![]() |
Peugeot 206 - Ich hab da was komisches blaues mit 2 weißen Streifen... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (/forum-9.html) +--- Thema: Peugeot 206 - Ich hab da was komisches blaues mit 2 weißen Streifen... (/thread-19607.html) |
RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Türkis Twingo - 04.06.2012 14:02 Schade dabei ist der doch so schick aber wenn der so viele Probleme bereitet dann kann ich das schon irgendwo verstehen -.- dann mal viel Spaß mit dem GT. RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Raini -TFNRW- - 04.06.2012 16:17 (03.06.2012 15:40)Drummermatze schrieb: Ich fasse zusammen. Kopf hoch, auch wenn das verdammt viel Geld für son Auto ist mit so wenig km, Pech haben kannst du mit jedem Auto. RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - twingoracer21 - 04.06.2012 17:03 (04.06.2012 16:17)Raini -TFNRW- schrieb: Kopf hoch, auch wenn das verdammt viel Geld für son Auto ist mit so wenig km, Pech haben kannst du mit jedem Auto. Da hast du wohl recht... Das gleiche kann dir auch mit deinem Clio passieren...zwar hart gesagt, ist aber so ![]() Mein Kollege hatte aber das gleiche Pech: Er hat seinen Twingo I verkauft und sich einen Corsa zugelegt... keine 2 Monate später: Motorschaden! Konnte ich ihn natürlich schön ärgern ![]() ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 04.06.2012 18:31 Zitat:Das gleiche kann dir auch mit deinem Clio passieren...zwar hart gesagt, ist aber so Confused Das juckt mich aber nicht, dank 4 Jahren Garantie ![]() Zitat:Kopf hoch, auch wenn das verdammt viel Geld für son Auto ist mit so wenig km, Pech haben kannst du mit jedem Auto. Nachvollziehbar isses ja schon irgendwie. Auspuff is einfach ne Krankheit bei Peugeot und er wurde oft in der Stadt gefahren, deshalb vllt. die Kupplung. Nunja, jetzt ist ja alles gemacht und er steht wieder gut da. Kann sich der Besitzer nach mir dran erfreuen dass der Depp vor ihm alles gemacht hat ![]() Es is schon ernüchternd wenn ich mittags mitm Megane von der Arbeit komme und dann in den 206 einsteige. Da meint man, man fährt nen Einkaufswagen durch die Gegend. Wie das wohl bei nem Twingo wär... haua haua. ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 19.06.2012 13:26 Ich hab heute einen Anruf bekommen, und hab mich danach gleich mal wohin auf den Weg gemacht! ![]() ![]() ![]() *freu* RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Battlewurscht - 19.06.2012 13:29 bilder bilder bilder sga ich da nur ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 19.06.2012 16:44 Noch nicht. Brief muss erst noch kommen. Dann kan ich ihn abholen und mach eh nen neuen Thread auf ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Raini -TFNRW- - 24.06.2012 16:57 hallo MAtze, der colddie hat mir eben einen intressanten artikel geschickt... http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html der unterstüzt deutlich meine Erfahrung im einfahren von Motoren, wie ich ein paar Beiträge vorher gepostet habe! Viel spass mit dem clio... RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 24.06.2012 17:06 Sehr interessanter Artikel. Danke! Im Artikel steht jetzt, nach wenigen Minuten schon auf die Autobahn und Vollgas. Das heißt aber auch auf der Landstraße kann ich, nachdem ich ihn warm gefahren habe ruhig schon mal beherzigt zutreten und auch mal etwas höher drehen? RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - ABC - 24.06.2012 17:26 ja, dann werden wir wohl ab morgen 206er-Kollegen sein ... hab heute meinen Twingo 16V verkauft und morgen wird der 206 geholt ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 24.06.2012 17:39 ja aber nur für einen halben Tag. Meiner wird morgen abgemeldet. Siehe oben ![]() Nie wieder Peugeot! RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Raini -TFNRW- - 24.06.2012 18:17 (24.06.2012 17:06)Drummermatze schrieb: Sehr interessanter Artikel. Danke! das mit nach wenigen minuten, ich weiss nicht was da bezwecken soll. trotz artikel und logic halte ich nichts davon, den motor halbwarm / kalt zu treten. wenn warm, landstrasse und ruhig den 3t. mal bis 100 hoch.. hat ich aber schon geschrieben vorher. RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - twingoracer21 - 24.06.2012 18:44 Aber der Artikel ist wirklich Intressant Also ich halte von dem Warmfahren nichts. Die nächste Landstraße ist nur ca. 100m, und die nächste Autobahnauffahrt ist nur ca. 3km entfernt. Und ich hab nunmal schlecht die möglichkeit meinen Motor in 100m bzw. 3km Warm zu fahren... damit ich aber gut vorran komme, muss ich nunmal bist mindestens 3000U/min drehen, egal ob Motor kalt oder warm. Und wenn ich auf die Autobahn will, ist es genau das selbe... bei 0°C ist der Motor nach 3km mit Sicherheit noch nicht auf Betriebstemperatur, aber jeder Twingo II fahrer weiß, dass bei 130km/h ca. 4000U/min auf'm Drehzahlmesser stehen. Ja, was soll ich da machen?! Erst noch 5km durchs Dorf eiern?! Da muss mein Motor durch... ganz einfach! Und bisher scheint ihm das auch ganz gut zu bekommen! Und wenn ich dann mal 15km gefahren bin, dreh ich ihn auch mal bis 5000U/min... höher nicht ![]() ![]() RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Drummermatze - 24.06.2012 20:33 Zitat:Und ich hab nunmal schlecht die möglichkeit meinen Motor in 100m bzw. 3km Warm zu fahren... damit ich aber gut vorran komme, muss ich nunmal bist mindestens 3000U/min drehen, egal ob Motor kalt oder warm. 3000U/min ist für mich die normale Schaltgrenze. Auch wenn er kalt ist. Ich rede hier von 5000 bis 7000U/min. Autobahn ist denke ich weniger schlimm, da man da ja die Geschwingkeit und Drehzahl konstant hält. Und 130km/h bin ich mit der Twingo Möhre eh fast nie gefahren. Das macht keinen Spaß. (D7F) RE: Peugeot 206 - Zusammenfassung - Raini -TFNRW- - 24.06.2012 21:19 man kann die ersten 5 - 8 km auf der autobahn auch 100 oder 110 fahren. wichtig ist beim warmfahren nicht voll draufzulatschen und die drehzahl nicht über 3000 .... bei meinem firmendiesel halte ich im winter die ersten km die drehzahl deutlich unter 2500, auch wenn das konzentration beim warmfahren bedeutet. dafür ist der der einzigste ohne motorschaden. der adnere citrön, und unser flammneuer scudo haben alle schon die 2te bzw 3te maschine. citrön und fiat haben echt doofe Motoren! Gruss |