Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Verfasser Nachricht
Jonas1988 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Würde meinen Twingo gerne etwas verschönern, indem ich ihm eine neue Verkleidung verpasse, ich dachte an Kunstleder, aber mit welchem Kleber kann ich das festkriegen.
25.10.2011 14:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
m@ster_of_des@ster Offline
Junior Member
**

Beiträge: 35
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
sprühkleber zb
25.10.2011 15:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
McBull Offline
Twingofahrer :D
****

Beiträge: 303
Registriert seit: May 2011
Bewertung 6
Bedankte sich: 6
9x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Ich fahre zufällig jeden Tag Verkleidungsteile für einen Automobilhersteller mit eingebauter Vorfahrt.

Aus Erzählungen weiss ich, dass die in der Produktion einen Kleber nehmen der "schmierig" ist. Erst in Verbindung mit Hitze (z.B. Heißluft) wird der Kleber erst "klebrig".

Mehr kann ich Dir da auch nicht zu sagen, frag doch mal einen Chemiker um welchen Kleber es sich dabei handeln genau könnte und wo man den kaufen kann.

Würde mich auch mal interessieren, das ist ja dann immerhin Erstausrüsterqualität.

Day Fear Aff Modoor

Twisted Evil
29.10.2011 09:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jonas1988 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Das mit dem Heißluftkleber hört sich gut an, mal sehn ob ich dazu etwas finden kann.
29.10.2011 17:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Such mal nach wärmeaktivierbarem Kleber... Wink

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
29.10.2011 17:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
motosnoop Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 758
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung 2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
ich biete hier im forum gerade sprühkleber an schau mal ob da was für dich dabei ist.gruß
29.10.2011 18:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
emilie2564 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
Hy! bitte schau dich mal bei den silikonen durch, silikon bleibt elastisch, hält hohe temperaturen aus und ist sehr super zum kleben!

oder nimm carbon folie?? lg
probiers mit silikon

LG emmi[/font]
26.02.2012 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
1strap Offline
Kassel
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 14
Bedankte sich: 159
56x gedankt in 50 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Verkleidung ändern- welchen Kleber?
also mit silikon wuerde ich persönlich nichts machen. habe damit mal meinen himmel fest geklebt und wo es das erste mal warm wurde und die sonne aus dach schien ist das ding runter gekommen.

Snowblack (1)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-35479.html
Snowblack (2)
[Bild: twingo-10315214244-LLq.jpg] http://www.twingotuningforum.de/thread-36344.html
27.02.2012 11:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Untere Verkleidung über Kupplungspedal Renault-Twingo 2 2.770 22.10.2016 09:12
Letzter Beitrag: Renault-Twingo
  Verkleidung Gurtwickler Beifahrersitz oobi007 1 2.473 02.06.2016 06:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  A-Säulen-Verkleidung entfernen beim Twingo2 dd@oh 0 2.747 29.03.2013 15:40
Letzter Beitrag: dd@oh
ZTwingo2 Verkleidung Kofferraum Rechtd pate89 1 2.621 21.09.2012 05:42
Letzter Beitrag: Rowdy
ZTwingo2 verkleidung Badshit 0 2.311 24.03.2012 19:51
Letzter Beitrag: Badshit
ZZTwingo1 Hintere Verkleidung ausbauen julchen 1 3.456 23.11.2010 15:46
Letzter Beitrag: GreenHell
ZZTwingo1 Verkleidung demontieren..... Goldleader 3 4.419 03.01.2010 11:59
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation