Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsen machen Probleme
Verfasser Nachricht
hgfld Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Bremsen machen Probleme
Hallo,
Meine Bremsen fangen mal wieder an zu ruckeln. Wurden jetzt schon 2 mal ausgetauscht und sind nach kurzer Zeit wieder krumm. Woran könnte das liegen? Evtl die Radnabe?

Außerdem macht das linke Domlager langsam auch schlapp und der Wagen knarzt beim nach links lenken.

Danke im vorraus!

Renault Twingo C06 BJ2004
19.01.2015 14:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Bremsen machen Probleme
vor kurzem mal eine Vollbremsung hingelegt?

was für Teile wurden eingebaut ? hat die Fachwerkstatt/ der Einbauer die Radnabe gesäubert vorm Einbau ?

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
19.01.2015 14:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hgfld Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Bremsen machen Probleme
Sind Boschteile verbaut. Wurde in einer freien Werkstatt gemacht. Das Problem liegt an der linken Bremse/ Fahrerseite. Die Scheibe hat beim drehen einen kurzen Punkt, an dem sie null Wiederstand hat. Die ist auch mehr abgefahren als die Rechte Scheibe und der ABS Zahnring war extrem verdreckt, Zähne waren kaum noch zu erkennen, habe den gerade gereinigt. Habe gerade mal das ABS deaktiviert und mir kam das Bremsen weniger ruckelig vor. Werde mal am Freitag nachschauen lassen ob's vllt auch an der Radnabe liegt. Auf der rechten Seite dagegen scheint alles in Ordnung zu sein.
Mit etwas Glück liegt's evtl nur am ABS aber die Scheiben müssen leider trotzdem neu.
19.01.2015 16:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Bremsen machen Probleme
sollte es das ABS sein, würde ich auch Sensor und Steuergerät überprüfen, und zuerst die Radnabe, wenn die verdreckt war, als die neue Scheibe montiert wurde, reicht das aus das die neue Scheibe in kurzer Zeit eine Unwucht hat..ebenso die Radbremszylinder auf ganbakeit überprüfen/lassen, wenn da unterschiedliche Drücke anliegen, hast du den gleichen Effekt.

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
19.01.2015 16:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hgfld Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Bremsen machen Probleme
Beim ersten Scheibenwechsel hing der Bremszylinder tatsächlich etwas, wurde alles neu eingefettet und gereinigt. Wäre es sinnig den vorsichtshalber zu erneuern?
19.01.2015 16:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Bremsen machen Probleme
(19.01.2015 16:46)hgfld schrieb:  Beim ersten Scheibenwechsel hing der Bremszylinder tatsächlich etwas, wurde alles neu eingefettet und gereinigt. Wäre es sinnig den vorsichtshalber zu erneuern?

ich für meine Begriffe gehe bei Bremsen immer auf Nummer sicher, das wichtigste Bauteil am ganzen Auto, und wenn der mal gehangen hat, hat das eine Ursache, klar bekommt man das wieder gänig, aber wenn die Ursache, im RBZ innen liegt, dann kannste da fetten wie du willst, dann kommt da immer wieder, kannst ja schlecht innen reinschauen Wink

darum würde ich das dingens erst mal erneuern Paarweise, Radnabe sauber machen, ABS überprüfen, 200 bis 500 KM vorsichtig einfahren, und schauen was sache ist, ebenso Bremsflüssigkeit auf Dreck u.s.w wie Wasser =Korrosionsbildung überprüfen, gegebenenfalls erneuernWink

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
19.01.2015 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Bremsen machen Probleme
also wenn der ABS-Zahnkranz verdreckt ist kann das zu vermehrtem Auslösen des ABS und damit zumindest vorne zu einseitiger erhöhter Abnutzung der Bremse führen - keine Ahnung ob man das ABSsen heute noch aps Pumpen im Pedal spürt oder nicht, aber wenns so ist müßte man merken daß das vermehrt anspricht.

tschüss,

Harald_K
19.01.2015 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Bremsen machen Probleme
(19.01.2015 17:57)Harald_K schrieb:  also wenn der ABS-Zahnkranz verdreckt ist kann das zu vermehrtem Auslösen des ABS und damit zumindest vorne zu einseitiger erhöhter Abnutzung der Bremse führen - keine Ahnung ob man das ABSsen heute noch aps Pumpen im Pedal spürt oder nicht, aber wenns so ist müßte man merken daß das vermehrt anspricht.

das meinte ich mit ABS überprüfen, selbstverständlich auch den Zahnkranz

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
19.01.2015 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Probleme nach Bremsen und Radlagertausch. Peter54 5 2.054 17.07.2021 08:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme mit den Bremsen! PaddeLeGrande 34 18.013 21.04.2013 11:27
Letzter Beitrag: PaddeLeGrande
  Probleme beim Bremsen entlüften r3aLm 10 11.851 01.07.2011 19:51
Letzter Beitrag: r3aLm
ZTwingo2 Bremsen machen geräusche... twingoracer21 2 2.429 17.01.2011 17:04
Letzter Beitrag: twingoracer21
  Probleme mit den Bremsen FlachZange 20 15.781 12.06.2010 12:35
Letzter Beitrag: patrickarntz
ZZTwingo1 Bremsen quietschen bei leichtem Bremsen torkel 3 20.038 02.02.2010 11:15
Letzter Beitrag: hbxx792

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation