![]() |
Botox Bobby auf Highheels! - weiter geht`s! :-) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (/forum-12.html) +--- Thema: Botox Bobby auf Highheels! - weiter geht`s! :-) (/thread-28447.html) |
Botox Bobby auf Highheels! - weiter geht`s! :-) - Chris - TFNRW - 16.06.2013 20:31 Tja... Wo fange ich an? ![]() ![]() ![]() Ich brauche das Auto eigentlich erst in ein paar Monaten, aber wie es eben manchmal so läuft, war da am Donnerstag einfach ein Angebot im Netz, das ich interessant fand. Also einfach mal kurz angemailt und dann die Telefonnummer bekommen. Angerufen und gleich abends die lliillii eingepackt mit den Worten "holst Du mit mir eben ein Auto in Neuwied?" "Jo, machen wir..." (Sie wundert mittlerweile einfach gar nichts mehr ![]() Natürlich hat es schöööön gegossen, aber dennoch gab es direkt in Neuwied bei einem kurzen Außencheck die ersten Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als ich gesehen habe, dass die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert, war es um mich geschehen: er wurde prompt mitgenommen ![]() Hier die Daten:
PERFEKT! Genau nach DIR habe ich gesucht ![]() Also ab zur Tankstelle, ein paar Euros in den Tank geworfen und natürlich Ölstand, Kühlwasserstand und Luftdruck gechecked. ![]() ...und ab ging die Post ![]() RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Twingogangster83 - 16.06.2013 20:35 Wieso hat er noch Kennzeichen drauf wenn der TÜV abgelaufen ist ? RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - medorian - 16.06.2013 20:39 huii - na bis auf die Beule ist der kurze doch schick ![]() Bin mir sicher das er bei dir gut Aufgehoben ist ![]() Viel Spass mit dem kleinen. RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - dragomir - 16.06.2013 20:40 Der Vorbesitzer wird ihn wohl noch gefahrten haben - nur weil der TüV abgelaufen ist, fallen die Kennzeichen nicht einfach ab ![]() Solange er nicht von der Rennleitung kontrolliert wurde, passiert da nichts. Chris, der wievielte Twingo ist das eigentlich in deinem Leben? RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - D4F - 16.06.2013 20:41 Wieso nicht? Mein Twingo hat auch noch Kennzeichen drauf, obwohl der TÜV abgelaufen ist. ![]() Draf man fragen, was du bezahlt hast und wieso du darauf kommst, das es ein Ph. 3 ist? Letzteres interessiert mich, da ich einen Twingo mit EZ 6/00 besitze und jedes Mal beim Teile bestellen nach HSN/TSN und Baujahr das Falsche bekomme. ![]() RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Twingogangster83 - 16.06.2013 20:43 Naja dachte dann wenigstens rote Kennzeichen da ja immer so auf TÜV-Konformität hier im Forum geachtet wird. RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - D4F - 16.06.2013 20:55 Achso. Aber gut, kann man sich ja sparen, wenn der Vorbesitzer einen mit den Kennzeichen fahren lässt. Und verkehrssicher und regelkonform muss das Fahrzeug ja jederzeit sein, egal, was die Plakette sagt. RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Twingogangster83 - 16.06.2013 20:59 Aber viel interessanter ist doch eigentlich was nun der Grund für diese Anschaffung ist.....NICHT DASS ICH NEUGIERIG WÄRE RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Rennsemmel93 - 16.06.2013 21:12 Haha, endlich auch einer in der Farbe ![]() ![]() ![]() RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Chris - TFNRW - 16.06.2013 22:39 Es ist ein Phase 3, denn er hat Klarglas Scheinwerfer, 14 Zoll Bereifung und die große Innenbelüftete Bremsanlage. Außerden die großen Türpappen. (16.06.2013 20:40)dragomir schrieb: Chris, der wievielte Twingo ist das eigentlich in deinem Leben? Ganz ehrlich Drago, so aus dem Sprung raus kann ich Dir das nicht beantworten. ![]() (16.06.2013 20:43)Twingogangster83 schrieb: Naja dachte dann wenigstens rote Kennzeichen da ja immer so auf TÜV-Konformität hier im Forum geachtet wird. Rote Kennzeichen hätten das Auto auch nicht besser gemacht, als es ist. Natürlich ist es richtig, dass der TÜV abgelaufen ist und das nicht gut ist - logo. Aber eine Überführungsfahrt musste eben sein und ist auch so in Ordnung, denn ich habe den Zustand ja nicht herbei geführt und kann es eben auch nicht mit einem Fingerschnipp ändern. Das Auto wurde von mir zu mehr auch nicht bewegt. Ich habe Ihn ja in guter Absicht mitgenommen und da steht ganz vorne TÜV an, ganz klar. Aber es ist gut, dass Du da nachfragst. Wegen Deiner Frage, was damit passiert: wie ich schon sagte, ich brauche bzw. wollte ein billiges Alltagsauto haben, um von A nach B zu kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Böse Zungen behaupten, ich könne es eh nicht lassen auch an dem Auto wieder "auszuflippen". Das bestreite ich aber auch nicht.... ![]() Gesagt getan, der Twingo stand erst einmal bis zum gestrigen Samstag, Da ging es dann auf nach Münster in unsere Halle. Begrüßt wurde ich sehr herzlich. Entweder möchte mir mein neuer Freund sagen, dass ich zu dick bin oder das sein Airbagsystem liebebedürftig ist. ![]() Dann ging es an die Bestandsaufnahme. Das Ding war schon ziemlich runtergeritten. In Deutschland geht das schnell, so eine Beule ist hier schnell das Todesurteil für viele Autos. In anderen Ländern schert sich niemand darum und ich finde ehrlich gesagt, dass es dem Auto die besondere Note gibt ![]() ![]() ![]() ![]() Scheinwerfer in Milchglasoptik... ![]() Da die Tür klemmt, hat sich der Öffner verabschiedet. Zum Aussteigen von außen aufmachen ![]() ![]() Die nervigen Aufkleber, die IMMER bröseln ohne Ende. ![]() Trockener Maschinenraum mit dem altbewährten Triebwerk. ![]() ![]() Sehr gut zur Lackierung passen die Schalter und die Farbe der Sitze. ![]() Naja, und zum Schluss noch Schmutz, Schmutz, Schmuuuuuuutz.... ![]() ![]() ![]() ![]() Das Fenster ging nur noch 2/3 auf. Warum? Weil da jemand den Seitenaufprallschutz weg geflext und ihn dann schön in der Tür liegen gelassen hat. ![]() ![]() Freundlicher Weise wurde auch in den Kabelbaum geflext, weswegen dann die Beleuchtung der Schalter und die Spiegelverstellung nicht mehr wollten. ![]() Nun ja, erst einmal wurde das Stück Blech aus der Tür geangelt und nach draußen befördert. Es war eng und das Metall nicht willig, aber der klügere gibt nach ![]() ![]() Natürlich wurden Teile bestellt. Was genau? Domlager vorne, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Koppelstangen, Bremse vorne, Bremse hinten, Ölfilter, Luftfilter. Mit dieser Ausstattung geht man auf Nummer sicher und wir wurden auch nicht enttäuscht ![]() ![]() Diverser Klimperkram, der defekt war, wurde gegen "Lagerware" ersetzt ![]() ![]() Hier unter anderem mal die Bremse hinten im Vergleich vorher / nachher. ![]() ![]() Marcel hat die Poliermaschine angeworfen und so wurden aus Milchglas Scheinwerfern echte Klarglas Scheinwerfer. ![]() ![]() Sehr geil auch die Auspuffschelle, die wir nur angeschaut haben, nicht angefasst. ![]() ![]() Die Tür wurde mit dem Spezialwerkzeug "Schuhgröße 46" wieder halbwegs in Form gebracht, Feinarbeiten dann mit Hammer und Kantholz ![]() Vielen Dank natürlich an lliillii für`s holen und meinen Freund Marcel für die lustige Zeit bei der Schrauberei und der tatkräftigen Unterstützung. Heute dann getankt und ich war sehr glücklich. Insgesamt wurden 565km gefahren mit 30,39 Litern. Das kann sich sehen lassen und ist auch noch ausbaufähig ![]() ![]() Und selbstverständlich hat mein neuer Freund auch schon das richtige Schlüsselband erhalten. Nun ist er Mitglied in der großen Community ![]() ![]() RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - MC Twingo - 16.06.2013 22:55 (16.06.2013 22:39)Chris - TFNRW schrieb: Die Tür wurde mit dem Spezialwerkzeug "Schuhgröße 46" wieder halbwegs in Form gebracht, Ich stelle es mir grad Bildlich vor =D Chris du bist doch bekloppt, demnächst bekommt Lisa noch ein Auto zum Einkaufen ![]() Hier werde ich mal öfters rein schauen, in 3 oder 4 Monaten hat er andere Felgen, eine dezente Tieferlegung und eine Beulen freie Karosserie, Ich sag's dir ! Gruß Celo RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Raini -TFNRW- - 16.06.2013 22:55 Glückwunsch zu Twingo Nr 1027 ! RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Twingogangster83 - 16.06.2013 23:03 Soll ich Dir mal was sagen....nach deinem 1. Post über "Bobby" dachte ich mir gleich....DER HAT EH BALD NEN FAHRWERK USW. DRIN. Chris sieh es doch ein...Dir nimmt hier keiner mehr ab dass Du die Finger davon lassen kannst. Aber wie immer gehst Du den richtigen Weg und bringst erstmal Elektrik und Mechanik in Ordnung. RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - mkay1985 - 16.06.2013 23:13 gar kein übles auto. nur leider hat es ja auch den rahmen erwischt. finde die sitze irgendwie cool. passen ganz gut zu dem kleinen und sind nicht diese 0815 standart-punkt-muster-sitze RE: Bobby Knitter, das Alltagsmobil - Twingogangster83 - 16.06.2013 23:22 Ja selbst wenn der mal auf den Schrott kommt irgendwann...unbedingt die Innenausstattung sichern.....neben der Dynamique eine der wenigen die echt gut aussieht. |