Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aschenbecher Beleuchtung
Verfasser Nachricht
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #1
Aschenbecher Beleuchtung
Moinsen Leutz,

Hab mir letztens ne Aschenbecher Beleuchtung gebaut.

Material:

2x Stromdieb

50cm schwarzes und rotes Kabel

1 Wiederstand 500 Ohm

Ein Led Stripe von Conrad für 9,99€


So, zum einen ist der Stripe nach jeweils 3 LED`s (insgesamt 12) trennbar mittels Schere, an jeder Trennstelle sind aber mit + und - gekennzeichnete Lötstellen, Betriebsspannung 12V

[Bild: twingo-07084838-UnM.jpg]

Für den Aschenbecher reichen im grunde 3 LED`s, da war mir aber zu einfach^^

[Bild: twingo-07084932-Cxj.jpg]

[Bild: twingo-07085002-aol.jpg]

[Bild: twingo-07085046-ZU5.jpg]

[Bild: twingo-07085115-6sw.jpg]

Nun den Aschenbecher reinstecken der in seiner Funktion und allem nicht beeinsträchtigt ist und schon ist er einwandfrei belechtet ohne dass irgnedwas die Optik stört Wink

Ich habe die Kabel dann einfach mittels der Stromdiebe an das Schwarze Kabel des Zigarettenanzünders (-) und an das + führende Kabel der Beleuchtung vom Zigarettenanzünder angeschlossen. Sowie ich die Fahrzeugbeleuchtung (Standlicht und/oder Abblendlicht) anschalte ist die Beleuchtung meines Achenbechers ebenso an wie der Rest der Armaturenbelechtung.

Man kann den Stripe auch direkt anschließen aber mit dem zusätzlichen Widerstand, in meinem Fall 500Ohm, wollte ich einfach auf Nummer sicher gehen, auch wegen Brandgefahr Wink

Das einzige manko: Sie sind eigendlich zu hell und lassen sich leider nicht durch einen Vorwiderstand dimmen, ich habe einfach mit einem Haushaltsüblichen Edding einen Punkt auf jeden LED gesetzt, das ist dann schon ganz gut.

Leider habe ich noch kein Foto beim Betrieb in Dunkelheit, kommt aber noch Wink

..::Probieren geht über Studieren::..
06.04.2012 11:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Drummermatze Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.320
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Kann leider nix erkennen.
Die Bilder sind viel zu groß.
Bitte den Pic Uploader benutzen.
06.04.2012 12:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eddi Offline
Ex-Twingofahrer
***

Beiträge: 170
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Super Idee... Vielleicht kann einer das ja in Tipps&Tricks verschieben.

Kannst du die Bilder vielleicht bei einem Imagehoster hochladen, der Bildervorschauen anbietet? bei mir ist alles verzogen und riesengroß.
Und ich hab schon 1920x1080 als Auflösung. Very Happy

Bin mal auf die Bilder in Betrieb gespannt.
06.04.2012 12:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Aschenbecher Beleuchtung
So, update^^

..::Probieren geht über Studieren::..
07.04.2012 09:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Aschenbecher Beleuchtung
So, hab jetzt endlich geschafft!! Wie man sieht habe ich den LED Stripe in "green" genommen^^



[Bild: twingo-09203729-ddL.jpg]

..::Probieren geht über Studieren::..
09.04.2012 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
coloniaBVB Offline
Borussen Twingo
*****

Beiträge: 1.747
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Sieht schon interessant aus Smile kann man den nicht so schalten, das der nur beleuchtet wird wenn der Aschenbecher aufgemacht wird? Also ähnlich wie beim Kühlschrank?

Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen Cool
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
09.04.2012 22:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Klar mit einem entsprechenden Schalter^^ Aber du ganz ehrlich, wenn ich den zu mache interessierts mich nicht, ob das Licht ausgeht, weil sehen tust du das dann eh nicht mehr Wink

..::Probieren geht über Studieren::..
09.04.2012 22:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rosalie Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 2
Bedankte sich: 34
20x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Gute Idee Smile
Sowas brauche ich auch!

... aber: Wie nimmst Du dem Aschenbecher zum Leeren raus?
Der hängt doch an den Kabeln ^^

Gruß


Ich baue euch ein Haus - aber Autos...
Rolling Eyes ...learning by doing
10.04.2012 09:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rowdy Abwesend
Créateur du Malheur
*****

Beiträge: 1.769
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 8
Bedankte sich: 35
188x gedankt in 154 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Aschenbecher Beleuchtung
@Rosalie

die kabel und die LED,s sind in der Verkleidung,nicht im Aschenbecher selbst

[Bild: twingo-07085046-ZU5.jpg]

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
10.04.2012 10:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rosalie Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 2
Bedankte sich: 34
20x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Aschenbecher Beleuchtung
Oooops ... Dabei hab ich doch schon ne Brille!
Vlt. sollte ich die Bilder mal nicht aufm Handy anschauen Wink

@Rowdy: Danke für die Erläuterung
@Ben: Ich werd's nachbauen! Dank dir wird der CD-Schlitz sauber bleiben Wink


Ich baue euch ein Haus - aber Autos...
Rolling Eyes ...learning by doing
10.04.2012 10:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Aschenbecher Beleuchtung
10.04.2012 12:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Aschenbecher Beleuchtung
@Lagunav6: Da sind wir aber wieder bei der Frage von Rosalie^^ So ist nichts, und ich meine wirklich NICHTS in seiner Funktion gestört, daher meine Variante Wink

Ich würde es doof finden, wenn ich den Ascher raus nehme und da hängen Kabel dran^^

meine Variante ist unsichtbar in jeder Form, es sei denn, man legt sich Kopfüber in den Fußraum oder so Very Happy
Achso, was ich ganz vergessen hab, der Stripe ist selbstklebend, es hat ansich auch so funktioniert, da ich aber eh mit der Heißklebepistole die Kabel gesichert hab, habe ich sicherheitshalber auch an die Stripes ein paar Punkte gemacht^^

Wie man es macht, ist jedem selbst überlassen, ich hab hier ja nur meine Variante veröffentlicht, vllt ist es ja für irgendwen die passende Variante Wink

Man muss nur dran denken dass da nicht viel Platz ist, also sollte man schon bedenken was man tud, sonst passt der Ascher nicht mehr rein Very Happy

..::Probieren geht über Studieren::..
10.04.2012 18:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Aschenbecher Beleuchtung
(10.04.2012 18:11)BenFranklin88 schrieb:  @Lagunav6: Da sind wir aber wieder bei der Frage von Rosalie^^ So ist nichts, und ich meine wirklich NICHTS in seiner Funktion gestört, daher meine Variante Wink

Ich würde es doof finden, wenn ich den Ascher raus nehme und da hängen Kabel dran^^

meine Variante ist unsichtbar in jeder Form, es sei denn, man legt sich Kopfüber in den Fußraum oder so Very Happy
Achso, was ich ganz vergessen hab, der Stripe ist selbstklebend, es hat ansich auch so funktioniert, da ich aber eh mit der Heißklebepistole die Kabel gesichert hab, habe ich sicherheitshalber auch an die Stripes ein paar Punkte gemacht^^

ähhhhh? was ist da jetzt "in der Funktion" gestört?!?!
die LEDS sind doch im Rahmen montiert
schau mal ab Beitrag Nr 16

PS: bin gespannt die du diese Stripes sauberhältst!
11.04.2012 15:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
BenFranklin88 Offline
Der Doktor
***

Beiträge: 131
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Aschenbecher Beleuchtung
achso OK, jetzt nachdem ich das detailiert durchgelesen habe muss ich feststellen dass ich mich wohl entschuldigen muss! Sry hatte das anders verstanden Wink

Aber den Stripe sauberhalten? hab ich jetzt nicht ganz verstanden, des seh ich ja eh nicht.... Aber in einem Punkt muss ich dir Recht geben, dadurch dass bei dir nur die LED´s durch die Verkleidung schauen, ist es irgendwo die saubere Lösung!

..::Probieren geht über Studieren::..
11.04.2012 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lagunav6 Offline
Twingomobiltreter
****

Beiträge: 621
Registriert seit: May 2010
Bewertung 5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Aschenbecher Beleuchtung
ja du wirst sie sauberhalten müssen
durchs abaschen, ablegen der Zigarette.... wird die LED brrrrrrr
also ab und zu mal feucht abwischen - dann strahlts wieder schön
12.04.2012 12:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aschenbecher austauschen Exit1313 3 4.174 22.03.2021 12:05
Letzter Beitrag: Orange
ZZTwingo1 Aschenbecher Bettina 3 3.160 31.03.2008 18:01
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation