Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenbeleuchtung LED
Verfasser Nachricht
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Innenbeleuchtung LED
Hallo

Da in meinem Twingo leider auch die Innenleuchte Defekt ist wollte ich diese auf led Umbauen.
Nun meine Frage kann ich Leds mit 560Ohm Widerstand ohne Bedenken Nutzen habe hier oft gelesen das man Vorsichtig sein soll wenn man den Strom direkt von den Kontakten in diesem Plastikkasten oben Abgreift da man sich sonst Transistoren oder so Zerschießt.
Wollte ca 4-5 Weisse Leds mit jeweils 560Ohm Widerständen für das Innenlicht einbauen ist das ohne Bedenken möglich?
Dann überlege ich im Himmel Blaue Leds mit jeweils 560ohm Widerständen zuverbauen und diese an die Kontakte für die Tür schließen.
Bis zu wieviel Leds könnte ich oben an die Kontakte anschließen ? Hab echt keine lust mir die Platiene zu Schrotten.
MFG Marco
15.03.2012 00:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Innenbeleuchtung LED
LED macht bei sauberer Ausführung keinen Stress.
Ich würde aber unbedingt zu was fertigem raten.
Mit den normalen 20mA Leds reißt es keinen vom Hocker.
Lieber fertige Drop-In Replacements nehmen.
Bei falscher Polung geht nichts kaputt, es leuchtet dann allerdings auch nichts.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.03.2012 00:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Innenbeleuchtung LED
Danke für die Antwort

Was kannst du da Fertiges Empfehlen ?Kenn mich da leider nicht so aus
Aber von Prinzip her kann ich da 20 leds verbauen ohne Probleme mit den Transistoren zubekommen.
MFG
15.03.2012 02:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eddi Offline
Ex-Twingofahrer
***

Beiträge: 170
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Innenbeleuchtung LED
Also ich habe diese hier in Front und heckbeleuchtung verbaut und bin zufrieden:

http://www.ebay.de/itm/SMD-LED-Kennzeich...0641051706

Gruss
15.03.2012 07:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Innenbeleuchtung LED
2 Stück incl.Versand und vor allem mit "Lampenüberwachungsbescheißer" ist richtig gut.
Letzteren brauchst du gar nicht.

@Eddi
hast du vorne Dimmlicht?
Das könnte sich mit der Beschisselektronik beißen, daher die Frage.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.03.2012 13:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Innenbeleuchtung LED
Hallo Broadcasttechniker hatte vor mir ca 20 leds in den Himmel einzubauen und diese dann an die kontakte vom innenlicht anzuschließen.Ich musste mir leider schon mal so eine Platine kaufen weil die alte den Geist aufgab hat mich 160€ gekostet dabei wa das Testen nach einbau noch Umsonst.
Naja hab nicht wirklich vor mir nochmal eine neue zukaufen.
15.03.2012 17:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Innenbeleuchtung LED
Eddi soll mal antworten.
Ansonsten das gleiche ohne Zusatzelektronik.
Hatte sich mein Dad für seinen Kangoo geholt und hat prima funktioniert.
Das war ein Kit mit noch mehr von den Leds (12) mit Adapter für die verschiedenen Lampensockel.
Wegen der PWM Dimmung soll das LED Kit sowenig Elektronik wie möglich haben.
Kaltkathoden z.B. killen die Elektronik.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.03.2012 18:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eddi Offline
Ex-Twingofahrer
***

Beiträge: 170
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Innenbeleuchtung LED
Hallo,

ja vorne hab ich dimmlicht. Funktioniert ohne
Probleme. Ob es hinten abdimmt weiß ich garnicht.
ABER: habe diese LED-Sofitte nur als Beispiel gepostet.
Ich habe diese hier aus Hongkong bestellt: http://www.dealextreme.com/p/39mm-0-9w-4...-12v-51038
Der Preis ist mit Versand inklusive. Dauert allerdings etwa 3 Wochen aber Preis/Leistungstechnisch unschlagbar. Und das Zeug aus eBay kommt meist auch von dort oftmals sogar genau von dieser Seite.
Meine sind seit etwa einem Jahr in betrieb, hatte sie schon in meinem alten Wagen als Kennzeichenbeleuchtung drin. Qualität 1A und das für etwa 1,50€ Smile
15.03.2012 20:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Innenbeleuchtung LED
Na ist das Dimmen nicht normal oder kann man das umgehen.
Also die Soffitte würde ich nur als Innenraumlicht benutzen also ohne Dimmen.Die verbauten LEDs sollten dann angehen wenn die Tür geöffnet oder die Zv betätigt wird.Und da wäre es dann mit Dimmen
15.03.2012 21:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eddi Offline
Ex-Twingofahrer
***

Beiträge: 170
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Innenbeleuchtung LED
Das licht verhält sich wie gewohnt.
Es geht an und aus wie bei einer Sofitte mit glühfaden. Auch das dimmen funktioniert.
Kauf einfach welche ohne CAN-Bus Elektronik.

Diese hier kannst du nehmen: http://www.ebay.de/itm/2-LED-Sofitten-C5...0909124480

Das sind die die ich auch drin habe. Plug&Play reinstecken, das war's.
15.03.2012 21:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Innenbeleuchtung LED
So sehe ich das auch, unbedingt das Simpelteil nehmen.
Die Lampenüberwachungsbeschisselektronik zieht nämlich beim Einschalten ganz kurz einen hohen Strom um die Überwachung zu überlisten.
Im PWM Betrieb kann die Elektronik abbrennen weil die einige hundertmal in der Sekunde einen Einschaltvorgang registriert.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.03.2012 21:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Innenbeleuchtung LED
Gut Alles klar werd ich die nehmen für die Innenbeleuchtung.
Die LEDs mit dem 560ohm Widerstand sollten dann auch ohne Probleme gehen.Kann ich da 20 stück mit abklemmen oder wären das zuviel.Ich weis die sind nicht superhell aber als Sternenhimmel genau richtig.
15.03.2012 22:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Innenbeleuchtung LED
Schalte immer 2 in Serie, sind dann ca 7 Volt.
Differenz zu 14 sind weitere 7 Volt am Widerstand.
"Normale" LEDS vertragen nur 20mA, also 390 Ohm Widerstände nehmen, bist du auf der sicheren Seite.
20-30 darfst du ruhig parallel schalten, macht dann 40-60 Leuchtdioden, das wird schon hell sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.03.2012 23:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dericetiger Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Innenbeleuchtung LED
Super Danke weis ich erstmal bescheid
Dachte eigendlich an solche hier weil die soweit schon fertig sind aber halt mit nem 560Ohm meinst du die sind zu hoch die Widerstände ?
15.03.2012 23:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Innenbeleuchtung LED
560 Ohm ist korrekt für eine.
Ist aber Verschwendung.
Daher der Vorschlag je zwei nackte in Serie zu schalten.
3 wäre noch besser, aber da schwankt dann die Helligkeit zu stark in Abhängigkeit von der Bordspannung wenn man einen Widerstand statt Konstantstromquelle nimmt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.03.2012 13:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  USB an Innenbeleuchtung Richardt 8 2.555 10.06.2022 08:05
Letzter Beitrag: Richardt
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung geht nicht mehr beim aufsperren.. Nightwalker01 3 4.131 25.10.2011 20:04
Letzter Beitrag: Liebeskind
  Innenbeleuchtung Pogonavitticeps 3 3.413 31.03.2011 07:11
Letzter Beitrag: Giftzwerg
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung anzapfen t.weimar 14 17.139 20.12.2010 13:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation