdämpfer, Querlenker, Antriebswelle und Bremssattel zu lösen , dann kannste mit schwerem Gerät dran.

tschüss,

Harald_K
15.06.2012 18:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Francesco Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
Also breitgeschlagen kann ich mir nicht vorstellen, dafür war ich noch zu zarghaft. Das mit dem Rostlößer funktioniert nicht, 4 Stunden lang immer wieder einsprühen und einwirken lassen hat nichts geholfen.

Aber im grunde genommen ist die Schraube ja nur reingesteckt, oder? Dass da ein Gewinde drin ist im Achsschenkel kann ich mir nicht vorstellen. Wär zumindest nicht logisch.
15.06.2012 18:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
hab die tage einen twingo achsschenkel getauscht, der kunde kam mit einem gebrauchten vom schrotti.
auch da ging die schraube schwer, traggelenk hing noch dran.
zum glück habe ich eine vernünftige werkstatt zur verfügung...
schraubstock gerade so weit aufgedreht, das die backen knapp größer stehen als der schraubenkopf, den achsschenkel sinnvoll aufgelegt, und mit einem wirklich vernünftigen hammer (1kg fäustel) und 8er durchschlag mit 3 schlägen das dingens raus gehabt.

da kommt tatsächlich zen ins spiel...
es muss einfach passen, du brauchst respekt, aber keine angst.
die schraube muss raus, punkt...nicht hadern.
hört sich jezz affig an, hat aber durchaus tieferen sinn.

soviel zur schrauberphilosophie.

nimm nen vernünftigen hammer, und zum lösen einen dicken durchschlag (alte 1/2 zoll verlängerung), und wemms der schraube erst mal eine.
flankierend kannst du noch mit einem starken schraubendreher die klemmung etwas aufbiegen, dann dringt das caramba besser ein.
zum lösen des achsschenkels vom zapfen des traggelenks ist es eh besser, wenn du die 2 schrauben am federbein rausdrehst, dann kannst du den AS etwas zu dir hinkippen, und von oben den zapfen heruntertreiben (diesmal ein 5er durchschlag).
achswelle dabei nicht aus dem getriebe ziehen!

viel erfolg.

gruß, stefan
15.06.2012 19:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
arthur42 Offline
Astronaut
****

Beiträge: 442
Registriert seit: May 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 26
239x gedankt in 145 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
Hallo Francesco,

hatte auch viel Spaß mit dieser Drecksschraube.
Ergebnis, Nuß kaputt. Hammern brachte auch nicht viel.
Geholfen hat ein Druckluft-Schlagschrauber vom Nachbar.

Gewinde gibt es da nicht.
Am Traggelenk ist ein Kerbe im Bolzen.
Durch die Fahrkräfte arbeitet sich das bombenfest.

Beim Einbau nahm ich viel Keramikpaste, in der Hoffnung,
der nächste Ausbau geht leichter.

Viel Glück

(Erwärmen vom Achsschenkel mit Heißluftfön kann ich mir noch vorstellen.
Dabei die Gummimanschetten mit Alufolie schützen. Nur so eine Idee.)
15.06.2012 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Traggelenk Klemmschraube lößt sich nicht.
Was habt ihr für Werkzeug??
Nuss kaputt und Schraube rund?
Investiert mal in was anständiges, dann reißt beim nächsten Mal der Schraubenkopf ab...
Mit dem "Zen" gebe ich Rapiderich recht.
Das ist der Grund warum Anfänger und (schlagt mich jetzt nicht, ich bin kein Sexist) Frauen beim Schrauben so oft verzweifeln. Wenn dann noch schlechtes Werkzeug im Spiel ist weicht der anfängliche Enthusiasmus schnell der Verzweiflung.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.06.2012 22:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Galaxy-Jan
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Traggelenk tauschen Lurch 12 8.634 20.12.2022 18:06
Letzter Beitrag: rubber-duck
  Twingo RS Gordini Traggelenk Tette 1 2.252 13.12.2017 12:17
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  poltern vorne lässt sich nicht beheben? naumser 5 7.508 20.05.2016 21:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anleitung: Traggelenk Tausch beim Twingo RS, Gordini und Wind Bozza 5 6.958 19.08.2015 06:29
Letzter Beitrag: RölliWohde
  neues traggelenk beim rs Spoocky 7 5.107 03.12.2013 21:36
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe ! Tschosef 21 20.239 06.11.2013 14:00
Letzter Beitrag: Twingo-Schrauber
  Traggelenk nicht zu lösen erna295 18 18.541 13.05.2012 16:18
Letzter Beitrag: Harald_K
  Zubehör Querlenker mit Traggelenk Problem! Wales 6 9.873 03.03.2011 00:35
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation