![]() |
Schaltung total locker - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (/forum-65.html) +--- Thema: Schaltung total locker (/thread-40020.html) Seiten: 1 2 |
Schaltung total locker - Levkoje - 31.10.2018 20:33 Hallo! Hab seit ein paar Tagen einen Twingo Bj. 2000. Leider sind mir zwei Dinge besonders negativ aufgefallen und ich wollte nun wissen -ist das normal beim Twingo? -wenn nein, was ist wahrscheinlich das Problem? -mit was für Kosten muss ich rechnen bei der Behebung des Problems? Also, zum einen finde ich die Schaltung viel zu locker. Ich kann alle Gänge einlegen, aber mir erscheint die Schaltung einfach zu widerstandslos und labberig. Zum anderen finde ich das Kupplungspedal ja grausig. Lässt sich total schwer betätigen, und wenn man dann langsam die Kupplung kommen lassen will, schnappt sie plötzlich hoch, so dass die Kupplung schon fast zu schnell dann wieder kommt. Also, gefühlvolles Anfahren und schalten ist irgendwie nicht möglich. Das eine ist zu locker und das andere zu schwergängig. So ein richtig schönes Fahrgefühl kommt da nicht auf. Muss ich nun damit leben oder kann man da was machen? Ach ja, bin absolut keine Fachfrau, also bitte möglichst simpel erklären. ![]() Vielen Dank schon mal! RE: Schaltung total locker - Broadcasttechniker - 31.10.2018 23:03 Kauf keinen Twingo, die sind so, besonders wenn sie schon volljährig sind. Und wenn noch nicht gekauft nimm jemanden mit der Plan hat. Wenn es deiner ist, gewöhne dich dran, besonders an die Kupplung. Die ist einfach so und nach ner Zeit bemerkst du das gar nicht mehr. An einem 18 Jahre alten Twingo ist jeder Schaden ein Totalschaden wenn man kein Selbermacher ist. RE: Schaltung total locker - Levkoje - 01.11.2018 06:58 Nun hab ich ihn leider schon. ![]() Musste schnell ein neues her, weil mein altes Auto kaputt gegangen ist und ich täglich eines für die Arbeit brauche. Was anderes war für wenig Geld so spontan nicht aufzutreiben. ![]() Na super... RE: Schaltung total locker - Eleske - 01.11.2018 09:30 An die Kupplung gewöhnt man sich wirklich. Da tritt man dann bei fremdem Autos gefühlt ins leere. ![]() Ich weiß nicht, ob das Schaltgestänge an iwelchen Federn hängt, die ausgenudelt sind und die man tauschen könnte? RE: Schaltung total locker - Fred58 - 01.11.2018 12:58 Am Fahrzeugunterboden ist unter dem Schalthebel zur Seite eine Zugfeder. Die könnte gebrochen sein. Dann hat man auch so ein "schlappriges" Schaltgefühl. Die ist aber eins-zwei-drei gewechselt. Ersatzteil 7701468199. Ich hatte mir eine ähnliche, vergleichbare Feder passend gebogen. RE: Schaltung total locker - Levkoje - 01.11.2018 15:26 @Fred Ok, und die muss in der Werkstatt gewechselt werden, nehme ich an. Wenn es am Unterboden ist, müsste das Auto ja auf die Hebebühne. Mit welchen Kosten müsste ich da rechnen? RE: Schaltung total locker - Levkoje - 01.11.2018 15:28 @Eleske: Schwer zu glauben dass man sich daran gewöhnen kann. Finde dass das echt den Fahrspaß ziemlich mindert. Naja, aber wenn das mit der Schaltung besser ist, wäre das ja schon mal viel wert. RE: Schaltung total locker - Broadcasttechniker - 01.11.2018 16:33 Für die schaltung braucht man keine Bühne, da reicht sogar einseitig auf den Bordstein fahren. Vorausgesetzt man wiegt unter 100kG und der Twingo ist nicht tiefer gelegt. RE: Schaltung total locker - rapiderich - 01.11.2018 19:07 darf man fragen, was für einen wagen du vorher hattest, so zum abschätzen deiner "messlatte"...? gruß, stefan RE: Schaltung total locker - Levkoje - 01.11.2018 19:36 Vorher hatte ich einen VW Golf Bj. 98 1.4.Motor und davor einen Ford Fiesta Bj. 96 RE: Schaltung total locker - rapiderich - 01.11.2018 20:04 ah, oki. lass doch mal einen fachmann fahren, vllt. ist ja das kuluseil tatsächlich schwergängig (kommt mal vor), und an der schaltung wirklich etwas ausgeschlagen. oder diese bereits erwähnte feder fehlt, das fühlt sich wirklich unangenehm an. an solch alten autos sind in der regel startinvestitionen nötig. such dir eine kleine, sympathische werkstatt. gruß, stefan RE: Schaltung total locker - Fred58 - 02.11.2018 06:47 Wie Broadcasttechniker schon schrieb. Fahre einseitig auf einen hohen Bordstein. Dann ist diese Feder von unten schon zugänglich. Hier eine Zeichnung, wo Du diese Feder siehst: ![]() RE: Schaltung total locker - Broadcasttechniker - 02.11.2018 08:33 Diese Feder ist aber nicht zwingend vorhanden. Was jemand als labbelig bezeichnet ist sehr subjektiv. Man kann die Twingoschaltung nicht mit der von einem direktgeschalteten Getriebe wie z.B. Opel B Kadett vergleichen. Wer aber schonmal einen Fiat 127 gefahren ist, der weiß was eine labbelige, gefühllose und unpräzise Schaltung ist. RE: Schaltung total locker - rapiderich - 02.11.2018 12:11 oder VW bus.... die tollste fronti-schaltung hatte ich beim Saab 99, das fühlte sich an, wie der übersetzungswechsel an einer Böhringer drehbank. gruß, stefan RE: Schaltung total locker - Broadcasttechniker - 02.11.2018 12:27 Ich kenne nur den Bulli T1 und T2. Gemessen an einem damals NEUEN Fiat127 hat der Bulli ne Präzisionsschaltung. |