Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harte Lager?
Verfasser Nachricht
ChA2GeR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Harte Lager?
Hallo alle zusammen hab mal wieder eine Frage Razz
und zwar von dem Querlenker ( http://www.autoparts-shop.at/images/15599.jpg ) die 2 GummiLager. Ob es davon härtere Lager gibt oder hat einer die Masse zufällig parat damit man vielleicht universele Pu Lager mal probieren könte Razz

MfG
29.09.2011 22:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
marcimo Offline
i am from austria
*****

Beiträge: 983
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 21
50x gedankt in 36 Beiträgen
Beitrag #2
ZTwingo2 RE: Harte Lager?
bei reichhard unter clio 2 gibt es welche, vielleicht passen die ja auch fürn twingo1.

01.10.2011 07:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ChA2GeR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Harte Lager?
ja die hab ich auch schon gesehen, aber da die Lager nicht unbedingt günstig sind wollte ich nicht unbedingt welche auf blauen Dunst bestellen ^^
01.10.2011 11:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Harte Lager?
ähm, du weisst aber was dass heisst mit "PU Lagerung" zu fahren Confused

Nicht mal ich würde für die Strasse die Gummilager durch PU ersetzen, bei mir ist es schon genug laut im Innenraum würden jetzt noch die Achsen den Strassenlärm weitergeben werde ich noch taub Laughing
01.10.2011 16:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ChA2GeR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Harte Lager?
Ne ich weiss leider nicht wieviel lauter es im auto dadurch wird, mir kommt es drauf an wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt, aber du kennst dich anscheind mit der Materie ein wenig aus ?! Wink
02.10.2011 15:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Harte Lager?
Dann würde ich die Finger davon lassen, PU Lager sind nur für "Crack's" oder denn Rennbetrieb, für den Alltag sind sie eine Tortur. Ich war mal mit einem Clio unterwegs der "harte" Lager drin hatte, ausser dem Lärm spührte ich keinen wirklichen Unterschied im Fahrverhalten.
02.10.2011 20:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ChA2GeR Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Harte Lager?
jut okay also währe es rausgeschmissenes Geld Very Happy dan noch ne andere frage bringen bei einem kompletten fahrwerk verstärkte Domlager was oder sind die orginalen dafür besser geeignet?
04.10.2011 10:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Pro-X Offline
Member
***

Beiträge: 53
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Harte Lager?
Also wenn es dir dabei dann nur um die Geräusche geht, es gibt diverse Elastomere. Diese haben alle verschiedene Eigenschaften.
Man könnte sich ja die Dinger selbst anfertigen Lassen Wink


Natürlich alles ohne Zulassung für den Straßenverkehr...


Als "Gummi"-Alternative für Polyurethan (PU) könnte ich dir zum Beispiel Ethylen-Polyproylen-Dien-Copolymerisat (EPDM) oder Acrylnitril-Butadein-Kautschuk (NBR) nennen.
Empfehlen (Was auch in Staplern läuft) würde ich dann aber Vulkollan. Dürfen nur die wenigsten Betriebe verarbeiten. Bei Interesse -> ich habe da ein paar an der Hand.

Er kam, sah und gab Gas!
04.10.2011 10:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Harte Lager?
(04.10.2011 10:31)ChA2GeR schrieb:  jut okay also währe es rausgeschmissenes Geld Very Happy dan noch ne andere frage bringen bei einem kompletten fahrwerk verstärkte Domlager was oder sind die orginalen dafür besser geeignet?


A. Muss es zuerst welche geben die auch bei dir passen ?

B. Wiederrum die Frage ob du Rennen fahren willst ? ansonsten brauchst du defintiv keine. Im Rennbetrieb wird ganz klar mit Uniball gearbeitet, aber dort zermartern die dir jedes Serienlager, in der Werkstatt habe ich bis jetzt noch kein richtig kaputtes Domlager gesehen (ausser Durchgerostete) Rolling Eyes

Nochmals wegen den PU Lager, also als "rausgemschissenes Geld" darf man es auch nicht betrachten, es ist eine Fahrwerktuning-Massnahme für die Rennbahn aber halt nicht für die normale Strasse geeignet, du wirst keinen Cup Clio finden der noch irgendwo "Gummi Lager" drin hat. Wink
04.10.2011 11:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo Pi Offline
working class hero
*****

Beiträge: 1.373
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung 6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Harte Lager?
(04.10.2011 11:46)weber83 schrieb:  Nochmals wegen den PU Lager, also als "rausgemschissenes Geld" darf man es auch nicht betrachten, es ist eine Fahrwerktuning-Massnahme für die Rennbahn aber halt nicht für die normale Strasse geeignet, du wirst keinen Cup Clio finden der noch irgendwo "Gummi Lager" drin hat. Wink

Welche PU Lager können beim Twingo 1 von andere Fahrzeugen verwendet werden als Ersatz für die Gummilager?

Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
08.10.2011 15:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Harte Lager?
Das wird nicht ganz einfach welche zu finden die passen, da gibt es nur eins, auf em Bruch zwei Querlenker holen, originale Büchsen auspressen und dann Reichhard zu schicken. Wink
09.10.2011 07:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
weber83 Offline
Aufladung's Künstler
*****

Beiträge: 1.904
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 13
Bedankte sich: 591
569x gedankt in 322 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Harte Lager?
Achtung !

Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht warum man keine Uniball Domlager im normalen Strassenverkehr fahren darf oder sollte.

Die Dinger halten nicht ! Spielfreie Lager montiert und nach 50km ist schon das erste ausgeschlagen, auch im Web wird dies überall thematisiert. Hätte ich mich mal besser informiert.
Embarassed
06.11.2011 18:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Harte C06-Original-Federn (kein Tieferlegen) Fatum 21 13.228 04.02.2020 08:13
Letzter Beitrag: Oliver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation