Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Verfasser Nachricht
ram17 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Ahoi,

ich habe seit ein paar Tagen einen 97'er Twingo und im Gegensatz zu vielen anderen, wo das Heizungsgebläse spinnt, habe ich ein ganz anderes Problem. Denn bei mir kann ich das Gebläse immer anschalten und auf alle Stufen regeln, egal ob mit ohne Zündung, selbst dann, wenn ich den Wagen per ZV verriegel.

Ist das richtig so (kann ich mir gar nicht vorstellen) oder hat einer der heldenhaften Vorbesitzer aus welchen Gründen auch immer das Gebläse auf Dauerplus gelegt?

Danke im voraus Smile
16.09.2013 09:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.626
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 357
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Nein, normal ist das nicht.
Ich frage mich auch warum jemand man das Gebläse so anschließen sollte.
In der Doku dürftest du auch Schaltpläne finden, wie das richtig gehört.

Hoffentlich ist das dann auch die einzige Überraschung... Wink

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

16.09.2013 09:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ram17 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Gerade eben mal am Wagen gewesen, interessanterweise funktioniert das Gebläse nicht mehr, wenn ich die 20A Sicherung ziehe. Bis hierhin ergo alles richtig. Bleibt die Frage, woher bekommt es eigentlich Strom in diesem Wagen. Kurze Sichtprüfung nach Abschraubung der Verblendung der Schalter sieht auch ok (Edit: im Sinne von nicht verbastelt Smile ) aus.
16.09.2013 10:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Woher der Strom kommt hängt u.a. davon ab ob mit Klima oder nicht.
Bei Klima kommt der Strom sowohl vom Vor-Zündungsplus als auch vom Dauerplus.
Die Umschaltung (bei Klima)geschieht über ein Relais in der 4. Stufe auf dem Vorwiderstandsboard.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.09.2013 12:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ram17 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Keine Klima.

Habe dafür aber im Fussraum zwei Kipphebelschalter mit an- und abgehenden Kabeln gefunden, Funktion unbekannt. Werde ich die Tage mal nachverfolgen, was die für einen Sinn haben.
16.09.2013 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ram17 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Zur Dokumentation:

Tief im Armaturenbrett hat ein Vorbesitzer Dauerplus und Zündungsplus mit einem Stromdieb zusammengeschaltet. Dadurch bekam die Lüftung auch ohne Zündung Strom.

Falls jemand das gleiche Problem in Zukunft hat Wink
01.03.2014 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
367x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Heizungsgebläse an Dauerplus? Wie kann das denn?
Aiaiai was ein Stümper:/

Mein Ex-Twingo "Joy"
01.03.2014 14:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Heizungsgebläse unter dem Amaturenbrett Dülli 2 2.912 10.05.2013 18:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation