![]() |
Zerbröselte Antriebswelle - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (/forum-65.html) +--- Thema: Zerbröselte Antriebswelle (/thread-18166.html) |
Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 12.06.2011 10:03 Vor einigen Tagen habe ich hier im Forum einen Twingo für eine Bekannte gekauft (Anzeige nach meiner Bitte schon Deaktiviert ) Nach Lauf-geräuschen die von der Fahrerseite ausgingen sollte es das Radlager gewesen sein...(wurde erneuert ) war es aber nicht, also wurde der Twingo mit Defekter Antriebswelle so Verkauft,was ja auch kein Problem sein sollte,wir Verhandelten den Preis und Fertig. Jetzt zu dem Problem Welle Besorgt und den Twingo aufgebockt,da ich ihn aber nicht steil genug aufgebockt hatte lief mir reichlich Getribeöl aus,na Toll...Faxen dicke aber es kommt noch schlimmer ! Welle dann Herausgezogen und endlich hatte ich sie dann in der Hand,dann aber zu meinem Erstaunen fehlte einer von den 3 Ringen incl das nadellager Wie hier links auf dem Bild ![]() ...die müssen wohl Im Getriebe Verblieben sein...ich habe dann einfach mal die neue Welle eingebaut ...aber die Frage ist was ist mit den verlorenen Teilen...Bekommt man sie mit einem Magneten Herausgefummelt..hat da jemand einen Tip ? RE: Zerbröselte Antriebswelle - Broadcasttechniker - 12.06.2011 11:01 Ich habe hier zweimal im Forum gekauft und zweimal Schrott bekommen. Das ist hier nicht besser als bei Ebay. Bitte schaue dir diese Beiträge an http://www.twingotuningforum.de/motorumbau-antriebswelle-eiert-t-18144.html Bitte UNBEDINGT den Thread im Link lesen. RE: Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 12.06.2011 11:21 danke das du dich zu Wort meldest ![]() Habe ich geselen ja,sogar schon bevor ich dioe Welle ausgebaut habe die welle die ich eingebaut habe ist definitiv die gleiche,bevor ich sie eingabaut habe habe ich alle Möglichen Unterschiede ausgemessen,auch über die Unterschiedlichen Längen habe ich mich vorher schlau gemacht Der Motor sitzt auch so wie er soll... Bin jetzt grade gafahren,Laufgeräusch ist halt wesentlich besser als vorher nur hört mal immer ein Klick..klick...was ich als Klickerspiel (Murmelspiel ) Beschreiben würde Klar hab ich jetzt den Mist am Hals....würde ich für andere auch nicht noch einem Versuchen,aber ich will ihr halt das Auto halbwegs Vernünftig Instandsetzten Ich denke ich werde die Welle nochmal ausbauen müssen und Versuchen ob ich da diese "Verloren Teile" mittels Magneten herausbekomme... RE: Zerbröselte Antriebswelle - xxdeschnerxx - 12.06.2011 11:28 Habe auch Probleme mit meinen Antriebswellen. Werkstatt meinte die würden eiern und gaben mir Kostenvoranschlag von 450€. Nun hatte ich manchmal so ein Quitschen wo sogar etwas den Antrieb beim Gasgeben beeinflusste(leicht abbremste). Sind es die Antriebswellen? Und wenn Ja ist das wechseln für nen laien ohne Hebebühne oder Grube machbar? lg deschner RE: Zerbröselte Antriebswelle - Broadcasttechniker - 12.06.2011 12:56 @Rowdy ich glaube dass du mich nicht verstanden oder gelesen hast. Dein Problem ist eventuell noch viel größer. Hier nochmal der Link den du anscheinend nicht gelesen hast. http://www.twingotuningforum.de/beide-antriebswellen-bj-1994-t-5446.html Pink Panther hatte nicht Pech sondern einen völlig unfähigen Mechaniker. RE: Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 12.06.2011 18:19 ja ich denke auch das es das Getriebe ist ich habe die welle ausgebaut wie ein rohes ei , und nachdem ich mich schlau gemacht habe. Soeben habe ich mich nochmals daran gemacht das ding auszubauen und zu Versuchen mit einem Magneten nach diversen Überresten zu Angeln...Fehlanzeige.Das einzigste was ich gefunden habe sind kleine Metallstücke in der manschette. Also wieder ganz Vorsichetig eingebaut und Probegefahren,Immer noch ein Klickerspiel... Ob die eingebaute welle natürlich 100% in Ordnung war konnte ich auch nur mit dem Auge Beurteilen,zumindest waren die Kugelringe nicht eingelaufen und auch alle nadeln vorhanden,alles war ganz Leichtgängig...ich denke das der Vorgänger mit einem zu langen Fahren damit nicht nur die Welle Geschrottet hat sondern auch das Getriebe Werde jetzt erstmal mit meiner Bekannte eine weitere Vorgehensweise diskutieren müssen... RE: Zerbröselte Antriebswelle - Broadcasttechniker - 12.06.2011 20:57 Hallo Rowdy, mit deinem Telegrammstil komme ich nicht klar. Ich versuche zu rekapitulieren: Du hast nen Twingo gekauft. An dem wurde das Radlager getauscht Das Ding machte dennoch Geräusche Du hast den Preis nach dem vermeintlichen Schadenbild gemacht Welle ausgebaut und fehlende Teile bemerkt, diese auch nicht gefunden. Neue gebrauchte Welle eingebaut, jetzt klickert es. Dann nochmals ausgebaut und Teile gefunden. Fahre bitte nicht weiter, sonst schrottest du dir die Welle. Kaputt ist der Gleitkäfig, zerstört durch das Fahren ohne Kugelring. Das kannst du mit den Fingern prüfen so wie im zitierten Thread von mir beschrieben. Ich habe hier im Forum gehört, dass der Gleitkäfig bei montiertem Getriebe getauscht werden kann. Unsere Renaultmechaniker mögen das bestätigen oder dementieren. RE: Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 13.06.2011 08:05 @Broadcasttechniker Ich fang nochmal von vorne an, ( und danke für deine Gedult ) sie hatten vorne Links Geräusche worauf das Radlager erneuert wurde,es war nicht das Lager da die Geräusche immer noch vorhanden waren,also Twingo zu Verkaufen mit Antriebswellenschaden ( so haben wir ihn dann gekauft ) die Welle habe ich dann gewechselt. dabei habe ich beim ausbau Festgestellt das ein Kugelring und jedemenge von den Rollen nicht mehr auf der Welle waren ( aber wo sind sie ! ) die Fehlende rollen könnten weiter ins Getriebe gelangt sein das leuchtet mit ein...aber der Große ring ..? auch in der Manschette habe ich nur ganz kleine Metallspäne gefunden ich habe auch soweit da rein geschaut wie es geht,aber ich habe vom Getriebe keinerlei Beschädigungen sehen oder Fühlen können keine Schleifspuren und auch kein grat.. Bevor ich jetzt doch ein neues Getriebe besorge werde ich die Woche nochmal die Welle Umtauschen und noch "einen" Versuch Starten RE: Zerbröselte Antriebswelle - Broadcasttechniker - 13.06.2011 09:29 Wenn du die Welle umtauschen willst, dann baue sie aus und prüfe die Gleitbahnen. Sind die beschädigt, dann liegt es nicht an der Welle. Die Welle danach zurückzugeben wäre übrigens Betrug am Verkäufer. Wenn du noch nicht viel gefahren bist kannst du sie auch noch brauchen. Tausche den Gleitkäfig. Ich hoffe Looby oder KevKev melden sich mal dazu. Allerdings gehört dieses Fehlerbild zu behinderten Doofschraubern und wird in einer Vertragswerkstatt nicht vorkommen. RE: Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 15.06.2011 15:11 Gefahren im Grunde nur ein Stück die Strasse rauf und dann wieder abgestellt,die Welle habe ich von einem ich sag mal Schulfreund der einen Schrottplatz hat...dewegen habe ich die Möglichkeit eines Umtausch..aber bevor ich etwas Falsch Verstehe du meinst mit Gleitkäfig das Teil im Getriebe ? RE: Zerbröselte Antriebswelle - Broadcasttechniker - 15.06.2011 19:54 So ist es, bitte den Pink Panther Thread lesen. RE: Zerbröselte Antriebswelle - Rowdy - 27.06.2011 11:31 nur mal zur Rückmeldung Getriebe ist gewechselt, Problem gelöst Übrigens zum Wechseln musste nicht der Fahrschemel Demontiert werden @Broadcasttechniker besonderen dank gilt dir |