Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
Verfasser Nachricht
E-Kreuz Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
Hallo Zusammen,
erst einmal muß ich sagen, habe ich bei Euch schon einige sehr Gute Infos ziehen können, HUT AB!
Ich habe ein kleines Sorgenkind in der Familie, ein twingo Easy Bj. 1995 Halbautomatik Smile
Nun er ging seit einiger zeit auf Störung besonders beim anfahren an der Ampel einmal zu viel Gas gedrückt piep..piep..piep aus, nach Schlüssel rum und wieder an das Ding. Dann habe ich mich entschloßen Halbautomatik rausbauen Umbau auf normalen Schalter, hat mit meinem Schwager und zwei -drei Bierchen auch in 3 Stunden gut geklappt Smile dann Probefahrt und siehe da Kupplung schleift durch, Störungsursache lokalisiert-Kupplung.Wieder dank Euren Anleitungen locker ausgetauscht.
Nun hat der Anlasser ich sage mal wenn der Motor warm war gezickt, soll heißen er drehte aber rückte wahrscheinlich nicht aus, nur ein lautes Surren und der Motor war nach dem 3-4 mal abgesoffen....
Nun habe ich einen "neuen" gebrauchten Anlasser eingebaut, daß Ergebnis = er springt an aber nach dem 3-4 Starten und warmen Motor setzt er teilweise(aber weiniger) wieder aus, soll heißen es surrt wieder nur der Wagen startet beim Zweitversuch aber erheblich schneller. Woran liegts der gebrauchte Anlasser auch Müll oder habt Ihr noch ein Tipp für mich???
Gruß
Lars
10.06.2010 20:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Donnerzwerg Offline
Member
***

Beiträge: 237
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 2
Bedankte sich: 5
15x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
Guten Morgen,
es könnte das Schwungrad sein auf dem ein paar Zähne verschlissen sind, da gibt es den Effekt das der Anlasser zwar herrausfährt und dreht aber eben durch die verschließenen Zähne den Motor nicht mit nimmt.
Wen er das Surren zu hören ist einfach die Zündung aus machen, Gang einlegen und das Auto von Hand ein paar Zentimeter nach vorne schieben, so das sich die Schwungscheibe etwas verdreht, nun sollte er beim starten wieder greifen. Wen es das sein sollte hilft oftmals ein nachfeilen der beschädigten Zähne.

Selbes Spiel selbes Glück,
wir hatten ein Fahrzeug mit dem selben Problem bei dem aber nur die
Batterie zu ersetzen war, sie hatte oftmals zu wenig Leistung um den Magnetschallter sauber ausrücken zu lassen.

Der Anlasser selber kann es natürlich auch sein, die Welle wird in einem Gleitlager geführt, so zumindest bei vielen, wen das verschlissen ist kann es auch zu diesem Surren kommen.

Ich hoffe es sind ein paar nützliche Gedanken dabei Wink

Gruß Franz
12.06.2010 06:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
Wenn das Surrgeräusch sehr hoch ist sich nicht grässlich anhört, dann könnte der Freilauf des Anlassers durchrutschen, auch nicht gerade selten.
Darum Anlasser immer neu kaufen.
Kosten in der Bucht neu und ohne Altteile zurück hickhack ab 65 Euro.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.06.2010 11:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
blue-shadow Offline
Member
***

Beiträge: 143
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
12x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
genau, das mit der Freilaufkupplung hatten wir letztens an unserem Golf auch.
Das kann man sehr leicht überprüfen, Anlasser ausbauen und versuchen das Ritzel von Hand zu drehen, ist der Freilauf in Ordnung läßt sich das Ritzel garnicht, bzw. sehr schwer drehen, läßt sich das Ritzel leicht drehen (in beide Richtungen) ist die Freilaufkupplung hinüber.
Früher gab es die Kupplungen einzeln, da brauchte man nur den Anlasser auseinander zu bauen und konnte die Kupplung tauschen, mittlerweile sind die aber recht rar geworden da hilft nur ein neuer Anlasser, schau mal bei preiswerte-anlasser.de die haben günstige instandgesetzte Anlasser mit Garantie
14.06.2010 11:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
E-Kreuz Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe
Hallo,

danke für Eure Antworten.
Hab den Anlasser nochmal getauscht, läuft!
Gruß
Lars
15.06.2010 15:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 2.003 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
  Quick Shift, mal wieder ....aber anders... Hilfe aus der Nähe mit Clip gesucht jx-star 5 1.855 24.08.2022 21:22
Letzter Beitrag: tom13
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.885 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
ZZTwingo1 Motor dreht von alleine hoch & säuft dann ab, nimmt Gas schlecht an DarkTwingo 4 1.721 03.03.2022 21:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor spingt nicht immer an Speeder83 4 2.027 28.02.2022 19:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.980 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.486 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
  Brauche hilfe von Kenner Maki5645 8 1.928 25.10.2021 07:40
Letzter Beitrag: Eisbader

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation