Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radlagerschaden ?
Verfasser Nachricht
Twingodette Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Radlagerschaden ?
Es ist ein Brummen oder Summen zu hören das mit gedrückter Kupplung ab tempo 30 zu hören ist. Kommt von Vorne aber welche seite kann nicht gehört werden ? Gibt es da tricks und eine Reparaturanleitung auf die schnelle ?

Danke ihr Helden.

[Bild: noten.gif] 'Ich habe einen von 1996 mit Klima C06 C3G Motor leider keine Servo aber trotzdem Very Happy
11.10.2011 12:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rico1974 Offline
wieder zurück
****

Beiträge: 404
Registriert seit: May 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Radlagerschaden ?
Das ist vielleicht das Ausdrücklager? Auf die Schnelle gibt es nicht. Wechseln, gleichzeitig Kupplung mit.

Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
11.10.2011 13:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Fred58 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 369
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
97x gedankt in 68 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Radlagerschaden ?
Wenn es ein Radlager sein sollte, dann geht das Summen oder Brummen weg, wenn Du links btw. rechts einlenkst. Probier das mal.

C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999
11.10.2011 18:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingodette Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Radlagerschaden ?
Ja es summt leiser wenn ich bei temo 50 hin und her schaukle. Spiel hat das Rad aber nicht ,also nicht spürbar ! Was kostet es sowas in der Werkst. machen zu lassen weil das mit dem lager ausdrücken (gewindestange mit bechen und scheibe) erst zu besorgen oder bauen kostet ja auch ?

Wer hat sowas durch und gehts auch anders ?

[Bild: noten.gif] 'Ich habe einen von 1996 mit Klima C06 C3G Motor leider keine Servo aber trotzdem Very Happy
19.11.2011 12:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Rico1974 Offline
wieder zurück
****

Beiträge: 404
Registriert seit: May 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Radlagerschaden ?
(11.10.2011 18:20)Fred58 schrieb:  Wenn es ein Radlager sein sollte, dann geht das Summen oder Brummen weg, wenn Du links btw. rechts einlenkst. Probier das mal.

Stimmt nur bedingt.

Ich habe vor einer halben Stunde ein Radlager hinten wechseln müssen, obwohl im Frühjahr gemacht.

Radlager hatte keine Spiel, nur lästige Geräusche im Innenraum.
Nicht mal wenn ich an einer Wand bzw. Tunnel vorbei gefahren bin, war außen was zu hören.

Auch beim Hin- und Herlenken blieb das Geräusch.

Fazit: Trommel in die Backröhre und Lager einfrieren ist Murks. Es hatte mir die Lebensdauerschmierung des Lagers versaut.

Besser in die Selbsthilfewerkstatt und mit ordentlichen Gerät das Lager ein- und auspressen.

MfG

P.S. Wenn sich doch das Radlager auf der anderen Seite auch noch verabschiedet, ist NK doch Sch...

Back to Topic. Wenn das Geräusch bei getretener Kupplung auftritt, kann es kein Radlager sein.

Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
19.11.2011 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wie Radlagerschaden erkennen? crackets14 2 4.693 25.08.2010 09:15
Letzter Beitrag: blue-shadow

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation