Chris - TFNRW
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
      
Beiträge: 8.741
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 498
762x gedankt in 464 Beiträgen
|
RE: Laufleistung twingo´s
(28.04.2020 07:20)handyfranky schrieb: Du mußt mal drauf achten, das sind fast alles Phase 3, die um die 200Tkm gelaufen haben, die werden ja wegen Rost nicht so schnell verschrottet und werden deswegen länger gefahren. 
Da gebe ich Dir erst einmal Recht, denn das verhilft natürlich auch zu einem langen Leben. Allerdings ist es eben beim Twingo auch denkbar einfach, den KM-Stand zu frisieren durch einen anderen Tacho. Leider habe ich selbst so ein Teil erworben. Beim TÜV hieß es dann: schwerwiegender Fehler. Der Wagen hatte - Quelle leider noch unbekannt - zuletzt 25x.xxx Kilometer gelaufen und hat nun nur noch 160tkm laut Tacho. Der TÜVer kam auch nicht weiter, als mir einen Bericht mit 25x.xxx + 100 Kilometer auszustellen. Was das für den Verkauf des Twingos bedeutet, sollte klar sein,
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon leider nicht mehr zu retten gewesen
|
|
28.04.2020 12:44 |
|
woifi84
Junior Member
 
Beiträge: 13
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
|
Laufleistung twingo´s
Hello,
Twingo Gordini GT der hat 131434 drauf BJ 07/11.
In der Wartungshistorie hab nur ich Hand angelegt habe mir aber immer von meinem lieben Freund Ingolf etwas unter die Arme greifen lassen  .
Ich muss ehrlich gestehen habe mir beim Kauf damals vorgenommen es wird die schnellste Rennsemmel auf der Nordhalbkugel.
Heut bin ich etwas ruhiger geworden und relativ glücklich darüber zu sagen das ich noch keine 1500€ reingesteckt hab.
Service halbwegs regelmäßig und die Kugel fährt noch ewig.
Fotos folgen,
Woiferl
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
|
|
16.08.2020 09:50 |
|
panman
wieder 'mal Autofahrer des Jahres
Beiträge: 288
Registriert seit: Jan 2011
Bedankte sich: 67
164x gedankt in 95 Beiträgen
|
RE: Laufleistung twingo´s
D4F 708, von meiner besten Hälfte aktuell 278.000 km
D4F 702, der vom Franzfreund aktuell 304.000 km
D4F 702, meiner, jetzt nur noch von 10-04 101.000 km
gehört hier nicht unbedingt her aber einer macht mir besonders viel Freude als Langstreckenauto:
E39 Touring, BJ 2001, 525d Vollausstattung, Kaufpreis 900,- in 2015, war schon beim Schrotthändler und sollte weggeschmissen werden, jetzt zum 3ten Mal mängelfrei durch den TÜV, auch meiner, jetzt nur noch von 05-09 388.000 km (Projekt 500.000, wenn's er oder ich erlebe......)
Versicherungstechnisch mit SF 41 alles machbar (Scheibe, bin ich alt...)
Ich freue mich aber schon wieder auf den kleinen Franzosen in 6 Wochen.....
grüssung
panman
|
|
16.08.2020 14:41 |
|
woifi84
Junior Member
 
Beiträge: 13
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
|
RE: Laufleistung twingo´s
E39 der Sechszylinder läuft mit der Automatik, mein Chef hatte einen, ohne gröbere Eingriffe bis 1000000km. Ich weiss nicht was er sonst in seiner Freizeit gemacht hat, hab das Auto des öfteren serviciert deswegen kann ich den Kilometerstand bezeugen, er hatte 2 Kinder eine wunderbare Frau sein eigenes Haus mit der Werkstatt darin. Es war mir immer ein Rätsel wie man so viel Entfernung in solch wenig Zeit auf ein Auto drauf bekommt aber egal es geht.
Auf's Tamagotchi zurück zu kommen, ich schenke ihm gar nichts. Warmgefahren wird er sehr wohl und eine Turbo Gedenkminute bekommt er immer aber sonst gibt's nur eine Richtung 》Vorwärts.
Hab ihm seit 07/11 als Neuwagen gekauft und er ließ mich echt erst einmal im Stich (Batterie) morgens ins Bergwerk und abends hat kein Lämpchen mehr geleuchtet.
Das ist glaub ich kein schlechtes Resümee für ein 9 jähriges Auto.
|
|
17.08.2020 01:25 |
|
KoRep
Junior Member
 
Beiträge: 29
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
|
RE: Laufleistung twingo´s
Bin nun mit dem DF7 Bj. 98 bei 317.000. Nun fängt er an das Öl zu verlieren - Tropfverluste vorne rechts vermutlich der Dichtring am Antrieb für die Lichtmaschine und Klima. Mal sehen ob ich es abdichten kann. Bei kalten Temperaturen startet er schlecht.
|
|
18.04.2022 19:20 |
|