Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Querlenker à la Hausmarke - ein Erfahrungsbericht
Verfasser Nachricht
Fred58 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 369
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
97x gedankt in 68 Beiträgen
Beitrag #1
Querlenker à la Hausmarke - ein Erfahrungsbericht
Hallo,
wegen leichter Schwimmgefühle beim Twingofahren kontrollierte ich die Gummilager der Querlenker. Vorn rechts war eines defekt. Da ich selbst keine Pressse habe, bestellte ich bei einem großen Teilelieferer, den ich bisher vom Gefühl her als solide und preiswert empfand, einen kompletten Querlenker. Dank schneller Lieferung konnte ich schnell loslegen. Der Ausbau klappte gut, aber nicht so der Einbau. Eine Positionierung war unmöglich, da der lichte Abstand zwischen den Lagern 205 anstatt 199mm betrug. Aber wenigstens war das Referenzlager an der richtigen Stelle. Mit Schraube und Scheiben und Rohrstücken gelang es mir schließlich, auch das andere Lager zu positionieren. Doch ein Einbau war weiterhin unmöglich, da nun die Schenkel des Lenkers bei den Lagern 7mm zu hoch waren. Also alten Lenker wieder rein und reklamieren. 4-6 Wochen soll die Bearbeitungsdauer wohl dauern, sagte man mir.
Also neuen Lenker bei einem anderen Autoteilelieferanten geordert, wieder dessen Hausmarke, aber hier No Name. Der Lagerabstand war hier sogar 210mm, und keine der beiden Lagerpositionen stimmte. Aber ich wollte doch nun endlich reparieren. Also auf zu einem bekannten pensionierten Meister, der auch eine Presse hat. Hier nun ein Presswerkzeug angefertigt und die Lagerstellungen korrigiert. Die Schenkel waren auch etwas höher, aber nicht so toll wie beim Vorgänger. Nun alten Lenker wieder raus, und auch der neue passt wieder nicht. Nun hatte ich keine Geduld mehr. Mit Flex, Hammer, Amboss und Feile machte ich den Lenker passend. Vor dem Einbau wendete ich noch die Befestigungsschrauben des Traggelenkes, da hier die Muttern nach oben verbaut waren. Das geforderte Drehmoment von 75 Nm überlebten diese Schrauben aber leider nicht und es bildete sich ein Endlosgewinde ... . Meine geliebte Flex löste aber auch dieses Problem und ich griff nun nach den alten Renault-Schrauben des alten Gelenkes.
Nun flutschte der Einbau und der Twingo steht wieder fest auf den Rädern. Die Spurkontrolle folgt noch, da das Lenkrad jetzt etwas schief steht.
Klar kann ich mir bei einem derart umgearbeiteten Lenker jede Reklamation sparen, aber der Twingo rollt wieder Very Happy
Rückblickend wäre ein Austausch der Gummilager billiger und viel schneller gewesen, auch wenn ich selbst keine Pressse besitze !!

[Bild: twingo-06090022-YYC.jpg]

Der alte, originale Lenker und das zuerst gelieferte Ersatzteil.

[Bild: twingo-06090049-CoZ.jpg]

Das zweite Teil. Zwar besser, aber noch nicht passend genug.

Ich meine, ich war bei beiden Lieferanten der erste Kunde, der versucht hat, deren Teil zu verarbeiten. Ansonsten müssten derart gravierende Mängel doch schon mal aufgefallen sein. ?

C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999
06.06.2016 08:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Querlenker à la Hausmarke - ein Erfahrungsbericht - Fred58 - 06.06.2016 08:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abroll Geräusch nach Querlenker wechsel Jimknopf30 7 2.132 14.07.2021 04:14
Letzter Beitrag: handyfranky
  Ohne Hebebühne - Querlenker,koppelstangen,spurköpfe BlackNirvana86 3 1.915 20.10.2020 05:05
Letzter Beitrag: handyfranky
  Querlenker Rs Rik11 14 8.997 07.08.2016 18:15
Letzter Beitrag: onkel-howdy
ZTwingo2 Querlenker RS - Reparatursatz gefunden Twingogangster83 31 29.341 25.11.2015 07:31
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Querlenker tauschen Erna0815 20 15.325 09.10.2014 19:32
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Querlenker Problem Dringend Hilfe benötigt. twingo8685 11 9.570 29.09.2014 21:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Querlenker T1 9eor9 3 3.852 24.07.2014 12:10
Letzter Beitrag: jdegelma
ZTwingo2 Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen Twingogangster83 46 43.985 28.03.2014 19:45
Letzter Beitrag: Twingogangster83

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation